Sony: Surround Sound System für die PlayStation 3

Sony Konsolen Neben der offiziellen Vorstellung der Bewegungssteuerung namens Playstation Move hat der japanische Elektronikhersteller auf der Spielemesse E3 in Los Angeles nun auch eine Lautsprecherleiste für die Spielkonsole vorgestellt. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
scheint vom preis her ja wirklich OK zu sein. wenn die qualität stimmt.
 
Und wie wird da der räumliche Klang erzeugt, wenn man keine Boxen im Raum verteilt hat?
 
@@rtus: Ich glaube Teufel hat mal ein System entwickelt bei dem die Reflektion des Schalls an den Wänden genutzt wird um Surround Sound zu erzeugen, mit nur einem zentralen Lautsprecher. (Irgendwie so ähnlich) Vielleicht hat Sony das System lizensiert, und setzt es hier ein. Edit: Hab den Absatz überlesen das Sony selbst eine solche Technologie patentiert hat. Naja wird vermutlich ein ähnliches Prinzip sein.
 
@master_jazz: Wieso so kompliziert wenn es so einfach gehen kann. Boxen hinstellen fertig :D
 
@master_jazz: das hat bose gemacht und es ist absoluter quatsch. solang du keinrn perfekten 4 eckigen raum hast ohne blder und ohne fenster geht das einfach nicht richtig....
 
@starchildx: hab selber eine soundbar von yamaha in meinem wohnzimmer und muss schon sagen das der surround sound echt gut rüberkommt, ist zwar nicht mit einem echten 5.1 system zu vergleichen aber kommt trotzdem extrem nah dran... auch wenn mein wohnzimmer bei weitem nicht perfekt 4 eckig ist.
 
@mobius: Hört sich gut an! Wenn man nicht mehr x-Meter Kabel durchs ganze Zimmer ziehen muss und überall Lautsprecher rumstehen, dann kann man da schon ein paar Abstriche im Klang machen ... natürlich nix für Soundfetischisten. ;)
 
kommt da wirklich Raumklang-Feeling auf.habe eine ziemlich billige 5.1 Anlage und frage mich ob dieses gerät von Sony eine Steigerung wäre
 
@Tribun79: Du hast eben den Unterschied noch nicht gehört... oder hast was an den ohren;( *joke*

BOSE war der erste, der Sourround mit 2 Lautsprechern auf die Beine gestellt hat... und das klang arg Hammer :)
Kann mir schon vorstellen, dass das gut klingt von Sony.
Ich denke, die verarbeitung wird ebenso sein wie bei allen PS3 Teilen... man kann einfach nicht meckern^^
 
@Walkerrp: jo verpackt im besten hochglanzplastik muahaha
 
@Tribun79: vermutlich nicht, ein Kollege von mir hat so ein Ding von yamaha und das hat mich absolut nicht überzeugt. Meine Meinung ist, entweder man baut sich richtig fette Stereo Lautsprecher auf oder macht Surround mit mindestens 5.1. Alles andere ist ein irgendwie fauler Kompromiss.
 
Die Jungs von Sony können ja so einiges, aber was sie nicht können ist .... Lautsprecher bauen.
 
@IjonTichy: jo! bose/teufel etc mit sony zu vergleichen ist schon mehr als ne beleidigung.
 
@IjonTichy: Sony baut gar keine, die lassen bauen...wie vieles andere auch für Ihre Produkte.
@exqZ: es ging ums Prinzip, natürlich kann man die nicht vergleichen! Wobei ich auch schon besch....eidene Teufel LS gehört hab :p
 
@IjonTichy: hauptsache die P.M.P.O stimmen :DDDD
 
Also, mal n bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert...
Walkerrp meint das Bose 3.2.1 Systen, welches zwar ein 2 Sichtbare Lautsprecher hat, jedoch sind in jedem dieser tatsächlich 2 membranen verbaut.
Das System hier von Sony wird mit Virtual Surround funktionieren, das heißt also, die Lautsprecher erzeugen einen Software generierten Rückkanal.. Also es wird im prinzip ein "Echo" zum normalen Geräuschpegel hinzugefügt.
Und ein Preis von 200$ bedeutet für mich, das ding wird nicht gut klingen.. also eher sehr schlecht.
Es gibt funktionierende 1 Lautsprecher systeme ( bzw. man nennt das hier Soundbar ), von Yamaha ( resprektive Löwe, welche yamaha verbauen), dort kommen bis zu 40 Lautsprecher zur Verwendung, das ganze funktioniert mit Phasenverschiebung der töne, bzw abstrahlung des schalls von den Wänden. So ein system kostet zwischen 1000 und 1700€.
Wenn man guten Klang und guten surround sound will, muss man leider 5.1 Lautsprecher ( oder mehr ) verwenden.. alles andere klingt mehr schlecht als recht.

lg
 
@doomke: Genau, alleine der Preis lässt mich zweifeln. Unschön ist auch die Tatsache, dass es keinen Subwoofer hat (unterstützt?). Wenn man sich intensiv mit der Materie beschäftigt, bekommt man aber schon ab 500-600 Euro nen brauchbares System.
 
@Only-P: Stimmt, ab 500-600€ kann man davon ausgehen, das man etwas vernünftiges kauft. Die Tatsache des fehlenden Subwoofers macht mich auch Stutzig, Sony ist nicht mehr wirklich für Top Hifi bekannt...
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr Phomemo Q30S Beschriftungsgerät SelbstklebendPhomemo Q30S Beschriftungsgerät Selbstklebend
Original Amazon-Preis
37,49
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
28,99
Ersparnis zu Amazon 23% oder 8,50
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!