Marktforscher: Vista-Marktanteil stieg im Februar

Windows Vista Die Marktforscher von 'Net Applications' haben vor Kurzem neue Zahlen zu den Marktanteilen von Windows, Linux & Co. veröffentlicht. Microsoft konnte demnach im Februar seinen Marktanteil gegenüber Januar steigern. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
was soll das ganze, wenn die zahlen weniger repräsentativ sind?!?
 
@hjo: Nicht nur das, wir reden hier von 0,4%...was ist daran bitteschön eine Steigerung? Ich würde das eher unter Messtoleranz verbuchen.
 
Das liegt daran, dass nur Internetseiten ausgewertet werden. Da z.B. mit dem IPhone sehr häufig auf des Internet zugegriffen wird(wegen den Tarifen, Internet ist ja inclusive), werden die Zahlen natürlich verfälscht.
 
@Daniel_feulner: Zählt dann wohl eher zu Apple / Mac.
 
@Daniel_feulner:
Verfälscht? Was anderes machst du mit deinem PC auch nicht als auf das Netz zugreifen, was dann gemessen wird. Es geht ja um die Zahl der Interzugriffe und nicht wie man fälschlicherweise aus der News folgern könnte, um die Verbreitung der Plattform an sich. Das iPhone macht wohl an sich nur 1% des Handymarktes aus.
 
"konnte Linux seinen Aufwärtstrend fortsetzen"? warum auch nicht. ich kenne viele die testen und es immer besser finden. dass vista im marktanteil steigt, liegt imho aber an den pc neuverkäufen mit vista und nicht am interesse des kunden.
 
@Real_Bitfox: Ich kenne viele, die Linux testen und es dann aufgrund der umständlichen Konfiguration wieder in die Ecke schmeissen.
 
@tommy1977: ich kenne einen der kennt einen der kennt einen dessen schwager kennt einen der gesagt hat das ihr pfosten seid !!!
 
@Dr-G: Du kennst aber viele Leute! Frag mal einen davon, ob er vielleicht auch was sinnvolles zur Diskussion beitragen kann.
 
@tommy1977: es installiert sich in in der tat nicht von selbst. aber es wird immer besser. und zum beispiel: ich habe neulich ubuntu unstalliert und war überrascht, in einem aufwasch und ohne zu meckern. fehlerfrei! das darf man auch nicht verachten. und es kostet nichts. ich habe ein älteres notebook bekommen und jetzt läuft es schnell und problemlos. sorry, bei mir landet linux nicht mehr in der ecke.
 
@Real_Bitfox: Da geb ich dir Recht, ich habe die suse auch als zweites OS bei mir laufen. Aber den "Normal-User" zu Linux zu bekommen, dürfte doch ein ganzes Stück Arbeit und Überwindung kosten. Dass sich in den letzten zwei Jahren viel getan hat im Linux-Sektor, will ich auch gar nicht abstreiten.
 
@tommy1977: es ist auch gar nicht die absicht von linux den normaluser zu gewinnen, obwohl es mittlerweile recht einfach ist eine distri zu installieren. für linux sind firmen viel interessanter.
 
@Real_Bitfox:
das Lieblingsargument der Vista gegner.. ^^
Die Fertig PCs..
 
@bruchD: vistagegner?? du meinst wohl mich? sorry, als gegner würde ich mich nun wirklich nicht bezeichen! ich bin bin gegner der meinung dass die bundeswehr nach afganistan muss, ja - da bin ich gegner. aber vistaGEGNER bin ich nicht. ich glaube aber dass mancherlei leute, vielleicht etwas unbedarft, das "aktuell neue" betriebssystem mit einem neurechner kaufen und das ist nunmal vista.
 
@OSLin: Hä, Firmen? Ich kenne keine Firma, welche auf Linux umgestellt hätte...außer vielleicht im Serverbereich. Dafür sind die Quasi-Standards von Microsoft viel zu etabliert, um es sich im Geschäftsleben leisten zu können, davon abzuweichen. Für spezielle Einsatzgebiet gelten natürlich Ausnahmen.
 
@tommy1977: Du verwendest SuSE als Zweitsystem? Kein Wunder das du die Installation für umständlich hältst. :) Ich müsste noch mal KDE 4.2 ausprobieren, aber im Moment würde ich jedem zu GNOME respektive zu Ubuntu raten.
 
"eine Auswahl verschiedener Internetseiten genutzt wird" sicherlich nur google..
 
Kunststück, ist ja bei fast jedem Neugerät ein OEM-Vista vorinstalliert. Ein Selbstläufer sozusagen. Interessanter wäre da schon, wie es mit den Verkäufen von "normalen" Lizenzen aussieht. Aber das zu analysieren, war den Marktforschern wohl zu aufwendig, weshalb man die Öffentlichkeit lieber mit diesem nichtssagenden Bogus füttert.
 
@Der_Heimwerkerkönig:
Viel interessanter ist, dass Android mit einem Gerät nämlich dem G1 nur minimal weniger Anteil als Windows Mobile mit einer Vielzahl an Geräten hat.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!