Away - Netflix-Drama zeigt die erste bemannte Marsmission
Beim Streaming-Dienst Netflix startet im September das Weltraum-Drama Away, in dem eine US-Astronautin ihre Crew in einer ambitionierten Mission zum Mars führt. Wenig überraschend verläuft die Reise nicht ganz ohne Probleme, wie der Trailer zur Serie deutlich macht.
In Away übernimmt die Schauspielerin Hilary Swank die Rolle der Astronautin Emma Green, die zusammen mit ihrer Crew als erster Mensch den Mars betreten soll. Dabei werden aber nicht nur die technischen Herausforderungen, sondern auch die ganz privaten Probleme dieser Mission in den Vordergrund rücken, denn Green muss bei Antritt der nicht ganz ungefährlichen Reise ihren Mann und ihre Tochter auf der Erde zurücklassen.
Die erste Staffel von Away startet am 4. September 2020 bei Netflix und umfasst insgesamt zehn Episoden.
In Away übernimmt die Schauspielerin Hilary Swank die Rolle der Astronautin Emma Green, die zusammen mit ihrer Crew als erster Mensch den Mars betreten soll. Dabei werden aber nicht nur die technischen Herausforderungen, sondern auch die ganz privaten Probleme dieser Mission in den Vordergrund rücken, denn Green muss bei Antritt der nicht ganz ungefährlichen Reise ihren Mann und ihre Tochter auf der Erde zurücklassen.
Die erste Staffel von Away startet am 4. September 2020 bei Netflix und umfasst insgesamt zehn Episoden.
Verwandte Videos
- The Witcher: Teaser zeigt Henry Cavills Abschied - und The Wild Hunt
- Neuer FUBAR-Trailer: So schlägt sich 'Arnie' in der Netflix-Serie
- Stranger Things - Der erste richtige Trailer zu Staffel 4 ist endlich da
- Haus des Geldes - Offizieller Trailer zu Teil 4 der Netflix-Serie
- Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem: Hier ist der 2. Trailer
Verwandte Tags
Lost in Space muss ich noch gucken, aber derzeit scheint mir die Auswahl an tollen Sci-Fi-Serien doch etwas eingeschränt zu sein.
Die Umsetzung ist ganz gut gemacht. Sieht auch weitgehend realitisch aus.
Habe jedoch nach 5 Folgen abgebrochen. Endlos lange Dialoge, die mit der Marsmission als solches eigentlich eher am Rande zu tun haben. Viele Szenen und Dialoge drehen sich eher um das Zwischenmenschliche der Protagonisten von ihrem Leben auf der Erde. Das sollte für mein Empfinden eher eine untergeordnete Rolle spielen, da es mit der Marsmission nichts zu tun hat.
Ab der 2.ten Folge habe ich soviel vorgespult, daß ich pro Folge auf eine Filmzeit von knapp 20 Minuten kam.
Die Serie hat mich leider entäuscht.
Ich würde sie nicht weiter empfehlen.