Sony erwartet erstmals seit fünf Jahren wieder Plus

Sony scheint erstmals seit 2008 wieder auf die Gewinnspur zu kommen. Der japanische Unterhaltungskonzern teilte mit, für das abgelaufene Geschäftsjahr einen Gewinn von rund 40 Milliarden Yen (gut 300 Millionen Euro) zu erwarten. mehr... Sony, Logo, Hersteller Sony, Logo, Hersteller Sony

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ich gönn es diesem Unternehmen, denn ohne SONY gäbe es die Playstation nicht :)
 
@Pix3D: Wohl eher ohne Nintendo.
 
@kubatsch007: jetzt nimm ihm doch nich die illusion, nachher erklärst ihm noch, das sein geliebtes pad ebenfalls vom snes cd stammt^^
 
@Pix3D: Die Welt wäre auch ohne Playstation1 prima zurecht gekommen. Dann wären die Spielhallen Hits wie Ridge Racer und Ko eben nicht auf auf der PSX exklusiv veröffentlicht sondern auf dem SEGA Saturn und der wiederum hätte mit dem Nintendo64 konkurriert. Spiele wie GT und Ko kamen erst viel später, für den Markteinstieg hatte Sony einen unabhängigen Entwickler Psygnosis eingekauft, der Destruction Derby, Lemmings, WipeOUT und KO. als Exklusiv Titel brachte. Ich würde sogar sagen für den Kunden wäre es besser gewesen wenn es die Playstaion1 nicht gegeben hätte, da dann alle Spielehallen Hits auf eine Konsole gekommen wären. Dann hätte man Ridge Racer, Tekken, Virtua Fighter, Panzer Dragoon, SEGA Rally, Daytona, Lemmings, Destruction Derby, WipeOUT, Shen Mue, SONIC und Ko alle auf einer Konsole gehabt. Die Innovation der PSX war damals das CD Rom Medium, aber das hatte Saturn auch und einige transparente Polygone konnte sie am Anfang mehr darstellen und hatte eine bessere 3D Polygone Darstellung. Es war aber nur eine Frage der Zeit, wann die Entwickler die Saturn Hardware in den Griff bekommen hätten und hätten alle auf ihr entwickelt, wäre dies schneller von statten gegangen. Der SEGA Saturn wiederum hatte einen internen Speicher für Spielstände, welche man mit einem Modul erweitern konnte. Man musste also am Launch Day keine extra Memory Karte dazu kaufen, sondern konnte sich für das Geld ein Spiel mehr in den Einkaufswagen legen. Auch bei der Playstation2 sehe ich keine Innovation, durch die Hardware, dann hätten sich eben alle die SEGA Dreamcast gekauft und die exklusiven Verträge für SONY hätten ihren Output auf dieser Konsole gehabt. Playstation2 hatte nur den Vorteil dasse DVDs abspielen konnte. Was den Speicherplatz dieses Mediums betrifft, hatte die Sega Dreamcast auch keine CD Roms mehr, sondern das eigen entwickelte GD-ROM Format, damit wären die Spieler auch glücklich geworden.
 
@BufferOverflow: Hätte wäre wenn.
 
@Pix3D: Sony kann von mir aus den Bach runtergehen. Seit der Sache mit Geohot und der PS3 sind sie bei mir unten durch, zumal ich die Plastation noch nie leiden konnte..
 
Sony ist ein Vorreiter von mobilen Geräten. Man erinner sich mal an den Walkman. Das Teil war genial.
 
@easy39rider: auch die aktuellen Sony MP3-Player sind super!
 
@psyabit: Bei den neueren bin ich nicht mehr up to date. Aber ohne den "alten" walkman gäbe es sicherlich keine mp3 Player
 
@easy39rider: genau ohne sony walkman, würden wir heute noch schallplatten hören ... btw. das smartphone hat den mp3-player längst gekillt ;)
 
Falsch Andreas Pavel war der Walkman Erfinder!
 
@Menschenhasser: Ok. Aber eines ist klar ohne Sony wäre er nicht so bekannt geworden.
 
@easy39rider: oder ohne Pavel gäbe es kein Walkman ;)
 
@Menschenhasser: Natürlich. Jeder Erfinder benötigt eine Firma die seine Idee umsetzt
 
@easy39rider: Aber keine wie Sony die seine Idee klaut und das Produkt kopiert!
 
Freut mich, Sony steht für mich persönlich für wirklich top Qualität. Ich schreibe gerade auf meinem 6 Jahre alten Laptop. Hoffentlich bringen sie dieses Jahr gute Haswell/Temash Convertibles und dann mal sehen ;)
 
@Krucki: seit sie das memorystick format eingestellt haben, kommt sony bei kaufentscheidungen für mich auch wieder in betracht. die trennung von sonyericsson war eine gute wahl, denn mit der xperia modellreihe kann sony heute wieder vorne mitspielen.
 
@krusty: Das stimmt, in allen Punkten. Habe selber das Xperia Z als 2. Handy. Der Memorystick war absolut eine Katastrophe damals. Wenn man bedenkt das ich in meinem Laptop schon BluRay Laufwerk und FullHD Auflösung habe...abgesehen von CPU und Grafikeinheit ist das alte Gerät immer noch relativ gut aufgestellt.
 
@krusty: Finde auch positiv, dass sie aufgehört haben eigene Formate und "Standards" zu verwenden. Schlimmer als MemorySticks war aber fast noch das ATRAC3-Soundformat.
 
Sony ist ins Minus gerutscht,weil die Qualitaet ihrer Produkte fuer den Mainstream zu hochwertig war....
Im Umkehrschluss mussten wohl die Gerate leiden,wenn es jetzt wieder besser geht.
 
@Tee-onlein: zu hochwertig? Sony? In deren Fernsehern und anderen Produkten war und ist immer noch der gleiche scheiß eingebaut wie in jedem Samsung, LG, Philips, etc pp. Das einzige wieso du da soviel bezahlen musstest war und ist immer noch der Name "Sony" der auf dem Gerät steht und deren Eitelkeit zu glauben der Kunde macht das auf dauer mit. Oder meinst du Apple benutzt edlere Technik in Ihren Produkten als andere hersteller? Da ist auch der selbe mist wie in jedem anderen Produkt drin. Noch nen nettes Beispiel? Beats Audio. Grottige Kopfhörer mit überhöhten preisen nur weil Dre draufsteht... selbst 99 Euro Kopfhörer klingen zum Teil besser...
 
Der PS4 Trailer ist ja ziemlich langweilig. Hätten die mal lieber so was gemacht wie damals bei der PS2: http://www.youtube.com/watch?v=msMehuZo3x8 und hier: http://www.youtube.com/watch?v=T4tOvkvCvwQ
 
@ephemunch: da war gaming ja auch noch revolutionär.. heute hat sich so einiges geändert und es ist eben kein gaming mehr.. sondern sozialgaming und dlcgeilerei.. was will man denn da groß announcen, gibt's ja alles schon im web und die beiden consolen gehen nur dahin, wo der Hype eh schon ist!
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!