Das Rad neu erfunden: Intelligentes 'Copenhagen Wheel'
Der Markt der E-Bikes boomt und mit dem "Copenhagen Wheel" gibt es nun eine vollkommen neue Alternative: Mit dem intelligenten Hinterreifen lässt sich nämlich nahezu jedes vorhandene Fahrrad umrüsten.
Entwickelt wurde das Copenhagen Wheel am Massachusetts Institute of Technology (MIT) vom Startup-Team Superpedestrian. Zahlreiche Sensoren messen die Bewegungen des Fahrrads beziehungsweise Fahrers über 100-mal pro Sekunde und ermöglichen so eine schnelle Reaktion des Antriebsmotors. Dieser erkennt Steigungen automatisch und gibt dann mehr Energie ab. Beim Fahren bergab wird der Akku aufgeladen, außerdem dient das System als Bremsassistent. Die vier unterschiedlichen Modi können über ein Smartphone gesteuert werden.
Ein großer Vorteil des Copenhagen Wheel ist, dass es mit fast jedem Fahrrad genutzt werden kann. Mit 1300 Euro ist es allerdings kein Schnäppchen, außerdem steigt das Gesamtgewicht des Fahrrads um 7,6 kg.
Entwickelt wurde das Copenhagen Wheel am Massachusetts Institute of Technology (MIT) vom Startup-Team Superpedestrian. Zahlreiche Sensoren messen die Bewegungen des Fahrrads beziehungsweise Fahrers über 100-mal pro Sekunde und ermöglichen so eine schnelle Reaktion des Antriebsmotors. Dieser erkennt Steigungen automatisch und gibt dann mehr Energie ab. Beim Fahren bergab wird der Akku aufgeladen, außerdem dient das System als Bremsassistent. Die vier unterschiedlichen Modi können über ein Smartphone gesteuert werden.
Ein großer Vorteil des Copenhagen Wheel ist, dass es mit fast jedem Fahrrad genutzt werden kann. Mit 1300 Euro ist es allerdings kein Schnäppchen, außerdem steigt das Gesamtgewicht des Fahrrads um 7,6 kg.
Verwandte Videos
Verwandte Tags
In bergigen Regionen sieht es anders aus, dort hilft es überhaupt Rad zu fahren, ob eine permanent rotierende Masse wirklich der Effizienz letzter Schluss ist bleibt abzuwarten.
Also ich finde schon, dass ein Bindeglied zwischen Auto oder Rad geben könnte. Das quasi den Platz vom Mofa einnimmt.
Ich finds gut, nur wird der Umbau fast so teuer wie sich ein Neues zu kaufen.