Acer Chromebook Tab 10: Unboxing zum ersten Tablet mit Chrome OS
Acer in Deutschland das erste Tablet auf Basis von Googles Chrome OS veröffentlicht. Zu den Highlights zählt neben dem 9,7 Zoll großen Display ein integrierter Stylus, außerdem unterstützt das Gerät auch Apps aus dem Google Play Store. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat das Acer Chromebook Tab 10 ausgepackt und seine ersten Eindrücke festgehalten.
Mit dem Chromebook Tab 10 ...
... kommt das erste Chrome-OS-Tab ...
... auf den deutschen Markt
Das 9,7 Zoll große IPS-Display hat eine Auflösung von 2048 × 1536 Pixeln und ist im 4:3-Format gehalten. Neben Eingaben per Finger kann auch ein Stylus genutzt werden, der sich im Gehäuse unterbringen lässt. Dieser benötigt keinen Akku und unterstützt 2048 Druckstufen. Allerdings ist der Stift recht dünn, sodass er bei längerem Schreiben unangenehm in der Hand sein könnte. Zur weiteren Ausstattung gehören Kameras mit zwei beziehungsweise fünf Megapixeln, ein Rockchip-SoC, 4 GB RAM sowie 32 GB interner Speicher, der jedoch erweiterbar ist.
Der Online-Zwang erster Chrome-OS-Versionen gehört der Vergangenheit an und so lassen sich viele Webanwendungen ohne aktive Internetverbindung nutzen. Auch der Google Play Store ist auf dem Tablet vorinstalliert, sodass dieses sich fast wie ein Android-Gerät verwenden lässt. Selbst Spiele wie etwa Asphalt 8 funktionieren, allerdings muss erst ein genauerer Test zeigen, ob das Chromebook Tab 10 das Zeug zu einem Spiele-Tablet hat.
Mehr von Andrzej: Erster Eindruck auf TabletBlog.de
Tech Reporter auf YouTube
Mit dem Chromebook Tab 10 hat 


Schüler-Tablet
In Sachen Design und Verarbeitung kommt das Acer Chromebook Tab 10 für ein Gerät in der Preisklasse um 350 Euro recht unspektakulär daher. Das blaue Gehäuse besteht komplett aus Kunststoff und erinnert daher an Tablets für Kinder - wenig überraschend, da Acer vor allem Schüler als primäre Zielgruppe sieht. Mit 9,9 Millimetern ist es zudem recht dick und bei einem Gewicht von 500 Gramm nicht sonderlich leicht.Das 9,7 Zoll große IPS-Display hat eine Auflösung von 2048 × 1536 Pixeln und ist im 4:3-Format gehalten. Neben Eingaben per Finger kann auch ein Stylus genutzt werden, der sich im Gehäuse unterbringen lässt. Dieser benötigt keinen Akku und unterstützt 2048 Druckstufen. Allerdings ist der Stift recht dünn, sodass er bei längerem Schreiben unangenehm in der Hand sein könnte. Zur weiteren Ausstattung gehören Kameras mit zwei beziehungsweise fünf Megapixeln, ein Rockchip-SoC, 4 GB RAM sowie 32 GB interner Speicher, der jedoch erweiterbar ist.
Der Online-Zwang erster Chrome-OS-Versionen gehört der Vergangenheit an und so lassen sich viele Webanwendungen ohne aktive Internetverbindung nutzen. Auch der Google Play Store ist auf dem Tablet vorinstalliert, sodass dieses sich fast wie ein Android-Gerät verwenden lässt. Selbst Spiele wie etwa Asphalt 8 funktionieren, allerdings muss erst ein genauerer Test zeigen, ob das Chromebook Tab 10 das Zeug zu einem Spiele-Tablet hat.
Acer Chromebook Tab 10 | |
---|---|
Display | 9,7 Zoll, IPS, 2048 x 1536 Pixel |
Prozessor | Rockchip RK3399, 2,0 Ghz |
Arbeitsspeicher | 4 Gigabyte |
Interner Speicher | 32 Gigabyte (erweiterbar) |
Hauptkamera | 5 Megapixel |
Frontkamera | 2 Megapixel |
Audio | 2 Lautpsprecher |
Akku | 4500 mAh |
Konnektivität | WLAN 802.11ac, Bluetooth 4.1 |
Maße | 172,20 mm x 238,20 mm x 9,98 mm |
Gewicht | 550 Gramm |
Farben | Blau |
Software | Chrome OS |
Features | Wacom-Eingabestift |
Verwandte Videos
- Lenovo IdeaPad Duet 3 Chromebook: Unboxing und erste Eindrücke
- HP Chromebook x2 im Test: Eines der besten Tablets mit Chrome OS
- Asus Chromebook CM3 - Erste Eindrücke zum neuen Chrome OS-Tablet
- Acer Chromebook Tab 10 Test: Das erste Chrome-OS-Tablet überzeugt
- Tenways Ago T: E-Bike mit solider Ausstattung und Berg-Modus
Verwandte Tags