Windows 8.1: Microsofts Wunschliste für Tablets

Microsoft hat konkrete Vorstellungen, wie die mit Windows 8.1 ausgerüsteten neuen Geräte seiner Hardware-Partner idealerweise auszusehen haben. Der sogenannte Windows OEM Form Factors Guide gibt genaue Auskunft, welche Merkmale Microsoft sich ... mehr... Tablet, Windows 8.1, Stylus, Dell Venue 8 Pro Tablet, Windows 8.1, Stylus, Dell Venue 8 Pro Dell

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
höchstens 650 Gramm sonst haben die nächsten Hotfixes kein Platz mehr ;)
 
@wwj: Der war echt gut! :D
 
@wwj: Aber Vorsicht, niemals Hotfixes ohne eine hitzesichere Unterlage benutzen!
 
Ich denke, dass die Gerätehersteller, die seit je her Geräte bauen, mehr Ahnung als Microsoft haben, um ein optimales Geräte-Bedienerlebnis zu gewährleisten.
 
@Fede2_0: Setzt voraus, dass Hersteller auch das Bedienerlebnis im Blick haben. Oft genug sind es nur die niedrigen Kosten, die treiben. Und dann kommt halt Schrott raus. Diesen will MS verhindern. Macht Sinn.
 
@Kirill: Sollen sie doch eigene Geräte bauen, wenn sie das anderen Herstellern nicht zutrauen.
 
@localghost: Wer sagt, dass die es denen nicht zutrauen?
 
@Kirill: Was sonst soll diese "Wunschliste" denn ausdrücken? Hier wird hier in Frage gestellt, dass die Hersteller zu entsprechenden Entscheidungen in der Lage sind. Ich würde es sogar als unterschwellige Vorschrift von Spezifikationen bezeichnen.
 
@localghost: Tja, schau dich doch mal auf dem markt um....viele vernünftige Geräte gibt es da nicht. Finde es auch gut, das MS probiert hier das "Gesamterlebnis" zu beeinflussen. Da spielt halt Hard- und Software eine Rolle. Und ja, die Software mag nicht jedermanns sache sein, trotzdem.
 
@kelox: Da ich nicht an einem Tablet mit diesem Betriebssystem interessiert bin, muss ich mich auch nicht umschauen.
 
@localghost: Schwachfug. Gerätebauer bauen Geräte. Die wollen wissen, was selbe erfüllen sollen - sonst müßten sie sich nämlich selber kundig machen, und das dauert Zeit und Geld.... Zeit, in welcher die Konkurrenz auch nicht schläft, und Geld, welches heutzutage eh keiner mehr investieren will. Davon abgesehen: was ist denn dagegen einzuwenden, wenn es Vorgaben für "Windows Ready" gibt? Die gibts auch schon seit Ewigkeiten, lange bevor es Tablets gab... und solche Spezifikationen tun für uns Endkunden genau eins: sie stellen sicher, daß wir auch was kriegen, worauf das jeweilige Betriebssystem sauber läuft. Wenn der Touchbildschirm nicht multitouchfähig ist... wenn die Auflösung nur VGA ist... wenn nur 256 Farben gleichzeitig dargestellt werden können... und wenn nur ein i386-Klasse Prozessor drinsteckt... dann läuft da womöglich Windows auch drauf. Aber halt nicht so, wie man sich das wünschen würde. Und das fällt dann wieder auf Microsoft zurück, weil es ja ein Windows-System ist. "Normal" gibt es ja da Mindest-Hardwareanforderungen für den Endkunden. Aber bei Tablets geht das ja nicht, also müssen sich da halt die Hersteller dran halten.
 
@localghost: nein, auch google hat klare anforderungen an android geräte definiert, die einzuhalten sind. z.b. dürfen keine hardware tasten für home etc. verwendet werden. das ist halt ein normales vorgehen der anbieter eines OS, um den entwicklungsaufwand in grenzen zu halten. und um die eigene vorstellung von qualität sicherzustellen.
 
@localghost: Dir ist schon klar, dass es mehr, als einen Hersteller gibt, oder? Kannst du dir nicht vorstellen, dass man es einigen zutrauen kann und einigen nicht?
 
Das mit der unglaublich niedrigen Mindestauflösung kann ich jetzt nicht glauben... Keines der Windows 8 Apps läuft unter den 1366x768! Zumindest auf Netbooks lassen sie sich ohne Regestry fix nicht starten aus diesem Grund.
 
@paul1508: was erzählst du für einen quatsch? hab genau die auflösung in meinem 11zoll netbook und es gibt keine app, die nicht darauf läuft! und ich nutze es seit der win8 beta ohne probleme!
 
@paul1508: Der geteilte Bildschirm funktioniert erst ab 1366x768. Der Rest aber durchaus. Ansonsten ist das Display das Teuerste an der ganzen Kiste... und wenn ich mir die Preise für Windows-Tablets so anguck, braucht man da schon ganz dringend Einsparpotential. Sonst kauft die nämlich gar keiner mehr.
 
Wenn einem für landscape mode keine vernünftige Übersetzung (Querformat) einfällt, übersetzt man es einfach wörtlich und setzt es in Alibi-Anführungszeichen :D
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr imuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptopimuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptop
Original Amazon-Preis
119,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
95,99
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!