C64 kommt zurück, in Originalgröße und mit funktionierender Tastatur

Den Commodore 64 (C64), der auch als Brotkasten bekannt ist, kann und muss man als Kultrechner bezeichnen. Denn eine ganze Generation an Programmierern und Gamern hat mit dem C64 ihre ersten Gehversuche unternommen. Es ist also kein Wunder, wenn es immer wieder Bestrebungen gibt, das Gerät neu aufzulegen. Nun ist es wieder einmal soweit.

Retro-Konsolen liegen seit dem Sensationserfolg des NES Classic Mini voll im Trend, es vergeht praktisch kaum ein Monat ohne Ankündigung eines neuen Comebacks eines Heimcomputers oder einer klassischen Konsole. Dabei gibt es auch immer wieder eher obskure Neuauflagen von Geräten, an die sich höchstens Kenner noch erinnern können.

Beim C64 ist letzteres natürlich nicht der Fall, denn der 1982 veröffentlichte und bis 1994 produzierte Heimcomputer dürfte praktisch jedem ein Begriff sein. Viele werden sich noch an Datasetten und den Geruch von 5¼-Zoll-Disketten erinnern, einige werden den Commodore 64 hingegen nur von Erzählungen der guten alten Zeit kennen.

The C64 Mini

Der Kultfaktor ist also enorm und es ist kein Wunder, dass es immer wieder diverse Versuche gibt, dem C64 zur "Rückkehr" zu verhelfen. Vor knapp zwei Jahren versuchte es der deutsche Hersteller Koch Media mit The C64 Mini. Das war eine Neuauflage im Stile von Nintendos NES Classic Mini, also ein geschrumpfter Nachbau, der vor allem zum Spielen gedacht war. Das Gerät hatte zwar eine Tastatur, funktionsfähig war und ist diese aber nicht.

Das ist auch einer der Hauptunterschiede zur nun als The C64 Maxi angekündigten großen Version: Denn die Maxi-Ausgabe sieht nicht nur aus wie das Original, sie hat auch Originalgröße. Dazu kommt, dass die Tastatur voll funktionsfähig ist, wie der Hersteller auf der Webseite zum Gerät verspricht. Die Frage nach dem Wozu ist schwieriger zu beantworten, denn auch in der Maxi-Version ist The C64 ein Spielegerät.

So sind auf The C64 Maxi 64 Games vorinstalliert, darunter Uridium, Paradroid, California Games, Jumpman und Speedball 2. Gespielt wird mit dem mitgelieferten Joystick, dieser ist gegenüber dem Vorgänger verbessert worden, so die Macher. The C64 Maxi erscheint im Dezember, auf Amazon kann man das Gerät aber schon jetzt für 119,99 Euro vorbestellen.
The C64 MaxiPreis: 299,99 €
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Das Original gibts für Kleingeld, warum dann 200€ fürn billigen Nachbau investieren?
 
@Cosmic7110: Naja, alles in allem werde ich für das ganze set, also Computer, Floppy Laufwerk, Neues Netzteil und Kabel sowie Programme schon gut 200 Ausgegeben haben.
 
@Cosmic7110: Du hast zwar prinzipiell Recht, aber: 119,99 <> 200. ^^
 
@DON666: so rundet meine Freundin auch immer auf wenn ich mir was kaufe. Aber wenn sie sich einen Mantel für 1200 kauft, dann heißt es "waren ja nur ca 1000 Euro " *facepalm*
 
@ExusAnimus: Da hast ja noch Glück, meine würde sagen hat kaum was gekostet. Quasi aus dem Euroladen.
 
@Tomarr: im Sommer vor 2 Jahren schleppte die meine eine 80x35x1,5 cm große schwarze Glasplatte heim mit einem hässlichen Alugestell darunter als Beine. Das Ding hat 0 Funktion und ist nur zur Deko. "War im Angebot" war die Antwort auf die Frage nach dem Preis. Beruhigt dachte ich mir, 50 bis 100 wird das Ding maximal gekostet haben. Aber ich frag nochmal und was bekam ich als Antwort? "Das ist von einer ganz teuren Marke, war aber echt ein Schnäppchen! Fast umsonst!".

600 Euro hat die dafür ohne zu zögern hingelegt aber mir 4 Monate danach einen Vortrag halten weil ich mir die X geholt hab. Frauen... ^^
 
@ExusAnimus: ...kick "it" out! ;-)))
 
@ExusAnimus: Was habt ihr denn für Weiber? Wenn das meine machen würde, wäre die Scheidung perfekt. Zum Glück kann sie mit Geld umgehen und kommt nicht mit irgendwelchen Kram daher.
 
@Warhold: kaum zu glauben was hier erzählt wird. Was ist das für eine Beziehung wenn man den Partner fragen muss, was man sich kaufen möchte bzw. rechtfertigen...
 
@ExusAnimus: Ah, du kennst meine Ex schon. Dann hätte ich dazu ja nichts zu schreiben brauchen. :P
 
@cosmi: Wenn jeder sein eigenes Budget hat und sicher gestellt wird, dass gemeinsame Vorhaben abgesichert bleiben, sollte jeder das Recht auf "Dummheiten" haben. Nehme ich mir ja auch raus, irgendjemand hat etwas von seiner "X" geschrieben.

Wenn aber nur eine(r) zum gemeinsamen Hausstand beiträgt und der andere das gemeinsame Budget pulverisiert, sind Rückfragen dringend nötig.

Abgesehen davon: je lauter einer hier herum tönt, umso wahrscheinlicher ist, dass besagte Freundin immer nur rein virtuell mittels YP vorbeischaut ;-)
 
Die Spieleauswahl ist allerdings recht bescheiden. Mal abgesehen von Speedball 2 fehlen die wirklich guten Games der damaligen Zeit.. . Denke da an Giana Sisters, Turrican, Hard'n'Heavy, Zak McKracken, Rambo 3, Steel Thunder, Bruce Lee, Inter Karate +, Budhokan, Last Ninja 1-3, um mal einige wenige zu nennen, die mir noch in Erinnerung sind.. .
 
@MiezMau: hab mal genau auf Amazon geschaut. Beim Gerät steht auch folgendes:

Der THE C64 erlaubt einem außerdem, seine eigenen Spiele mittels USB-Stick und Dateien zu laden und zu speichern (einschließlich Multi-Disk-Titel) sowie in C84 oder VC 20 BASIC zu programmieren.
 
@Romed: Fragt sich nur wie man an die rankommt. Wer alte Disketten noch hat dürfte es mangels Diskettenlaufwerk schwer haben.
 
@MiezMau: www.c64games.de und ähnliche Seiten helfen weiter. Kannst direkt per Emulator loslegen.
 
@MiezMau: Darum habe ich meinen C64 mit dem 1702 Monitor und der 1541 II in einer Ecke im Schlafzimmer unter und hinter einem Vorhang... zusammen mit den gut 200 Disketten hihi^^
 
@McClane: ...die sicher alle noch lesbar sind?

Was andere Leute hinter'm besagten Vorhang stehen haben, sage ich Dir jetzt lieber nicht.
 
@rallef: LOL ;)
In viele habe ich reingeguckt und teilweise auch mal wieder gespielt...
Herrlich ein Game zu laden und in der Zeit auf Toilette zu gehen und sich einen Kaffee zu machen... so entspannt... und lief bisher immer - jedes einzelne :)
 
So sinnvoll wie heute noch ein Auto mit Holzvergaser rauszubringen.
 
@Thomas Höllriegl: Sehe ich auch so. Das ist einfach nur Elektroschrott.
 
Und die letzten beiden Absätze vernichten wieder alle meine Träume. Ich hätte so gerne einen richtig funktionerenden C64, vielleicht mit neuerem Prozessor, etwas schneller, mehr Farben gleichzeitig usw. halt Moderner. Aber genau so zu programmieren wie der Alte, inkl. Peek und Poke, und natürlich an moderne Fernseher anschließbar so das man auch etwas erkennen kann, ich habe halt keine Röhre mehr und ich habe auch nicht vor mir noch irgendwo gebraucht eine zu kaufen. Wahlweise darf es natürlich auch die Neuerung des Amiga sein. Aber ich weiß gar nicht so recht, den hatte ich nur recht kurz und auch nur zum spiele, da habe ich nicht wirklich drauf programmiert. Ich weiß gar nicht ob der auch so cool mit Peek und Poke, bzw. Assembler, zu programmieren war. Ich hätte schlicht bock mal wieder etwas in Assembler zu machen. Das ist auf den heutigen PCs ja eher eine Qual... Wobei, ist das überhaupt noch möglich? Ich weiß ja das es noch sowas wie MASM usw. gibt oder gab, aber ich glaube die sind auch schon was älter.
 
@Tomarr: Bin leider nicht dazu gekommen, aber hab immer noch die Anleitung von Golem, den Defekten C=64 I auf den Flohmarkt gekauft für 5 Euro, leider noch keine Zeit gefunden es umzusetzen.
Mit dem Raspberry Pi 4 dürfte das gut "rennen".

https://www.golem.de/news/c64-umbau-mit-dem-raspberry-pi-die-wiedergeburt-der-heimcomputer-legende-1708-129185.html
 
@Tomarr: Nehme an du hast auch nicht den ganzen Text bei Amazon gelesen. Der THE C64 erlaubt einem außerdem, seine eigenen Spiele mittels USB-Stick und Dateien zu laden und zu speichern (einschließlich Multi-Disk-Titel) sowie in C84 oder VC 20 BASIC zu programmieren.
 
@Romed: Stimmt, auf Amazon war ich nicht. Wusste ja nicht das ich dahin muss um die komplette News zu lesen.

Aber der Programmierung misstraue ich etwas. Bin mir nicht sicher dass das absolut komplett so funtioniert und kompatibel ist. Allerdings kann ich mich auch täuschen. Nur in letzter Zeit wurde ich immer wieder von solchen Retroprodukten enttäuscht.
 
@Tomarr: Welchen Sinn hätte dann eine voll funktionsfähige Tastatur?
 
@Romed: Diese Frage wurde ja im Artikel gestellt, aber nicht wirklich beantwortet.
 
@Tomarr: Schau mal hier:

https://icomp.de/shop-icomp/de/shop/product/c64-reloaded-mk2.html
 
War das am Anfang die Hintergrundmusik von Stranger Things?
 
@redaktion: Euer Hinweis bzw Frage
" Dazu kommt, dass die Tastatur voll funktionsfähig ist, wie der Hersteller auf der Webseite zum Gerät verspricht. Die Frage nach dem Wozu ist schwieriger zu beantworten, denn auch in der Maxi-Version ist The C64 ein Spielegerät."

Antwort: Das Ding ist programmierbar!
 
@Romed: Ganz sicher? In welcher Sprache denn programmierbar? :)
 
@RiskIt: C64 oder VC 20 BASIC. Hättest auch auf Amazon nachschauen können ;)
 
LOAD "Paperboy" ,8,1 PRESS PLAY ON TAPE ... RUN
 
@stf: Sorry, aber LOAD "NAME",8,1 kommt kein press play on Tape, denn ,8 war das erste Diskettenlaufwerk (1541)
Die Datasette war einfach nur LOAD ohne Dateiname, wie sollte man den auch bei einem Kassettenlaufwerk wissen. :-)
 
@mat-industries: SYNTAX ERROR :(
 
ob es auch noch diese module für hinten rein gibt? zum kopieren, schneller laden, cheaten etc ^^
HonkyTonk oder wie die hiessen lol
 
@stf: Haha, stimmt. Das hatte ich damals auch. Action Replay in rot.
 
Der wievielte Relaunch ist das jetzt?
 
Oh, ich glaube, ich muss mal meinen echten C64 ausgraben, steht irgendwo in der Abstellkammer gut eingepackt samt Datasette, Floppy-LW und einigem Originalzubehör :)

Wer braucht schon so einen "Nachbau", der nur so aussieht als ob!?
 
@Revier-Engel: Jemand, der will, dass das Ding noch funktioniert?
 
ich hab noch den C 128D mit Extra 3 1/2 FLW und Monitor dazu und irgend wo im Keller einen Amiga 2000 mit Festplatten GVP Controller und einer Festplatte und einer PC Emulator Karte
 
Ernsthaft?
Kann nicht mehr als der Mini, wer wirklich was vernünftiges will legt etwas mehr hin (215 Euro) und baut die Platine in ein vorhandenes oder nachgekauftes Gehäuse, mit original-Tastatur (liebevoll gereinigte Kontakte) und hat dann einen c64 mit usb, hdmi, netzwerk (Dateizugriff, BBS, Steuerung, Abspielen von SID-Dateien, ein Streaming-Client auch in der Mache), und halt alles was die 1541ultimate2+ kann.
 
@MarcoK: natürlich ist der ultimate64 gemeint...
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen