Essential-Pleite: Die letzten 5 Minuten des irren Gem-Smartphones

Mit dem Essential Phone wollte Android-Erfinder Andy Rubin den Smartphone-Markt aufmischen, nun schließt das 2015 gegründete Unternehmen seine Pforten. Bereits in den letzten Jahren geriet die Firma ins Straucheln. Das vor bald drei Jahren vorgestellte Essential Phone, auch bekannt als PH-1, erhielt nie einen Nachfolger und auch der Zukauf von CloudMagic und seiner E-Mail-App Newton brachte nicht den gewünschten Erfolg.

Im Oktober 2019 der letzte Hoffnungsschimmer: Das Essential Gem, ein Smartphone in Müsliriegel- oder Stäbchenform. Doch auch "Project GEM" wird es durch die Pleite des Unternehmens nie in die Hände von Endkunden schaffen.
Essential GEMDas Essential 'Gem' Smartphone... Essential GEM...im schmalen Müsliriegel-Format... Essential GEM...mit einem Unibody aus Glas

Keine weiteren Essential Phone-Updates und das Aus für Newton Mail

Das Essential-Team teilte im eigenen Blog mit: "Trotz unserer besten Bemühungen haben wir Gem nun so weit wie möglich gebracht und haben leider keinen klaren Weg, um es den Kunden zu liefern. Angesichts dessen haben wir die schwierige Entscheidung getroffen, den Betrieb einzustellen und Essential zu schließen." Für Fans des Konzept-Smartphones hat man vier Videos veröffentlicht, die wir euch im oberen Teil dieses Artikels in einem zu­sam­men­hän­gen­den Clip zeigen.

Besitzer des Essential Phones (PH-1) erhielten vor wenigen Tagen das letzte Si­cher­heits­up­date des Unternehmens. Weitere Aktualisierungen werden nicht in Aussicht gestellt. Für Entwickler stellt Essential das Software-Image des Smartphones auf GitHub bereit. Ob sich Privatpersonen der Weiterentwicklung annehmen, bleibt jedoch offen. Zu­dem gab man bekannt, den Zugriff auf die Newton Mail-App bis zum 30. April 2020 zu­zu­las­sen, danach schließt man auch hier die letzte Tür zu.

Am Ende konnte sich Essential nicht gegen die Marktmacht großer Hersteller wie Samsung, Apple, Huawei und Co. durchsetzen und verpasste zudem den Sprung hin zu faltbaren Smartphones.

Siehe auch:
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
"und verpasste zudem den Sprung hin zu faltbaren Smartphones."
Ich bezweifle, dass das aktuell für irgendeinen Hersteller ein Grund zur Schließung wäre.

Schade aber um Essential. Die waren vor allem beim Software-Support vorbildlich und man hat sich was getraut. Mal sehen, was als nächstes von Rubin kommt.
 
Tja, leider hat es Essential nicht geschafft ein konkurrenzfähiges Produkt auf den Markt zu bringen.
Für den geforderten Preis musste man viel zu viele Kompromisse eingehen während man bei anderen Hersteller das gleiche oder sogar besseres zum günstigeren Preis bekommt.
Wer glaubt so einen schwierigen Markt umkrempeln zu können hat leider nichts begriffen.
 
@Thor Sten: Ich hätte das Essential Phone damals direkt am Release-Tag gerne gekauft, aber es war anfangs leider nur in den Staaten verfügbar, was bei Verkaufszahlen auch nicht hilfreich ist, vor allem in den Staaten, wo Apple noch die Nummer 1 ist.
 
@noneofthem: wollte es auch ausprobieren, zuerst nur in den Staaten verfügbar .. dann kamen gleichwertige für einen besseren preis.. dann waren sie veraltet - vielleicht hätten ein Prozessorupgrade und ein Kameraupgrade geholfen
 
Wow. Das Gem wäre noch mehr groundbreaking gewesen, als es auf den ersten Eindruck aussah. Der Formfaktor hat sich eigentlich über Jahre hinweg als der Formfaktor für die Hand erwiesen. Schokoriegel, Diktiergeräte, Telefonhörer, Handys, es ist einfach eine Breite, die gut in der Hand liegt. Das Bedienkonzept scheint sehr durchdacht zu sein, man kann sowohl vertikal als auch horizontal das Display ausnutzen. Probleme, dass die Tastatur den Inhalt überdeckt hat man auch keine. Ein Voice-Assistant, der wirklich die Arbeit abnimmt. Nice.

Das hätte wirklich das Phone werden können, für jemand, der sein Phone als Arbeitsgerät und Unterstützung im Alltag nutzt und nicht zum dauernden Medienkonsum.
 
@Robin01: Ich hätte lieber was richtig quadratisches ... weil das Besser in die Hosentasche passt ... ich mag aber auch Rittersport lieber als Mars ;-)
 
@Bautz: dazu noch Dual-SIM mit einer sandboxed Trennung von Business- und Privat, damit man auch mal abschalten kann, ohne 2 Geräte in zwei Hosentaschen herumschleppen zu müssen...
 
das Handy passt nicht in meine Hose, das Teil ist zu lang und das Display ist so schmal wie ein Snickers
 
@leander: machste dir da jetzt und noch ernsthaft Gedanken drum ?
 
@leander: Wofür wurden Innentaschen, Rucksäcke etc. erfunden? Irgendwas davon hat man doch eh immer dabei.
 
@leander: falsch verstanden, das Ding ist so lang wie dein normales Tablet äää Smartphone. Dafür ist es aber nicht so breit. Wenn es dir trotzdem zu lang ist, dann hast du jetzt auch kein Smartphone.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen