ASUS Eee Monitor: Günstige Alternative zum iMac?

Desktop-PCs ASUS versucht derzeit als Vorreiter mit immer neuen Formfaktoren auf Basis von Intels Atom Prozessoren der Konkurrenz Kunden weg zu schnappen. Dazu wird die Eee-Produktreihe nach und nach erwartet. Neben dem Eee-Desktop und dem Eee-Notebook folgt ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Vom Aussehen her wird es aber schwierig sein, Apple auszubooten... Interessant wäre so ein PC in Verbindung mit einem OLED.
 
@Zebrahead: Naja, ich glaube auch nicht das man das vor hat...viele Leute entscheiden nach Einsatzgebiet und Preis/Leistungs-Verhältnis...die iMacs haben ja Prozzos ab 2 Ghz C2D aufwärts und schon von dem Gesichtspunkt her zielt man sicher auf eine ganz andere Käuferschicht.
 
@Zebrahead: wie soll denn das Teil überhaupt eine Alternative zum iMac darstellen, wenn kein Mac OSX darauf läuft?
 
@ justpictures.net.tc: Ach so es ist kein OS X drauf...dann ist es wirklich keine Alternative...der muss einfach besser sein...
 
@blue: Deine Abneigung gegenüber Apple aus mir unbekannten Gründen ist bemerkenswert. Dennoch möchte ich darauf hinweisen, dass ich keine Bewertung in meinem Kommentar auftauchen ließ, sondern die Feststellung dass man das Gerät nicht als eine Alternative bezeichnen kann.
 
@justpictures.net.tc: Korrigier mich wenn ich mich irre, aber Alternative bedeutet doch etwas anderes was ähnliche Funktionen/Merkmale hat...so nun kann man sich streiten ob Linux oder Windows (mit was auch immer der eeeMonitor ausgeliefert wird) eine Alternative zu Apple sind, aber warum kann denn eine Alternative Hardware nicht auch ein alternatives OS enthalten?? o.O
 
@ justpictures.net.tc: Hat seine Gründe, aber ist nichts für hier...ich kann es auch anderst formulieren: Nur weil nicht OS X drauf läuft ist es noch lange keine Alternative...Linux und Windows sind auch Alternativen zu OSX und der Monitor auch zum iMac(eze mal ohne OS)...nun ja also kann man das ganze pefekt als Alternative sehen...noch dazu das ich den ersten Kommentar so geschrieben habe. Es ist einfach nicht normal dass man ein Gerät nur weil es ein anderes OS hat ausschliesst...OSX müsste in einer anderen Liga spielen, macht es aber nicht.
 
@justpictures.net.tc: tjaaaaa... PCwelt hat aber leo 10.5.5 auf nem netbook installiert... also wirds da wohl auch laufen :P
 
min. 19 inch Display
Intel Atom N270
min. 40GB SSD oder min. 80GB HDD
5 x USB 2.0
4 in 1 Cardreader
Modem, Ethernet, Firewire
Preis: min. $500
 
@TeamTaken: Aha, und das weißte woher? Hat dir nen Asus Manager via SMS mitgeteilt oder wie is es gelaufen? ^^
 
"Günstig" und "Monitor" sind für mich zwei Begriffe, die sich ausschließen. Bei einem Monitor auf "günstig" zu setzen, kommt für mich nicht in Frage. Lieber spare ich bei der PC-Hardware ein bisschen, und kaufe mir dafür einen hochwertigen Monitor - und die sind nicht günstig, siehe z.B. meine Lieblingsmarke Eizo.
 
@Der_Heimwerkerkönig: ja, eizo ist echt top.
 
@Der_Heimwerkerkönig: aha, der monitor interessiert auch sehr wenn man damit im internet surfen mag und vielleicht bissel office... Klares Bild auf dem ich was lesen kann reicht mir und das bietet das gerät.
 
Wann kommen denn die EeePods , EeePhones , EeeRadios ? Ich hoffe das wird nicht sowas bekl*ptes wie die "i"-Serie .
 
@overdriverdh21: also wenn schon, dann was bekl*pptes :) Ich find die auch nicht schlecht die Produkte.. Aber das kommt dann wirklich nur da in Frage, wo nicht mehr Platz ist, und das ist doch irgendwie relativ selten, wenn man sich mal in Firmen umschaut.
 
@overdriverdh21: Das nennt man Produktschiene, oder beschwerst du dich auch über sowas wie core2duo, windows. Daran sollst du als Kunde ein Produkt gleich erkennen und einschätzen lernen. Funktioniert oder? :)
 
Schlechte Überschrift! Ein Eee Monitor kann niemals eine Alternative zum iMac sein, weil OS X nicht drauf läuft (zumindest ohne Hacks nicht). Nur weil es ein PC im Monitor ist, wie im iMac ist es noch lange kein Mac.
Aber das Ding sieht trotzdem klasse aus und bräuchte ich einen neuen Windows/Linux PC wäre der sicher einer meiner Favoriten :-)
 
@regenwurm: gute überschrift! schon provokativ und am ende viele klicks für winfuture. naja, ansonsten doch schlecht. ist ein hammer apple mit der eee nummer zu vergleichen nur weil es beide in weiss gibt und monitor + rechner eine einheit bilden :p
 
@regenwurm: kannst doch die Software von I-Phone Hacken
 
Hey, sieht ja gar nicht mal sooo häßlichaus. Würd ich glatt kaufen wenn ich so nen Atom-Rechner bräuchte.
 
Samsung will ja nächstes Jahr 12 Zoll Oleds für Mini Notebooks herstellen. Bin gespannt welcher Hersteller der erste ist der auf OLED-Displays setzt.
http://www.oled.at/mini-notebooks-und-laptops
 
@erik1974: hat sony nicht schon eines rausgebracht ??? (klein und teuer)
 
Den All-In-One PC gibts ja auch schon von HP. Mit Tv-tuner und allem. Richtig schick, und relativ günstig. Stichwort: HP TouchSmart. http://tinyurl.com/69f5p6
 
Völlig bescheuerte überschrift.. zudem hingt der vergleich extrem! Es wird nie ein eee mit max os geben. (selbst ein gehacktes system schaut nur optisch brauchbar aus)
 
Ich bevorzuge einen Spitzenmonitor meiner Wahl, auf dem hinten über Vesa eine Asus EeeBox geschraubt wird.
 
reißerische Überschrift! Die Frage ist ob es überhaupt eine Alternative sein kann, da ich denke, dass die Leute sich einen iMac kaufen u.a. auch um Mac OS X zu nutzen. Der kleinste iMac hat zudem 2,4 GHz. Wie ist der Vergleich zur Atom CPU? (analog zum [o1])
Für den Preis von: "min. $500" klingt es jedoch für ein Linux-Rechner sehr interessant. Kommt halt nur noch auf den Umwechslungskurs an. Über Linux Kompatibilität ist vermutlich nichts bekannt.
 
Es geht dabei doch gar nicht darum, ob da Mac OS X drauf ist, drauf kommt oder nicht!

Es geht lediglich darum, wie die Hardware verbaut ist und darum wird ihr der Mac als Vergleich rangezogen!

Soll also an Leute gerichtet sein, die auch gerne einen PC hätten, wo die Hardware im Display verbaut ist. Die halt keine Lust auf einen Tower unterm Tisch oder im Wohnzimmer haben!

Kommt mal runter mit eurer Schlechtrederei. Zwingt euch doch keiner den Asus zu kaufen und euren Mac wegzuschmeißen ...
 
Also bitte. Das ist keine "Alternative" zum iMac. Wenn man einen Mac will, kauft man sich einen Mac. Wenn man keinen Mac will, kauft man sich keinen Mac. Wenn man einen Mac kauft, um dann Windows oder in seltenen Fällen Linux darauf zu verwenden, dann tut man das aufgrund der hohen Qualität von Apple-Hardware, und gerade da wird ASUS mit solchen Preisen nicht mitziehen können. Und übrigens: Das hier beschriebene PC-System bewegt sich in einer ganz anderen Klasse als Apples iMacs. Die Bauart der beiden Geräte mag sich vielleicht ähneln, aber das wars auch schon. Hier von einer "Alternative" zu reden, ist Stumpfsinn.
 
@Ford Prefect: "Daumen hoch"
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr Zihnic Bluetooth-Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung,40H Spielzeit kabelloses Bluetooth-Headset mit tiefem Hi-Fi-Stereo-Sound,Komfortable Ohrpolster für Reisen/Zuhause/BüroZihnic Bluetooth-Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung,40H Spielzeit kabelloses Bluetooth-Headset mit tiefem Hi-Fi-Stereo-Sound,Komfortable Ohrpolster für Reisen/Zuhause/Büro
Original Amazon-Preis
49,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
33,99
Ersparnis zu Amazon 32% oder 16
Nur bei Amazon erhältlich
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!