CeBIT: Origami/UMPC mit spezieller Oberfläche (Video)

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
HansiHusten am 09.03.06 um 18:18 Uhr
++--
Mhh ich find das sehr interessant, aber leider ist mir das Teil noch zu klobig. Mal schaun wie lange es dauert bis die Teile kleiner werden und vorallem dünner! Also wirklich rein die Größe des TFTs mit ein paar wenig Knöpfen und 1cm dick :) Hachja die Zukunft....
Bearbeitet am 09.03.06 um 18:19 Uhr.
[o2]
nils16 am 09.03.06 um 18:19 Uhr
++--
Cooles Teil! Zwar bisschen gross, aber super :-)
[re:1]
Fraser am 09.03.06 um 19:23 Uhr
++--
@nils16: Na, wenn du vllt. 1.500US$ investieren willst, bekommste etwa zeitgleich auch einen 5" TFT großen (also PDA ähnlich) Hybriden von DualCor... MfG Fraser
[o3]
sparkle am 09.03.06 um 18:22 Uhr
++--
Mal ein ganz großes Lob an euch für eure tolle CeBIT-Berichterstattung, weiter so!
[o4]
Fraser am 09.03.06 um 18:46 Uhr
++--
Hi Folks... Das OS, welches auf dem "Origami" (Nennen wirs mal so, obwohl nicht das Gerät so heißt, sondern das Projekt für die Lücke zw. PDA und Tablet PC (Notebook)) läuft, ist genau das selbe, welches auf so genannten Tablet PCs seinen Dienst verrichtet. Unterschiede zw. beiden liegen nur in der Anpassung, die verscheidene Programme leisten werden. Diese Programme werden in ein Packet (Pack) getan: dem Microsoft Touch Pack. Was man sich darunter vorstellen kann, hat Dustin vom Team Blog in der Origamiproject-Community erklärt... Link: http://origamiproject.com/blogs/team_blog/archive/2006/03/08/4.aspx - MfG Fraser __ Edit: Des Weiteren hatte die Startup-Firma Dualcor Technologies bereits letztes Jahr einen so genannten Hybriden vorgestellt, welcher auf einem PDA-großen Handheld parallel WinXP und WM5 zu laufen hat. Link: http://www.dualcor.com/
Bearbeitet am 09.03.06 um 18:51 Uhr.
[re:1]
Fraser am 09.03.06 um 18:52 Uhr
++--
@nim: Sorry, bezog mich eigentlich auch eher drauf, dass es sich bei dem OS um ein normal gängiges WinXP tablet Edition 2005 handelt. :)
[o5]
markox am 09.03.06 um 18:51 Uhr
++--
Ähm, ich hab da mal ne Frage zu diesem Video, bzw. dem Videoserviceanbieter: Lassen sich Viedeos von dieser Seite irgendwie runterladen bzw. speichern? Das würd ich sehr gerne mal wissen, da es dort einige schöne Musikvideos gibt...!
[o6]
Fraser am 09.03.06 um 19:02 Uhr
++--
"Founders UMPC wird nach Angaben von Microsoft zu Preisen zwischen 599 und 999 US-Dollar" - nee, falsch... 1. bezog sich da MS eher auf Wünsche seitens ihnen und Intel: 2. waren's 699-999US$ und 3. streben sowohl Samsung als auch ASUS jetzt 1.000Euro an... Ich denke mir auch mal, dass es kein 'billiges' Vergnügen werden kann... U.a. glaube ich nicht wirklich daran, dass es schon 2007 ca. 500 Euro kosten wird. MfG Fraser __ Edit: Achso, es wird wahrscheinlich auch nur drei namhafte Hersteller in Deutschland geben, die sich daran beteiligen... Und offen bekannt sind nur: Samsung und ASUS... Nr. wird wahrscheinlich auch eher im Hintergrund sein und so genannte Disign-Tablets 'auszeichnen'... :)
Bearbeitet am 09.03.06 um 19:03 Uhr.
[o7]
Thunderbyte am 09.03.06 um 19:05 Uhr
++--
Nettes Teil! Die Videoberichterstattung muss ich auch loben. Sehr cool das!
[re:1]
Fraser am 09.03.06 um 19:17 Uhr
++--
Dem schließe ich mich einfach mal an... Auch wenn es ein Off-Topic ist! Das mit den Videostreams hab ihr sehr gut hinbekommen. Hoffentlich ist das jetzt nicht nur eine Ausnahme wegen CeBit und so... - Okay, Live schaut das alles natürlich noch viel viel besser aus... Und so ein Samsung Q1 haben wa auch schon... Nettes Teil... Werde ich mir (privat) dann auf jeden Fall zulegen... MfG Fraser
[o8]
spacefrog am 09.03.06 um 20:06 Uhr
++--
sieht aus wie ne große PSP ^^
[re:1]
Fraser am 09.03.06 um 20:11 Uhr
++--
@spacefrog: So ist es auch angedacht. Also Konkurrenz zur Sony PSP... Nur mit dem Unterschied, dass er weit mehr kosten wird, dafür aber auch weit mehr kann. MfG Fraser
[re:2]
Chuck am 10.03.06 um 07:24 Uhr
++--
@Fraser: Ach... man kann mit dem Ding bei sehr guter Qualität, gutem Handling und guter Laufzeit spielen? Ich habe diese neuen Dinger gesehen und sie taugen zu keinem der genannten Dinge. Sie taugen zu überhaupt nix.
[re:3]
Fraser am 10.03.06 um 11:20 Uhr
++--
@Chuck: Da ke für Ihren kompetenten Kommentar auf etwas, was Sie anscheinend nicht mal ansatzweise ausprobiert haben... Ist aber schon klar für jemanden, der in einem anderen Forum über ein Thema schreibt, was dort nicht wirklich passend ist... - Also, "[...] sie taugen zu keinem der genannten Dinge. Sie taugen zu überhaupt nix [...]" - Das finde ich eine total supi dupi fachliche Aussage, Chuck... Aber, tut mir leid: Setzten, Sechs! - Alleine schon die genaue Betrachtung der einzelnen Komponenten (für dich, das sind die Bausteine, aus denen u.a. auch Notebooks hergestellt werden) sollte dir zeigen, dass das Gerät (u.a. das Samsung,welche wir hier haben) sehrwohl Alltagtauglich ist (nur nicht das Akku) und das Display alles perfekt anzeigt... Die Stifteingabe sehr gut funktioniert, die Grafik der Prozessor und auch der Speicher sogar aussreichend sind, um Battlefied 1942 & Vietnam (und seine MOD-Kompanen) in beeindruckender Quali und Performance zu spielen. Der Sound ist zwar nicht wirklich der Hammer, aber es glinkt wie ein Notebook... Die beiden Micros sind dagegen sehr gute Qualität. Die Bedienung im Allgemeinen ist anfangs etwas bedürftigt, aber man kommt schnell rein (siehe Vgl. Handy SX1 oder Nokia 3650)... MfG Fraser
[re:4]
Chuck am 10.03.06 um 13:11 Uhr
++--
@Fraser: Wirst du für deine Postings bezaht oder warum wirst du gleich so peinlich ausfallend? Danke, ich habe diese Geräte der Hersteller ausprobiert und angeschaut und bin mehr als enttäuscht. auch hier weder Revolution noch Evolution sondern einfach nur aufgewärmtes Marketing. Also Mädchen, wenn du weiter rumtrollen willst, versuch es etwas dezenter. Technisch haben diese Geräte nicht viel zu bieten. Aber scheinbar bist du als Marketing Bunny auf der Cebit angestellt und hüpfst deswegen so freudig umher und kündigst alles ohne Duldung von Kritik dem unwissendem Volke an. *juhu* ein rosa ErklärHasi. :) Mach aus dem Stück Plastik nicht mehr als es ist...
[o9]
ukroell am 10.03.06 um 12:05 Uhr
++--
Sehr nett. :) Nur designtechnisch wirklich eine Katstrophe...wäre auch von einem Prototyp ausgegangen. :)
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Cebit
Videos von der Cebit
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Interessante Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:15 Uhr
Wlan Smart Steckdose, Intelligente Plug Smart Home Steckdosen Wifi Stecker Alexa Stecker, Aoycocr Smart Plug Funktionieren mit Alexa Echo und Echo Dot, Google Home und, Kein Hub erforderlich (1Pack)

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
9,99 €
Ersparnis zu Amazon 38% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Mehr Homeoffice: CSU prescht mit Vorschlag zur Steuerentlastung vor
- DuckDuckGo: Suchmaschine erreicht 100 Millionen Anfragen pro Tag
- Messenger Signal ist nach Ausfall wieder zurück, aber nicht fehlerfrei
- Nur noch heute: Die Super-Sonntag-Deals bei Media Markt & Saturn
- Fortnite-Rauswurf: Epic Games reicht nun auch in EU Beschwerde ein
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!