Super Bowl 2022: Doctor Strange 2-Trailer teasert wohl X-Men an

Der ehemalige Chirurg Dr. Stephen Strange und nunmehr mächtige Magier Doctor Strange ist aus dem Marvel Cinematic Universe nicht mehr wegzudenken. Der von Benedict Cumberbatch gespielte Charakter ist in gleich mehreren Filmen eine der zentralen Figuren gewesen, darunter Avengers: Endgame und Spider-Man: No Way Home.

Nun wartet das zweite Abenteuer auf "Doktor Seltsam" und Marvel hat zu Doctor Strange in the Multiverse of Madness im Rahmen des Super Bowl 2022 einen neuen Trailer veröffentlicht und dieser verspricht ein in vielerlei Hinsicht trippiges Abenteuer. Zu sehen ist es ab 6. Mai 2022.

Dann wird es wohl hoffentlich auch die Antwort auf die Frage geben: Nehmen die X-Men hier den ersten Schritt in Richtung Marvel Cinematic Universe (MCU)? Denn das ist die ganz große Frage des neuesten Trailers. Zu sehen ist zwar nichts, aber in der Originalversion des Trailers ist bei 1:18 eine Stimme zu hören, die zu nahezu sicher Patrick Stewart gehört.

Dieser sagt "We should tell him the truth" ("Wir sollten ihm die Wahrheit sagen"). Das könnte zwar ein Überraschungsauftritt sein, die MCU-Fans verwirren oder eine falsche Fährte setzen soll, aber das ist eher unwahrscheinlich. Man kann also annehmen, dass es sich hier tatsächlich um Charles Xavier alias Professor X, dem Chef der X-Men handelt.

X-Men sind fürs MCU bestätigt

Wer die Hintergründe nicht kennt, könnte oder dürfte an dieser Stelle verwirrt sein. Deshalb eine kurze Erklärung: Die X-Men gehören eigentlich auch zum Comic-Verlag Marvel. Die Filmrechte hatte aber lange Zeit 20th Century Fox und das bedeutete, dass die Superhelden-Truppe nicht beim MCU mitmachen konnte bzw. durfte.

Doch vor einiger Zeit hat Disney 20th Century Fox gekauft und seither wartet die Fan-Welt gespannt, wann die X-Men zum großen Filmuniversum von Marvel dazustoßen. Dass Professor X, Wolverine, Cyclops und Storm dazukommen werden, steht aber fest, die Frage ist nur Wie und Wann - und das Multiversum könnte natürlich die perfekte Gelegenheit dafür bieten.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Auf IMDB ist Patrick Stewart schon als Act für Charles Xavier eingetragen. Scheint also Bestätigt zu sein.
 
@Nobel-Hobel: Und im Trailer sieht man ihn auch etwas von hinten. Außerdem ist auch in der Synchro um seine Stimme zu hören.
 
Wäre jedenfalls eine sehr gute Idee, so können die alten X-Men Filme alle bestehen bleiben. Fragt sich vorallem, was wird aus Hugh Jackman?

Insgesamt wirkt der Trailer deutlich spannender als die nervigen / überflüssigen Eternals.
 
@Dr. Mabuse: Die bisherigen X-Men Filme zählen nicht ins gleiche Universum soweit mir bekannt.
Vor allem gab es auch Rollen, die sowohl schon im MCU als auch in der "X-Men-Welt" vorhanden waren und dabei von unterschiedlichen Schauspielern verkörpert (ein Charakter er wurde z. B. bei WandaVision behandelt).

Die Geschichte von 20th Century Fox gilt damit soweit mir bekannt auch als abgeschlossen und Marvel wird hier neues Leben einhauchen - können damit auch durchaus andere Figuren ins Spiel kommen (X-Men gibt es auch jede Menge).

Ähnliches wird auch mit den Fantastic Four noch geschehen (die ja 2x wiederbelebt wurden, ebenfalls jeweils außerhalb des MCU).
 
@Tical2k: Im MCU gibt es allerdings nun das Multiverse. Alle bisherigen Spider-Man Filme, die nichts mit dem MCU zu tun hatten, gehören jetzt auch dazu.
Und wer Rick & Morty kennt, weiß das in unendlich vielen Paralleluniversen, alles möglich ist bzw. existieren muss ;)
Es müsste somit auch ein Universum existieren, in dem "Tical2k" zu den Avengers gehört 🙃
 
@cosmo: Das mag für den "Kanon" durchaus stimmen.
Die Bezug zur Frage wegen den bisherigen Schauspielern ist damit aber nicht beantwortet.
Hier wollte ich nur darauf aufmerksam machen, dass es durchaus Recasts geben wird (für Zuschauer sonst vermutlich auch schwieriger zum Nachvollziehen mit gleichem Schauspieler, "selber Charakter", aber anders) und bisher bekannte Charaktere ggf. sogar anderweitig dargestellt werden bzw. auch andere Charaktere im Fokus stehen können.

Zumal es auch durchaus unterschiedliche Hintergrundgeschichten für einige Charaktere aus den Comics gibt und auch das nochmal anderweitig gehandhabt werden kann als bisher.

*EDIT*
Würde mich zum Beispiel freuen, wenn Gambit & Jubilee bei den X-Men zukünftig auftauchen, die fand ich in den Comics und der animierten Serie gut.
Kenn die letzten X-Men Filme nicht mehr, daher keine Ahnung ob sie da auftauchten, die hatten mich irgendwann dazwischen verloren.
 
@Tical2k: Natürlich kann es zu Recasts kommen, daß hab ich auch gar nicht in abrede gestellt. Offenbar ist aber Patrick Stewart ja dabei... und stelle ich mir halt die >Frage was aus Hugh Jackman wird, einen besseren Wolverine wird man wohl kaum finden.

Das es endlich mehr Gambit gibt hoffe ich auch, der hatte ja aber schon in einem X-Men oder Wolverine Film seinen viel zu kurzen Auftritt.
 
uhh der wird so gut *-*
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen