Studie: Handynutzung erhöht das Krebsrisiko nicht

Telefonie Ein Team von Forschern hat in Dänemark jetzt eine Studie veröffentlicht, die zeigen soll, dass das Telefonieren mit dem Handy nicht schädlich ist. In der Vergangenheit hat man angenommen, dass durch elektromagnetische Felder das Krebsrisiko erhöht ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Cool, dann kann ich mir ja eine Flat besorgen :-)
 
Unter den 400.000 Versuchspersonen fand man insgesamt 14.249 Fälle von Krebs.

... lol.. wie kann man denn 0,249 krebs haben.. ^^
.. da steht nix von nem durchschnitt^^
 
@PoWeR_DE01: @r3try: Das bedeutet nicht, dass 14, (komma) 249 Prozent oder ähnliches Krebs haben, sondern dass bei 14 249 (vierzehntausendzweihundertneunundvierzig) von den 400 000 Teilnehmern Krebs entdeckt wurde. Das entspricht etwa 3.5 % und ist deshalb wirklich erstaunlich wenig.
 
Endlich mal etwas Gewissheit. Zumindest bis die Studie wieder entkräftet wird
 
handy in der hosentasche soll impotent machen! stimmt das?
 
@micropro: Kann ich nicht bestätigen.^^
 
@micropro: Bist Du so einer der nicht hingeht wenn man Dich anruft? :grins
 
@micropro: Du meinst unfruchtbar...
 
@micropro: Hm.. meine Potenz ist immer noch so hoch wie vor einem Handy.
 
"Hat besonders häufiges Telefonieren mit dem Handy vielleicht doch Auswirkungen auf das Krebsrisiko?" Und nicht vergessen, das Handy immer schön in der Hosentasche tragen, damit es in der nähe vom ... Gürtel (wollte ich sagen) ist. :)
 
Zu jeder Studie gibt es wieder eine Gegenstudie! Am besten einfach selbst nachdenken und handeln, was man für sich am richtigsten hält. Tatsache ist da unter anderem, dass der Kopf intern bei telefonieren durch die Strahlung etwas erwärmt wird. Ob das so gut ist? Man sollte es einfach nicht übertreiben, so wie bei allem im Leben, dann sind auch keine Nebenwirkungen zu erwarten.
 
Das war ja eh über die Jahre strittig, musste ja mal einer dagegensprechen
 
naja...wer würde den schon zugeben das handys schädlich für den menschen sind....das würde doch nur der handybranche schaden..
ich denke mal auch nicht das die handys krebsschädigend sind aber eine belastung für den menschlichen körper sind se allemal auf dauer.
 
Die WHO hat vor ein paar Monaten auch die Ergebnisse einer Langzeitstudie veröffentlicht, und auch da war kein Zusammenhang zwischen Handynutzung und Krebsrisiko zu finden. Ist sowieso egal, es gibt so viele Gründe weshalb man heutzutage Krebs bekommen kann und bekommt, da spielt das Handy auch keine Rolle mehr.
 
Sehr sinnvoll ... Überschrift: "Studie: Handynutzung erhöht das Krebsrisiko nicht" ___ Nachsatz: "Nur eine Frage konnte diese Studie nicht klären: Hat besonders häufiges Telefonieren mit dem Handy vielleicht doch Auswirkungen auf das Krebsrisiko?" ___ Also is es jetzt krebserregend oder nicht ? [Edit] Und was is das eigentlich für eine tolle Studie bei der man nicht mal weiss, wie lang die Testpersonen mit dem Handy telefoniert haben. Sind vielleicht die 14.249 Krebserkrankungen genau bei denen aufgetreten, die sehr viel telefoniert haben ? Meiner Meinung nach ist die Studie keinen Pfifferling wert. Ich trage mein Handy jedenfalls bewusst nicht immer bei mir [/Edit]
 
Wer hat die Studie finanziert ! VODAF...,T-Mo und Co ????
 
Studie: Wasser ist nass. Meistens jedenfalls.
 
Is doch klar das Handynutzung das Krebsrisiko nicht erhöht, da es in der heutigen Zeit nurnoch zwei "natürliche" todesarten giebt. Da wäre zum einen Krebs der so ziemlich 45% (der industrieländer) totesfälle ausmacht und zum andern Herz-Kreislauf fehler der rest fällt dann auf altersschwäche usw. wobei Krebs immer mehr prozentpunkte einnimmt. Das bischen Handystrahlung reist es nun wirklich nicht mehr raus. Die meisten unserer generation (jetzt 20+) werden dem Krebstot nicht entkommen.... ich habe angst davor, nur leider ist die "gewissheit" viel zu groß. Die nächste Generation hat dann vieleicht bessere chancen auf heilung.
 
die wollen uns sowas wirklich glauben machen? mikrowellenstrahlung verursacht keinen krebs - na klar. nach 50 minuten bestimmt nicht... aber nach 50 jahren.
 
Schwachsinn. Wir töten ist doch sowieso schon, also stören mich solche Handygedöhns auch nicht mehr.
 
Wollen wir wetten ich sterbe vorher an Lungenkrebs!!! Me, myself and Prince:-)
 
bei 400.000 Versuchspersonen fand man insgesamt 14.249 Fälle von Krebs ??? Sprich jeder 28. hatte Krebs . Und das nennen die nicht viel. Na ja , es ist spät und vieleicht habe ich habe den Artikel nicht richtig verstanden. Für mich ist das jedenfalls viel......
 
@highlands: auch ohne Handy hätte ca. jeder 28. Krebs (siehe Posts weiter oben) - du darfst nicht vergessen, dass es Krebs auch vor der Zeit der Handys eine weit verbreitete Krankheit war. Jede Zelle ist grundsätzlich krebslastig, den meisten fehlt Gott sei Dank der Auslöser. Handys erhöhen das Risiko nach dieser Studie aber nicht, nur darum ging es darin.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!