eBay-Piraten zahlen 100 000 Dollar Schadenersatz

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
DrJaegermeister am 23.11.06 um 11:41 Uhr
++--
Macht ca. 23000 Gewinn, lohnt sich doch.
[re:1]
shibby am 23.11.06 um 11:45 Uhr
++--
@DrJaegermeister: hab ich mir auch irgendwie grad so gedacht ...
[o2]
BessenOlli am 23.11.06 um 11:46 Uhr
++1--
Da die 750k Dollar totale Utopie sind haben in Wahrheit beide Parteien durchaus "gewonnen" bei dieser Sache. Finde ich gut, ist fair.
[re:1]
Flakey-HTF am 23.11.06 um 12:27 Uhr
++--
@BessenOlli: warum sollen 750k eine utopie sein? wenn du eine software die 100&$8364: kostet kopierst und um 10&$8364:verkaufst hast du 100&$8364: schaden angerichtet und abzüglich der Rohlingkosten 9&$8364: gewinn gemacht. zuerst überlegen, dann schreiben!!!!
[re:2]
avril|L am 23.11.06 um 12:39 Uhr
++--
@ Flakey-HTF: Das trifft wohl auch auf Dich zu mit deinem wirwarr an kann keiner was anfangen. Wenn schon, dann nimm Zahlen mit denen man auch was anfangen kann und nicht so ein "getipsel" :-)
[re:3]
DocDbase am 23.11.06 um 12:50 Uhr
++--
@ avril|L: Flakey-HTF hat bei der Eingabe das Eurozeichen verwendet, bei Problemen mit der Darstellung von Sonderzeichen in verschiedenen Browsern erscheint der Zeichencode &$8364 statt des Eurozeichens. Flakey-HTF kannn nichts dafür, daß anderer Leute Browser falsch konfiguriert oder nicht in der Lage sind, alle Sonderzeichen darzustellen. Allerdings ist es in Anbetracht der weiten Verbreitung solcher Probleme auch ganz sinnvoll, gewisse Sonderzeichen nicht zu verwenden.
[re:4]
avril|L am 23.11.06 um 16:10 Uhr
++--
@ DocDbase: Aha danke für den Tip. Nutze FF2.0 und hatte vorher nie Probleme mit Sonderzeichen. Mein € Zeichen sollte klappen ?!?. Muss aber zugeben das WF hier mit den Sonderzeichen sowas von bekloppt ist, nicht mal ein normales Semikolon funktioniert hier oO.
[re:5]
k0 am 23.11.06 um 18:34 Uhr
++--
@BessenOlli: FullACK. Diese Schadenssummen sind immer so unrealistisch: aber wer befragt den schon die Käufer solcher Software, ob sie sich das Ding auch zum UVP besorgt hätten? Warum wohl werden sie das Zeug bei eBay und nicht beim Händler um die Ecke gekauft haben?
[o3]
avril|L am 23.11.06 um 11:56 Uhr
++--
Könnte ja sagen, wer sich Symantec Produkte kauft hat selber schuld, aber das würde ich natürlich nie machen *hrhr* Aber ansich ist das schon ok so, wer illegale Produkte egal von wem, auch noch verkauft und sich dabei erwischen lässt, der hat halt selber schuld. Ich denke aber das dieser "Erfolg" nur ein Tropfen auf den heissen Stein ist, dafür ist das illegale Geschäft einfach schon viel zu groß geworden.
[re:1]
Tofte am 23.11.06 um 12:52 Uhr
++--
@avril|L: jepp, die symantec "Malware" kommt mir nicht mehr auf die Kiste
[re:2]
protheus am 23.11.06 um 12:59 Uhr
++--
@avril|L: gehe mal fest davon aus das die nicht wusten das sie dort illegale software kaufen, soviel zum selber schuld.
[re:3]
avril|L am 23.11.06 um 13:42 Uhr
++--
@ protheusL: Da magst Du bei manchen Usern recht haben ABER unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Ich würde mir Software die gerne illegal getauscht wird nur im Fachhandel kaufen, denn da besteht die Gefahr betrogen zu werden nicht.
[o4]
karstenschilder am 23.11.06 um 13:40 Uhr
++--
Ist schon irgendwie verdächtig, dass man immer wieder aufs neue nur Symantec hört. Können die sich keine richtige Werbung mehr leisten?
[o5]
manuel200882 am 23.11.06 um 16:40 Uhr
++--
Find ich ja ganz toll den Artikel, aber geiler finde ich, dass die eBay Werbung auf der WF Seite grad nur Symantec Produkte anzeigt ^^
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte eBay-Downloads
Neue eBay-Bilder
Videos zum Thema eBay
Beiträge aus dem Forum
-
Luftsirene fürs Fahrrad?
greller -
Nicht direkt ein Angebot, eher eine Frage, ob das gehen würde
thielemann03 -
Biete OMEN by HP 17-cb0222ng Maus & Laptoptasche
Micha1990 -
VERKAUFE: Samsung Galaxy A40
^L^ -
[Biete] Low Budget Intel Core i5 Videoschnitt PC
Remondo -
Suche Logitech G3 Maus
Menfisk -
suche Logitech Maus RX 250
nobido
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:19 Uhr
Dazaka Mini Schraubendreher Set

Original Amazon-Preis
16,98 €
Blitzangebot-Preis
14,44 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,54 €
Neue Nachrichten
- PlayStation 5 lieferbar: Mobilcom startet 10GB-Tarif mit PS5-Konsole
- Golden Globes 2021: Netflix und Streaming dominieren wie nie zuvor
- iPhone 13: Apple arbeitet an Gerät ohne Ports - muss aber 'Rätsel' lösen
- Microsoft wirbt Management-Supertalent von Qualcomm ab
- Windows 10 21H1: Microsoft bereitet PCs jetzt für das Update vor
- Xbox Game Pass: Microsoft poliert Grafik des xCloud-Streaming auf
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!