ASUS Eee Monitor: Günstige Alternative zum iMac?

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Asus-Bilder
Videos von Asus-Geräten
- Alternative zum Steam Deck: Das Asus ROG Ally im Test
- ROG Zephyrus G14 2023: Gaming-Notebook mit LED-Matrix im Deckel
- Asus TUF Dash F15: Schlanker Gaming-Laptop mit RTX 3070 im Test
- PG42UQ und PG48UQ: Neue OLED-Monitore von Asus im Hands-on
- Neues Gaming-Smartphone von Asus: Das ROG Phone 6 Pro im Test
Asus RTX 4090 im Preisvergleich:
Neue Asus-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Notebooks:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
Zihnic Bluetooth-Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung,40H Spielzeit kabelloses Bluetooth-Headset mit tiefem Hi-Fi-Stereo-Sound,Komfortable Ohrpolster für Reisen/Zuhause/Büro

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 32% oder 16 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Sky+ Receiver: Anbieter beendet in Kürze Abruf von Inhalten
- FritzApp Fon-Update: AVM testet Anbindung an DECT-Sprechanlagen
- Staatssekretär jubelt: Wir schalten De-Mail jetzt endlich ab!
- Balkonkraftwerk fast gratis? Das sind die Förderungen nach Region
- So viel müssen Fehlsichtige drauflegen, um Vision Pro nutzen zu können
- Waipu.tv & Netflix Streaming-Deal ist wieder da: Bis zu 180 Euro sparen!
- Zeitplan-Wahnsinn: NASA wegen SpaceX in Sorge um Mondlandung
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Intel Atom N270
min. 40GB SSD oder min. 80GB HDD
5 x USB 2.0
4 in 1 Cardreader
Modem, Ethernet, Firewire
Preis: min. $500
Aber das Ding sieht trotzdem klasse aus und bräuchte ich einen neuen Windows/Linux PC wäre der sicher einer meiner Favoriten :-)
http://www.oled.at/mini-notebooks-und-laptops
Für den Preis von: "min. $500" klingt es jedoch für ein Linux-Rechner sehr interessant. Kommt halt nur noch auf den Umwechslungskurs an. Über Linux Kompatibilität ist vermutlich nichts bekannt.
Es geht lediglich darum, wie die Hardware verbaut ist und darum wird ihr der Mac als Vergleich rangezogen!
Soll also an Leute gerichtet sein, die auch gerne einen PC hätten, wo die Hardware im Display verbaut ist. Die halt keine Lust auf einen Tower unterm Tisch oder im Wohnzimmer haben!
Kommt mal runter mit eurer Schlechtrederei. Zwingt euch doch keiner den Asus zu kaufen und euren Mac wegzuschmeißen ...