Das 'unentdeckte' Samsung-Smartphone für Inspector Gadget und Co.
Auf so großen Messen wie dem Mobile World Congress kann es vorkommen, dass man den sprichwörtlichen Wald vor lauter Bäumen nicht sieht, kurzum etwas übersieht. Dazu zählt auch ein Samsung-Gerät, das wohl alle Medienvertreter nicht beachtet haben, zu Unrecht wie wir uns überzeugen konnten.
Das Gerät mit der Modellnummer SM-G888...
...hat einen Push-to-Talk-Knopf...
...und einen Notruf-Button
Das Gerät hat die Modellnummer SM-G888 und diese könnte einigen Insidern ein Begriff sein: Denn diese wurde für das erste faltbare Smartphone von Samsung gehandelt, auch bekannt unter dem Namen Galaxy X. Doch das Gerät, das tatsächlich hinter dieser Bezeichnung steckt, ist etwas gänzlich anderes, nämlich ein Rugged-Phone für Einsatzkräfte.
Das SM-G888 hat bisher auch keinen Marketing-Namen, was auch daran liegt, dass es ausschließlich an sehr spezielle Kunden verkauft wird. Samsung nennt es PS-LTE Phone und das Gerät basiert auf dem Galaxy S7. Die erwähnte besondere Zielgruppe Behörden und Einsatzkräfte, Samsung verkauft es an Polizei, Feuerwehr und auch das Militär.
Wie erwähnt ist das ein auf Rugged getrimmtes Galaxy S7 und das bedeutet, dass es besonders widerstandsfähig ist. Dazu gehört natürlich Schutz nach IP68-Standard. Das bieten auch viele normale Geräte dieser Tage, doch dem PS-LTE Phone sieht man an, dass es mehr aushält als das herkömmliche Smartphone.
Auch auf der Rückseite findet sich etwas Besonderes, nämlich ein Triple-LED-Blitz. Dieser soll in Notsituationen und sonstigen Einsätzen viel Licht liefern. Damit das Gerät auch lange hält, steckt innen ein 4500-mAh-Akku, der noch dazu austauschbar ist.
Alle News & Videos vom MWC anzeigen Direkt aus Barcelona



Das SM-G888 hat bisher auch keinen Marketing-Namen, was auch daran liegt, dass es ausschließlich an sehr spezielle Kunden verkauft wird. Samsung nennt es PS-LTE Phone und das Gerät basiert auf dem Galaxy S7. Die erwähnte besondere Zielgruppe Behörden und Einsatzkräfte, Samsung verkauft es an Polizei, Feuerwehr und auch das Militär.
Wie erwähnt ist das ein auf Rugged getrimmtes Galaxy S7 und das bedeutet, dass es besonders widerstandsfähig ist. Dazu gehört natürlich Schutz nach IP68-Standard. Das bieten auch viele normale Geräte dieser Tage, doch dem PS-LTE Phone sieht man an, dass es mehr aushält als das herkömmliche Smartphone.
Etliche Besonderheiten
Nicht alltäglich ist auch der große rote Knopf an der Oberseite, darüber können bei Bedarf Notfälle gemeldet werden. Auf der Seite gibt es einen weiteren nicht ganz üblichen Button, nämlich einen für eine Walkie-Talkie-Funktionalität. Das erklärt auch den Namen Samsung PS-LTE, denn PS steht für Public Service, also öffentlicher Dienst und damit lässt sich diese Funktionalität über das LTE-Netz umsetzen.Auch auf der Rückseite findet sich etwas Besonderes, nämlich ein Triple-LED-Blitz. Dieser soll in Notsituationen und sonstigen Einsätzen viel Licht liefern. Damit das Gerät auch lange hält, steckt innen ein 4500-mAh-Akku, der noch dazu austauschbar ist.
Alle News & Videos vom MWC anzeigen Direkt aus Barcelona
Dieses Video empfehlen
[o1]
Bautz am 01.03.18 um 17:59 Uhr
++4--2
So rein vom Design her gefällt mir es mir besser als das S9.
[o2]
Kargol am 01.03.18 um 18:39 Uhr
++2--
Na endlich mal ein brauchbares Smartphone. Hoffentlich gibts das bald im Laden!
[re:1]
floerido am 02.03.18 um 00:07 Uhr
++--
@Kargol: Das Problem bei diesen Outdoor-Geräten sind immer die Displays. Durch die Verwendung von bruchsicheren Kunststoff, sind diese sehr anfällig für Kratzer.
[re:1]
vandyke am 02.03.18 um 13:01 Uhr
++3--
@floerido: Dann macht man eben eine Folie drauf. Bei so einem flachen Display eine Kleinigkeit.
[o3]
MancusNemo am 01.03.18 um 19:05 Uhr
++--1
Mit C-Rom wärs natürlich geil und ich würds sofort kaufen!
[o4]
TomW am 01.03.18 um 19:30 Uhr
++1--
Das ist ja geradezu perfekt, wird aber vermutlich auch ein Vermögen kosten...
[o5]
Fanity am 01.03.18 um 20:25 Uhr
++--
Ich kenne es schon aus der Ambulanten Pflege, dort sind diese Geräte Gang & Gäbe.
[o6]
kubatsch007 am 01.03.18 um 23:24 Uhr
++1--
Mein Highlight ist der wechselbare Akku.
[re:1]
floerido am 02.03.18 um 00:05 Uhr
++4--
@kubatsch007: Und das obwohl immer behauptet wird für eine hohe IP-Klasse müsse alles verklebt werden.
[re:2]
hcs am 02.03.18 um 06:03 Uhr
++--
@kubatsch007: den bekommst auch beim Moto G5 (nicht S und Plus Variante)
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Videos
- Alcatel 3X: 5,7 Zoll und gutes Dual-Kamera-System für Einsteiger
- Gute Modellpflege: Das neue Nokia 6 (2018) mit Update-Garantie
- Cat S61: Smartphone für alle, die ihr Gerät misshandeln (müssen)
- Kann das Huawei MediaPad M5 Pro das Surface Pro herausfordern?
- Billig-Tablet aus China: Die Werbelügen werden immer dreister