T-Online darf Vertragslaufzeiten nicht verlängern

Wirtschaft & Firmen Der T-Online International AG wurde vom Landgericht Hamburg ausdrücklich verboten, bei DSL-Zeit- und Volumentarifen die Kündigungsfrist zu verlängern, ohne die Kunden auf derartige Veränderungen in einer unmissverständlich deutlichen Form darauf ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
tja irgendwie muss man halt versuchen die jetzigen Kunden noch etwas länger bei sich zu halten, dass der Kundenschwund nicht zu extrem wird :D
 
Also wird es kein Vertragsverlängerung geben? Ich will morgen nämlich meine Kündigung abschicken.
 
@MonztA: ich uchh :-)
 
und wenn man schon die vertragszeit nicht verlängern darf, ohne darauf explizit und gut erkenntlich hinzuweisen, bearbeitet man eben die anfragen die mit "kündigung" gekennzeichnet sind, umso langsamer um noch einen weiteren zusätzlichen zahlungszeitraum vom kunden finanziert zu bekommen. das gleiche gilt sowohl für t-com als auch t-online - was für mich unterm strich das selbe darstellt. kundenorientiert muss man ja als größenwahnsinniger fast monopolist nicht sein - es herrscht narrenfreiheit, so zumindest kommt mir die arbeitsmoral der t-com/t-online vor. warte schon ewig auf meinen dsl anschluss schalt termin - aber die lassen sich schöööööön viel zeit - ich will ja auch weg von tcom , t-online.
 
Ich habe da kein Problem gehabt. Habe zu einem anderen Provider gewechselt und nach 12 Tage war alles erledigt. Gruß Jürgen.
 
"Im Mai dieses Jahres erhielten sämtliche T-Online-Kunden eine E-Mail, die darauf hinwies" Genau dies habe ich in dieser Zeit sowohl per newssubmit verschickt, als auch im Forum gepostet und keinen (Redakteur) schien es zu interessieren, obwohl das Thema so bristant ist. -.-
 
Geht alle nur zu den Super Anbietern mit den DSL "Flats" um € 6,99/Monat. Spätestens nach 2 Monaten mit viel Traffic bekommt ihr mitgeteilt, dass ihr 100 € bekommt wenn ihr wieder kündigt (1&1). Bei T-Online ist's zwar teurer aber da gibts so was nicht.
 
@155mbit: niemand zwingt dich dazu bei deinem anbieter zu kündigen!
die telecoms verarschen ihre kunden permannent,deswegen wechseln in letzter zeit auch so viele.
 
@155mbit: Die aktuelle PC-Welt News dazu: http://www.pcwelt.de/news/online/113901
 
@versus69: So etwas kann ich bisher nicht feststellen. Ich habe eher das Gegenteil erlebt. Preise wie €6,99 für Flaterates haben halt Ihren Nachteil. Und der liegt genau in dem Punkt der mir, und bestimmt auch anderen wichtig ist, im Service. Und dieser ist bei vielen anbietern "Grottenschlecht".
 
@OL_1973: 1&1 z.B ist ein vernünftiger anbieter: für den gleichen preis, was ich bei t-com zahle, kriege ich 3 mbit und muss mich nicht mit 1024 rumquellen.
was den service angeht, da ist t-com um einiges schlechter:ich kenne ziemlich viele die ihr dsl beantragt haben und immer noch warten.die sollen lieber hier,in deutschland, das netz ausbauen und nicht erst irgendwo in frankreich anfangen!
 
Dürfen und machen ist in D ähnlich...
 
also ich kann dazu nur sagen____> ein hoch auf arcor!!! sorry für die schleichwerbung aber 2000er flat mit isdn anschluss u isdn telefon-flat ins deutsche festnetz u das ganze für schlappe 60€/monat................................das finde ich wirklich fair u ich bin sowas von zufrieden wie noch nie (ps: fastpath is auch schon drin)
 
genau geht doch alle zu tchibo und bestellt euch ne dsl letung.mein gott diese kinderkacke diskussionen immer.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!