"100-Dollar-Laptop" kommt mit Wikipedia-Artikeln

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Wikipedia-Downloads
Neue Wikipedia-Bilder
Videos zum Thema Wikipedia
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
ammoon Verstärker HiFi Digital Mini Tragbar 3,5 mm AUX Analog, USB, Koaxial, Optisch Stereo Audioenergie S. M. S. L Q5 Profi mit Fernbedienung

Original Amazon-Preis
131,99 €
Im Preisvergleich ab
92,47 €
Blitzangebot-Preis
92,47 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 39,52 €
Neue Nachrichten
- Die Nachfrage nach Elektroautos bricht massiv ein - wegen der Prämie
- Galaxy A51: Alle Infos zur Neuauflage des Samsung Erfolgs-Smartphone
- Gerichtsurteil: Facebook, WhatsApp & Instagram in Deutschland illegal
- i9, RTX 2080 Super, 1 TB SSD, Wasserkühlung: Neuer Aldi-PC dreht auf
- TSMC hat's mächtig eilig: Prozessoren in 5nm ab 2020, 3nm schon 2022
- Tresorraum: Rockstar enthüllt größten Raubüberfall der GTA-Geschichte
- Motorola RAZR: Hersteller des Displays wird in letzter Minute gewechselt
Die 100 Dollar Laptops sind genau das Richtige. Nur eine Massenproduktion kann den Bedarf decken. Der Betrieb wird durch einen Minigenerator gesichert. Und wer sagt denn, dass alle 100 Dollar zahlen müssen? Wer das Geld nicht hat, bekommt den Laptop eben geschenkt. Dafür gibt es viele Möglichkeiten. Ist das so abwegig?
P2P Wikipedia ?! .. ja klar ... wie soll das denn bitte da vor ort gelöst werden, total lächerlich. aufeinmal fehlt ein schüler und 10% aller artikel sind nicht mehr verfügbar oder was? und das die kurbellösung total bekloppt ist und niemals genug energie für das ding liefern kann wurde schon in in genug ewigen kommentar listen geklärt. ........... am ende wurden dann millionen in die entwicklung gesteckt, aber außer das dann die 1-2 sinnvollen ideen die dabei rauskamen im nächsten thinkpad enthalten sein werden hats nichts gebracht.