"Stück Geschichte": Fans wollen, dass Adobe Flash zu Open Source wird

Es war für viele ein längst überfälliger Schritt: Anfang der Woche hat Adobe endgültig bekannt gegeben, dass Flash in den nächsten Jahren auf Abschiedstournee geht, damit es Ende 2020 dann möglichst unspektakulär sterben kann. ... mehr... Flash, DC Comics, Comic Flash, DC Comics, Comic DC Comics

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
die sollen das Zeug beerdigen und gut ist. braucht kein Mensch. Ich muss doch nicht jeden noch so großen Schrott für die Nachwelt erhalten.
 
@Eagle02: Flash war und ist von der Idee kein schrott
 
@0711: "war" - damit kann man sich arrangieren. Aber "ist"? Was spricht denn aktuell noch für Flash?
 
@xploit: Was ist denn die Idee hinter den ganzen multimedia featuren in html 5? Um ein erben zu schaffen der unabhängig von einer Firma implementiert werden kann, das ganze heutige web ist von interaktiven und multimediainhalten geprägt
 
@0711: die Idee mag ja nett gewesen sein aber die Umsetzung war und ist Megaschrott. Wahrscheinlich wird es auch immer Megaschrott bleiben.
 
@Eagle02: Nö, auch die Umsetzung war kein Schrott und zu Ihrer Zeit absolut wegweisend. Dass man den Code aus der Security perspektive nicht in den griff bekam ist etwas anderes...aber es gibt weit mehr als nur diese perspektive
 
Es gibt Fans???

Wahrscheinlich irgendwelche Spammer und Trojanerauthoren, die ihr Haupteinfallstor gerade sterben sehen.
 
@Kobold-HH: Ich finde es viel entspannter mit Flash Dinge zu erschaffen als per JavaScript.
 
@JacksBauer: Vor allem mit Swift war das easy. Hab ich vor 12 Jahren mal mit gebastelt.
Und was 2Advanced so gemacht hat wird man mit JavaScript und HTML5 glaub ich auch nicht hinbekommen.
 
@Kobold-HH: naja an deinen und meinen - oben siehst du wie viele Fan´s das Zeug hat.
Auch wenn ich das beim besten willen nicht verstehen kann aber das geht mir hier häufiger so =)
 
Für so manches Casual Game war Flash gar nicht so schlecht. Für die Archivierung sollte Flash deshalb nicht in vergessenheit geraten, aber sonst weg damit.
 
Bitte nicht OpenSource! Sonst gibt es nachher noch n Fork vom Fork vom Fork...
 
Bitte nicht!
Wenn Adobe endlich den Support einstellt,wird alles Flash basierte endlich verschwinden.
Dann koennen auch zurueckgebliebene,aber teilweise wichtige Seiten wie das Formular zur Bewerbung bei der Bahn oder der Player von RTL Now kein Flash mehr nutzen und muessen endlich modernisieren.
Oft sehe ich solche Seiten zum Glueck nicht mehr,aber ganz ausgestorben sind sie leider noch nicht,was sich mit einem kompletten Flash Ende aendern wuerde.
Wenn es aber von der open source Community weiterentwickelt wird,werden manche Seiten weiterhin Flash vorraussetzen.
Ich habe schon lange kein Flash mehr installiert.
Lieber verzichte ich auf manche Inhalte,als dass ich meinen Computer derart vergewaltige.
Die Flash Performance geht gar nicht und bei so vielen Sicherheitsluecken mache ich mir sogar mit meinem eigentlich recht sicheren Linux Sorgen.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Videos zum Thema Flash
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!