Lenovo kann und will keine Smartphones für andere bauen *Update*
Der weltgrößte PC-Hersteller Lenovo konnte mit seiner Abteilung für mobile Endgeräte bisher nicht so recht die erhofften Erfolge feiern. Eine der Maßnahmen, um mehr Geld mit Smartphones zu verdienen: Lenovo will die Geräte anderer Marken bauen. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Lenovos Aktienkurs
Neue Lenovo-Bilder
Videos zu Lenovo-Geräten
- Lenovo Legion Go: Lenovo stellt seinen ersten Gaming-Handheld vor
- Lenovo Tab P12 im Test: Großes Display und überzeugende Leistung
- Das Lenovo Tab P11 G2 im Test: Gute Alternative zum Galaxy S6 Lite
- Erste Eindrücke zum Lenovo Tab P11 Gen 2 mit Precision Pen 2
- Übertrifft die 8 Zoll große Konkurrenz: Das Lenovo Tab M9 im Test
Beliebt im Preisvergleich
- cat nb:
Beiträge aus dem Forum
-
Thinkpad T 520: ein Notebook für die Ewigkeit gebaut ...
el_pelajo -
Windows 10 Installation auf Lenovo Thinkpad funktioniert nicht
shadar.logoth -
ThinkPad-L13-Yoga-Gen-2
fifi -
Auswahl aus 5 Thinkpads - wie würdet ihr hier entscheiden?!
E-Philipp -
LENOVO Tab M8 LTE, Tablet, 32 GB, 8 Zoll, vs Original Globale Lenovo -
Ludacris
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:55 Uhr
Ulefone Note 15 3G Smartphone ohne Vertrag, 3-Karten-Steckplatz, Quad Core 5 GB+32GB, Dual-SIM Android 12 Handy, 6,22 HD+, 8 MP+5 MP Kamera, 4000mAh Akku, Gesichts Entsperrung GPS

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Tesla Optimus: Video zeigt die erstaunlichen neuen Fähigkeiten
- Pixel 8 (Pro): Google schraubt die Preise kräftig nach oben - Warum?
- Stille nach der Mondnacht: Indischer Lander antwortet nicht mehr
- Anthropic: Amazon steckt Milliarden in den ChatGPT-Ableger
- Titan-iPhone 15 Pro Max: Glas auf der Rückseite bricht erstaunlich leicht
- Gnadenfrist für die Amazon-Visa-Karte: Noch kann man "verlängern"
- Solar- und Akku-Preise: Energiewende wird billiger als gedacht
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!