Audi AI:ME - Testfahrt mit dem autonomen Elektroauto auf der CES
Schon im vergangenen April hatte Audi auf der Shanghai Auto Show den Audi AI:ME vorgestellt. Das auf Wunsch völlig autonom fahrende Konzeptfahrzeug bietet vor allem in seinem Inneren eine Reihe moderner Komfortfunktionen, die Nutzer etwa während längerer Fahrten unterhalten sollen. Auf der CES in Las Vegas wird der AI:ME nun erneut vorgeführt. Unser Kollege Johannes Knapp hat dort für eine Testfahrt im futuristisch anmutenden Kompaktwagen Platz genommen.
Im autonom fahrenden Modus werden Lenkrad und Pedale eingefahren und schaffen so zusätzlichen Raum im Inneren. Das Infotainment-System lässt sich über ein Eyetracking-System steuern, das Audi speziell für den AI:ME entwickelt hat. Möchten Passagiere während einer Fahrt mal nicht aus dem Fenster schauen, stehen für alle Sitzplätze Virtual-Reality-Brillen bereit. Über Sensoren können dabei die Bewegungen und die Geschwindigkeit des Fahrzeugs in geeignete VR-Erfahrungen übertragen werden.
Mehr von Johannes: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube
CES 2020: Alle News & Videos im Überblick WinFuture berichtet aus Las Vegas
Im autonom fahrenden Modus werden Lenkrad und Pedale eingefahren und schaffen so zusätzlichen Raum im Inneren. Das Infotainment-System lässt sich über ein Eyetracking-System steuern, das Audi speziell für den AI:ME entwickelt hat. Möchten Passagiere während einer Fahrt mal nicht aus dem Fenster schauen, stehen für alle Sitzplätze Virtual-Reality-Brillen bereit. Über Sensoren können dabei die Bewegungen und die Geschwindigkeit des Fahrzeugs in geeignete VR-Erfahrungen übertragen werden.
Mehr von Johannes: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube
CES 2020: Alle News & Videos im Überblick WinFuture berichtet aus Las Vegas
Verwandt
[o1]
Lecter am 07.01.20 um 21:43 Uhr
++3--
Was in dem Artikel nicht erwähnt wird: Genau dieser tolle Audi ist dort auf eine Mauer gefahren! Quelle: https://www.heise.de/newsticker/meldung/VR-Testfahrt-Im-Robo-Auto-gegen-die-Wand-4629020.html
[re:1]
tigerchen09 am 08.01.20 um 09:19 Uhr
++--
@Lecter: Das Ding ist ein Prototyp, ein Showcar. Das es Deutschland nicht so mit Software hat ist doch auch bekannt, also lass mal die Kirche im Dorf.
[re:1]
Lecter am 08.01.20 um 21:42 Uhr
++--
@tigerchen09: Eben, Audi halt.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Videos
- NIO Power Swap Station im Praxistest: Voller Auto-Akku in 5 Minuten
- Nuro: Kleinwagen-großer Liefer-Roboter hat einen Außen-Airbag
- Dacia Spring - Probefahrt mit dem derzeit günstigsten Elektroauto
- Flexispot BackSupport BS13 im Test: Bürostuhl für Anspruchsvollere
- Colbor CL60: Günstiges Studiolicht mit durchdachtem Konzept
Verwandte Tags