Zum Start von Loki - So geht es nach Endgame bei Marvel weiter
Marvel und Disney haben einen weiteren Trailer zur Serie Loki veröffentlicht, die ab Sommer exklusiv beim Streaming-Dienst Disney+ zu sehen sein wird. Das neue Video liefert uns dabei einen Blick auf die Handlung aus der "einzigartige Loki-Perspektive".
Nachdem erst kürzlich "The Falcon and the Winter Soldier" bei Disney+ den Platz von "WandaVision" eingenommen hatte, geht im Juni auch schon die nächste Marvel-Serie an den Start: In "Loki" wird dann Tom Hiddleston erneut in die Rolle des titelgebenden Gott des Schabernacks schlüpfen. Fans wissen: Dieser hat mit dem Tesserakt in "Avengers: Endgame" für reichlich Chaos in den Zeitlinien gesorgt, welches er nun unter Aufsicht der Time Variance Authority wieder ordnen muss. Dabei erhält er Unterstützung von Mobius (Owen Wilson) - möglicherweise wird es auch ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern aus den Filmen geben.
Regie bei der Miniserie führt Kate Herron. Los geht es bei Disney+ am 11. Juni 2021 mit sechs Episoden, welche im wöchentlichen Rhythmus veröffentlicht werden.
Nachdem erst kürzlich "The Falcon and the Winter Soldier" bei Disney+ den Platz von "WandaVision" eingenommen hatte, geht im Juni auch schon die nächste Marvel-Serie an den Start: In "Loki" wird dann Tom Hiddleston erneut in die Rolle des titelgebenden Gott des Schabernacks schlüpfen. Fans wissen: Dieser hat mit dem Tesserakt in "Avengers: Endgame" für reichlich Chaos in den Zeitlinien gesorgt, welches er nun unter Aufsicht der Time Variance Authority wieder ordnen muss. Dabei erhält er Unterstützung von Mobius (Owen Wilson) - möglicherweise wird es auch ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern aus den Filmen geben.
Regie bei der Miniserie führt Kate Herron. Los geht es bei Disney+ am 11. Juni 2021 mit sechs Episoden, welche im wöchentlichen Rhythmus veröffentlicht werden.
Verwandte Videos
- Teenie-Superheldin: Ms. Marvel startet heute bei Disney Plus
- What If...? - Trailer zeigt, wie es in den restlichen Folgen weitergeht
- Loki: Disney zeigt, wie es in der zweiten Staffelhälfte weitergeht
- Loki - Neuer Teaser stimmt auf den Start der Marvel-Serie ein
- Thor - Love & Thunder: Neuer Trailer zum göttlichen Marvel-Spaß
Heutzutage wurde dies komplett gekürzt nun scheint eine neue Staffel nur noch 6 Folgen zu haben ... finde ich sehr schade.
Vorteil halt, das es eine straffe Geschichte ist. Eher wie ein Kinofilm.
Heute lässt sich ne Staffel in annehmbarer Zeit schauen, man konzentriert sich aufs wesentliche und das Budget pro Folge kann dadurch auch ansteigen und da beim Streaming sowieso meist alle Folgen verfügbar sind und das Abo bereits bezahlt, ist man auch nicht auf so extreme cliffhanger wie früher angewiesen.
Man kommt damit weg vom Modell, den Zuschauer möglichst lange an eine Serie zu binden, damit man möglichst viel Werbung als TV Sender unterbringen kann.
Heute kanns auch kurz und wertig sein, die Kundenbindung erreicht man über eine größere Auswahl an verschiedenen Serien und eine hohe Verfügbarkeit.
Für TV Sender war das früher nicht möglich, da die Sendezeit begrenzt war und man Serien meist nur im Abendprogramm platzieren konnte. Da war dann platz für 1-2 Serien und die mussten es schaffen den Zuschauer möglichst lange an den Sender zu binden.
Da sieht man sehr schön, wie sehr die Serien damals gestreckt wurden.
Damals schaute ich gerne Stargate SG1 (10 Staffeln mit 215 Folgen) oder Navi CIS (18 Staffeln mit 433 Folgen) oder Navi CIS LA (13 Staffeln mit 296 Folgen).
Das waren noch Zeiten :D
Bei den Filmen bisher ging das jedenfalls immer gut, selbst wenn man die Avengers-Filme und dann eben nur bestimmte Titel angesehen hat (Ant-Man/Wasp & Black Panther find ich z. B. stinklangweilig und selbst ohne deren Filme konnte ich ohne Probleme die Avengers Filme mit ihrem Vorkommen folgen).
Wird vermutlich dennoch etwas klarer und ein "schöneres" Gesamtbild geben, wenn man alles anschaut.