CES: Sony zeigt OLED-Fernseher - Marktreife 2008?

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
Nub am 09.01.07 um 16:12 Uhr
++--
Wie sieht es denn bei OLED-Bildschirmen dieser Größe mit der Reaktion aus?
[o2]
Fuchs am 09.01.07 um 16:15 Uhr
++--
Für TVs völlig ausreichend!
[o3]
pool am 09.01.07 um 16:16 Uhr
++--
Vllt sollte man noch erwähnen, dass OLEDs Blickwinkel unabhängig sind...
[o4]
micropro am 09.01.07 um 16:18 Uhr
++--
man muss nur noch schaffen die berühr empfindlich zu machen und schon könnte man sich wie in sci-fi film fühlen !
[re:1]
HolyMalus am 09.01.07 um 16:37 Uhr
++--
@micropro: Das geht schon lange per Touch Screen Folie. :)
[re:2]
pool am 09.01.07 um 16:39 Uhr
++--
@micropro: Ganz einfach. Kleb über die mm-Dünne OLED Folie noch eine mm -dünne Touchscreenfolie und du hast dein sifi Touchscreen.
[o5]
HolyMalus am 09.01.07 um 16:38 Uhr
++--
Wie sieht es mit der Alterung dieser Displays aus? Ein Kumpel hat auf seinem Handy ein OLED Display, da kannste schon nichts mehr drauf erkennen. Die Leuchtstärke hat extrem abgenommen und die Farben sind stark geblichen.
[re:1]
miranda am 09.01.07 um 17:06 Uhr
++--
@HolyMalus: Genau das ist noch das Problem bei OLED. Die Haltbarkeit. Wenn die das in den Griff bekommen, wird OLED die Zukunft sein.
[re:2]
SouThPaRk1991 am 09.01.07 um 20:00 Uhr
++--
@miranda: dann doch lieber SED-TVs!
[o6]
megamacy am 09.01.07 um 16:43 Uhr
++--
irgendwie nur show, da ist der bildschrim so dünn aber habt ihr mal die fetten standgeräte gesehen die dazu gehören, das ist ja alles in allem mehr masse als bei einem tft
[re:1]
proph` am 09.01.07 um 17:21 Uhr
++--
@megamacy: vllt. is ja unten gleich nochn bluray/hd dvd recorder eingebaut :D
[re:2]
Azthel am 09.01.07 um 17:38 Uhr
++--
@megamacy: wenn ich das sagen darf: QUATSCH! wo steht denn dein tft drauf? oder schwebt der einfach? die dicke ist wohl durch die kabel zu erklären, und sonst, wo issen da n riesen sockel?`man kann das ganze auch design nennen, was ich sogar durchaus gelungen finde. ps schau dir mal den großen 27 oled an. da is ein dünner standfuß....
[re:3]
ztor am 09.01.07 um 19:36 Uhr
++--
@megamacy: Die Teile kommen garantiert nicht in der Form auf den Markt (wenn sie denn überhaupt kommen). Außerdem stelle ich mir ein 10mm dickes Panel an der Wand ziemlich cool vor, die Elektronik muss dann halt in ner Blackbox im Schrank stehen oder so :)
[o7]
eber007 am 09.01.07 um 21:30 Uhr
++--
"Durch einen elektrischen Reiz sendet sie Licht aus und benötigt dabei keine Hintergrundbeleuchtung. So lassen sich sehr sparsame und vor allem dünne Bildschirme herstellen. " Und man hat keine Probleme mit unregelmäßiger Ausleuchtung mehr, oder?
Bearbeitet am 09.01.07 um 21:32 Uhr.
[o8]
Teetrinker am 09.01.07 um 23:23 Uhr
++--
Besser als die vielversprechenden Laser-TV?
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue CES-Bilder
Videos von der CES
- Galaxy S21 Ultra - Samsung zeigt sein neues Smartphone-Flaggschiff
- Samsung stellt das Galaxy S21 und S21 Plus offiziell vor
- UltraFine Pro: LG stellt seinen ersten 4K-OLED-Monitor mit 32 Zoll vor
- Gut sicht- und hörbar: Razer präsentiert High-Tech-Gesichtsmaske
- Mercedes-Benz zeigt beeindruckenden 56-Zoll-'Hyperscreen' fürs Auto
CES-Tweets
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Vnieetsr Digitalkamera, 2,7K Full HD Fotokamera, 44 MP 16X Zoom-Kompaktkamera mit 2.88-Zoll IPS-LCD-Bildschirmtaschenkamera für Kinder, Schüler, Schule, Kinder, Fotografie

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
42,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,50 €
Neue Nachrichten
- Messenger Signal ist nach Ausfall wieder zurück, aber nicht fehlerfrei
- Nur noch heute: Die Super-Sonntag-Deals bei Media Markt & Saturn
- Fortnite-Rauswurf: Epic Games reicht nun auch in EU Beschwerde ein
- Cookie-Auswahl soll laut Justizministerium nutzerfreundlicher werden
- Windows 10: Kritische Schwachstelle im Microsoft Defender geschlossen
- Apple TV+ verlängert kostenloses Abonnement bis Juli 2021
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!