xpy 0.9.2 - Open-Source-Alternative zu xp-AntiSpy

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
Rika am 07.11.05 um 18:06 Uhr
++1--1
Und da zeigt sich mal wieder, was für unfähige Leute idR hinter solchen Programmen stecken. Aus technisch nicht nachvollziehbaren Gründen ist das komplette Abschalten von SSL 2.0 angeblich ein nützliches Feature, während auch in SSL 3 und TLS verfügbare unsichere Chiffren wie NULL, DES, RC2, RC4_40 und RC4_56 weiterhin eingeschaltet bleiben. Bravo.
[re:1]
Witi am 07.11.05 um 18:49 Uhr
++--
@Rika: Wer spricht denn von einem "nützlichen Feature"? Das ist nur eine Option, die du ggf. aktivieren kannst aber nicht musst. Ob sie nützlich ist, bleibt einem idR selber überlassen. Dann schlage den Entwicklern doch vor, dass sie diese Funktionen doch auch implementieren sollen.
[re:2]
Rika am 07.11.05 um 19:23 Uhr
++--1
Als wäre Nützlichkeit bei unnützen Sachen relativ...
[o2]
xenomorph am 07.11.05 um 20:45 Uhr
++--
Mal erlich jeder ist sich selbst der nähste, wer dieses tool nutzt weiß oder weiß auch nicht was er da macht, für alle die es nicht wissen, selbst schuld. ich finde es nützlich da es mir einige zeit ersparen tut auch wen rika das manchmal net haben will, wir sind net alle dautz. ach so wenn einer auf die rechtschreibung kommt, mir egal ich weiß das nicht alles richtig ist.
Bearbeitet am 07.11.05 um 20:47 Uhr.
[re:1]
Rika am 07.11.05 um 21:05 Uhr
++--
Was meinst du, wofür ich das Tool bei anderen benutze? Trotzdem ist das kein Grund, solche Faxen dort absichtlich einzubauen.
[o3]
Maniac-X am 07.11.05 um 22:20 Uhr
++--
bin großer fan des programms. sehr zu empfehlen, da man es nciht insatllieren muss und alles nötige beinhaltet. allerdins ist der changelog etwas lacjhaft, für 2 sachen eine neue version rausbringen??? naja egal, ich lads mir trotzdem.
[re:1]
swissboy am 07.11.05 um 22:41 Uhr
++1--
@Maniac-X: ... die Spanier, Franzosen und Ukrainer sehen das wohl anders! :-)
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Open-Source-Downloads
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Electronic Arts geht gegen quelloffenes SimCity 2000-Remake vor
- Medizinische Innovation: Mini-Computer für Diabetiker
- Jedem seine eigene KI: Microsoft macht Entwicklung jetzt simpel
- Open365: Open Source-Alternative zu Office 365 vor dem Start
- ReactOS - Quelloffene Windows-Alternative als Live-System testen
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 02:05 Uhr
Minis Forum Mini PC Windows 10 Pro (64 Bit) Intel Celeron Apollo Lake J3455 Prozessor (bis zu 2.3 GHz) Desktop Computer 8G Lpddr4 64 GB eMMC HDMI&VGA HD-Bildschirm Dual WiFi USB 3.0/BT 4.2 M.2 2242 SSD

Original Amazon-Preis
189,99 €
Im Preisvergleich ab
186,99 €
Blitzangebot-Preis
161,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50 €
Neue Nachrichten
- Funktions-Update ist da: AVM startet FritzOS 7.25 mit der FritzBox 7590
- Knaller Daten-Tarif: 15 GB 150 Mbit/s Telekom-Netz für unter 10 Euro
- Projekt gestoppt: BioWare stellt die Arbeiten am Anthem-Reboot ein
- Bill Gates: Nicht so reich wie Elon? Dann mit Bitcoin besser aufpassen
- Lieferando macht Restaurants mit 50.000 Schatten-Webseiten abhängig
- Windows 10: Microsoft entfernt im Explorer den 3D-Objekte-Ordner
- Smart-TVs verdummen: Google TV kommt mit blankem Basic-Modus
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!