Patch-Day November 2006 - 8 Updates angekündigt

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
schildie am 10.11.06 um 10:23 Uhr
++--
Sollte nicht auch der IE 7 mit dabei sein?? Ich meinte, sowas gelesen zuhaben.
[re:1]
dorniet am 10.11.06 um 10:29 Uhr
++--
@schildie: ich schliesse mich dieser Frage an :-)
[re:2]
swissboy am 10.11.06 um 10:31 Uhr
++--
@schildie: Der IE7 fällt möglicherweise unter die fünf Sicherheitsupdates für Windows .
[re:3]
Runaway-Fan am 10.11.06 um 10:33 Uhr
++--
@schildie: Da MS den IE als Sicherheitsupdate verteilen wollte, könnte er bei den fünf Sicherheitsupdates dabei sein. Das werden wir wohl erst wissen, wenn sich MS dazu äußert: spätestens jedoch am P-Day.
[re:4]
seti40s am 10.11.06 um 23:19 Uhr
++--
@schildie: Ähhh ... wieso auf's update warten, wenn man ihn als Programm herunterladen kann??? Übrigens auch .NetX 3. Und wenn ihr den IE7 nicht wollt, sondern nur die Updates für das OS, herunterladen, entpacken und die 3 Fixes selbst installieren, sowie auch zwei weitere im Mediaplayer 11 (gleiche vorgangsweise). Dann hat man die Updates und Fixes, aber keinen IE7 und MP 11 :-)
[o2]
screamz am 10.11.06 um 10:52 Uhr
++--
werdet ihr alle updates im winfuture update pack dazupacken?
[re:1]
marco_m am 10.11.06 um 11:36 Uhr
++--
@screamz: es sind immer alle updates dann auch im wf-update pack dabei. die frage ist bloß, ob rika auch den ie7, wenn er denn mit dabei ist, auch mit reinhaut?!
[re:2]
Vista2007 am 10.11.06 um 11:39 Uhr
++--
@marco_m: vermutlich nicht, für Rika ist der IE7 kein Browser.
[re:3]
Runaway-Fan am 10.11.06 um 11:45 Uhr
++--
@screamz: Und da man den IE7 auch getrennt komplett downloaden kann, wäre es nicht nötig, mit in das Paket aufzunehmen.
[re:4]
screamz am 10.11.06 um 14:47 Uhr
++--
@screamz: dann bin ich ja froh, mag den ie auch nicht :-)
[re:5]
floerido am 10.11.06 um 20:43 Uhr
++--
@screamz: Im Forum ist dazu eine Diskussion vorhanden, es ist etwas problematisch weil der WGA-Check bei der Installation umgangen werden müsste.
[re:6]
seti40s am 10.11.06 um 23:27 Uhr
++--
@screamz: Bei einer unattended Installation wird der WGA-Check NICHT SOFORT gemacht (wie sonst bei der normalen Installation), erst nach dem Neustart und Einrichten des IE's wird dieser durchgeführt, aber das Update darf nicht aus dem EXE-File sondern es muss das Programm Update aus dem ENTPACKTEN File gestartet werden - also kein Problem, in ein Updatepack einzubinden. Man muss nur eine eventuelle Beta RESTLOS (Siehe Microsoft DNW, da gibt es ein eigenes Tools) deinstallieren, da sonst die unattended abschmiert ... OHNE Fehlermeldung :-( und dann spinnt der WGA-Check.
[re:7]
Lofote am 11.11.06 um 01:36 Uhr
++--
@Vista2007: Aber auch Rika ist bewusst, dass der IE7 sicherer ist als der IE6. Und IE6-Sicherheitsupdates waren ja auch immer dabei. Evtl. als Option. Warten wir's ab :)...
[o3]
RedBaron am 10.11.06 um 16:47 Uhr
++--2
wer mag den schon rotz browser sowas
[re:1]
swissboy am 10.11.06 um 21:11 Uhr
++--
@RedBaron: Der IE7 aktualisiert auch wichtige Systemkomponenten, daher ist das Update unbedingt ratsam, auch wenn man einen Alternativbrowser benutzt und den IE7 selbst nie zu benutzen gedenkt..
[o4]
micropro am 10.11.06 um 18:20 Uhr
++--
werdet ihr dann euer updatepack updaten?
[o5]
reIgNmaKeR am 10.11.06 um 22:36 Uhr
++--
dann müsste doch mittwochs das WF pdate pack 2.16 erscheinen, oder nicht ?
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!