Cololight Pro: Hübscheres Licht für die einsamen Tage zu Hause
In der nächsten Zeit werden wir alle wieder viel Zeit zu Hause verbringen. Entsprechend kann man sich hier noch etwas mehr Atmosphäre schaffen. Eine Option sind dabei die Modul-Lichter von Cololight, die wir in der Plus-Variante bereits vorgestellt haben. Unser Kollege Timm Mohn hat nun auch noch die Pro-Version getestet und kann bei dieser sogar noch einige Vorteile ausmachen, die sie für einige User noch interessanter machen könnten.
Mehr von Timm: Nerdbench Timm auf YouTube
Vorteile:
- Wird sehr hell
- Panels beliebig erweiterbar (Netzteil-Hinweise beachten)
- Sockel der Pro Variante (nicht Plus!) lassen sich untereinander tauschen
- Stabiler als die Plus Variante
- Eigenes Mikrofon für Party-Modus
- Google Home, Apple HomeKit und Amazon Alexa kompatibel
Neutral:
- Kein Netzteil im Lieferumfang
- USB-Kabel fest am Kontroll-Element
- Nutzung ohne App nur sehr eingeschränkt
Nachteile:
- Schöne Motive können durchaus teuer werden
Mehr von Timm: Nerdbench Timm auf YouTube
Verwandte Videos
- Romantik pur: Yeelight Candela für stimmungsvolle Beleuchtung
- TaoTronics: Viel mehr als nur eine einfache Schreibtisch-Lampe
- Yeelight Smart LED Lampe 1S: Dimmbare Glühbirne fürs Smart-Home
- Cololight Plus: Licht-Module für das Smart-Home in Desktop-Format
- Green Cell PureWave 2000VA: Notfall-Stromversorgung für Zuhause
Ist es zu spät sich hier in Niclas Jr. umzubenennen :D ?