Preise für Telekommunikation auch 2009 gesunken

Wirtschaft & Firmen Die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen im Festnetz, Internet und Mobilfunk haben für die privaten Haushalte in Deutschland im Jahr 2009 im Schnitt erneut unter denen des Vorjahres gelegen. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Naja.. Im Vergleich zu anderen Ländern wäre teurer auch schwer möglich!
 
Hab ich was verpasst? bei Vertragsangeboten kommt man meist immer noch auf unverschämte 29 cent pro minute... dabei ist ein Vertrag, wenn man alles (Telefonie,SMS, E-Mail und Internet) nutzt noch immer das sinnvollste.
 
@Fireblade310: wer heute noch einen Vertrag (ohne Flat) macht, dem ist auch nicht mehr zu helfen. Da lob ich mir O2o, neuerdings sogar mit Festnetznummer (nur für eingehende Gespräche) ohne Grundgebühr.
 
@pubsfried: Ich habe einen ohne Flat, aber mit Freiminuten (die ich nicht aufbrauche) und FreiSMS (die ich nur ab und zu überschreite) und das kommt mich doch etwas billiger wie eine Flat. Und da ich das Netz nicht wechseln will und meine Nummer behalten (gut, geht ja ohnehin) aber auch sonst keinen großen Streß beim wechseln haben möchte bleib ich bei meinem Vertrag und dem Anbieter.... obwohl... hm... vielleicht in 2 Jahren. Mal schauen, entscheide ich dann neu :D
 
Wie wäre es, wenn mal die Preise gleich bleiben, aber der Service verbessert wird? Oder die Mehreinnahmen dazu verwendet die Netze sinnvoll auszubauen? zB hat ePlus eines der instabilsten Netze in meiner Region. Oder beim Festnetz, man könnte mal dafür sorgen, dass alle Bürger min DSL-light bekommen können... Also statt 2% weniger zu zahlen, würd ich lieber mehr Leistung haben.
 
Einen preiswerten Basis-DSL-Vertrag für 5€/Monat mit DSL2000 scheint es in D immer noch nicht zu geben.
 
@F98: Sagen wir es mal so. Für DSL2000 würde ich 25-30 EUR/Monat bezahlen, da es hier kein DSL gibt. DSL2000 wäre echt mal eine enorme Steigerung.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!