Verrückte Welt: Roboter-Gepard springt über Hürden

Forscher des Massachusetts Institute of Technology zeigen in diesem Video ihre neuesten Fortschritte bei der Entwicklung von Robotern. Der vierbeinige Roboter-Gepard ist in der Lage, bis zu 10 km/h schnell zu laufen und maximal 33 cm hohe Hürden zu überspringen. Die Hürden kann er dabei sogar eigenständig erkennen.

Damit sich der außergewöhnliche Roboter möglichst realistisch bewegt, haben die Forscher die Bewegungsabläufe echter Geparden analysiert und die Ergebnisse in die Entwicklung mit einbezogen. In Zukunft soll der Roboter sogar noch schneller werden.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
cool, im nächsten krieg kommt dann son viech angelaufen und schiesst mich übern haufen
 
@palim: oder roboter haustiere, die statt zum tierarzt zum mechaniker müssen.
keine impfungen sondern software updates benötigen.
nicht fressen oder scheißen sondern an die steckdose müssen.
keine aufwändige erziehung benötigen und theoretisch niemals sterben.
die man, wenn man in den urlaub fährt, einfach abschalten kann.
die vorteile sind IMBA ;)
 
@Siew: Nennt sich auch Smartphone ;)
 
@gola: Ach dein Smartphone bewegt sich von der Stelle weg und kann dich anknurren. faszinierend! Auch ohne Vibrationsalarm? :D
 
@palim: Immerhin hüpft es dann über deine Leiche und lässt es unversehrt.
 
@gola: wie gütig ;-)
 
@palim: So ist es auch gedacht - oder warum wird sowas entwickelt? Nur für's Militär - natürlich!
 
@Zonediver: Die haben auch genug Geld :D
 
@Zonediver: echt jetz, so wirklich!?
 
Immerhin, nach mehreren Tagen der Veröffentlichung bei F...s, S.....l, S---n hats das Video auch hierin geschafft.

Vielleicht seit ihr ja bei der Asus Zenwatch 2 schneller, ach verdammt, wird ja seit gestern schon anderswo an mehreren Stellen von der Computex 2015 berichtet. Also dann vielleicht später bei Euch .......?
 
Genauso toll wie die Teile von Boston Dynamics. Man füttere das ganze noch mit allem was die Menschen so von sich selbst im Web preisgeben und Skynet hat die perfekten Killer.
 
@Paradise: SkyNet wäre deiner Aussage in Moment 1:1 mit heute umgesetzt.... aber vergleich mal heute mit dem Zeitpunkt im Film... dann biste lieber froh das dieser Zeitpunkt noch nicht diesen für heute entspricht..... ;) Wenn wir mal das Thema I-Robot mal mit anknüpfen....
 
@awwp1987: Liest sich ja als würdest Du denken ich hätte gerne Skynet.
Ne ne ich will kein Skynet - ich will die Zombie Apokalypse ;-)
 
@Paradise: DayZ in Reallife? Aber bitte ohne die heulenden Erwachsenen Kinder ;)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen