Visual Studio 2005 - Neuer Zeitraum & Preise

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
microsoft und preisvorstellungen , sehr überzogen ! das betrifft ja andere produkte von ms auch , überzogene preisse und dann sich beschweren über raubkopien !!das passt zu ms !
da spricht mal wieder einer der absolut keine ahnung hat. schon mal geschaut was der jbuilder mit einem bruchteil des funktionsumfangs kostet?
mein windows ist jedenfalls legal gekauft , was nicht heissen soll , das ich mit der preisspolitik von ms einverstanden binn !!
Versuchst Du jetzt heftig zurück zu rudern? Deine Aussagen waren schon ziemlich eindeutig. Wieder die typischen Entschuldigung wenn es um Warez geht. Es gibt aber nur zwei Möglichkeiten solange dein Leben oder deine Gesundheit davon abhängen: Entweder Du zahlst (und die Software ist ihr Geld wert...) oder Du zahlst nicht (dann brauchst Du die Software nicht oder es gibt eine günstigere, legale Alternative). Alles andere ist Diebstahl. Ganz nebenbei sind 49 Euro echt nicht viel - auch wenn es nur die Runtime Edition ist.
Die Preise von Visual Studio (sei es mal 2003 oder 2005) find ich ok. Schließlich bekommt man auch jede Menge Tools mitgeliefert. Die meisten schimpfen über den Preis aber die wenigsten schauen sich mal die IDE genau an und was da alles mitgeliefert wird. Ich denk mal, dann wird der Preis schon gerecht.
Oder anders gesagt, ich kenn viele Leute die lieben den JBuilder von (ähm, wie hieß die Firma noch mal? Verdammt jetzt ist mir der Name entfallen, liegt mir aber auf der Zunge __- kein Scherz jetzt), egal. Jedenfalls alle kennen nur die kleine kostenlose Version, aber die wenigsten kennen die kostenplfichtige die glaub ich mit ca. 1000€ zu Buche schlägt. Gerade bei solchen Programmen wie zumk Erstellen von eigenen Programmen sollte man nicht nur schauen wie die IDE ist, sondern auch was dahinter steckt und mal sich so richtig mit dem Programm beschäftigen und auch mit dessen Hilfe, wo man eine Menge Tipps und Tricks erfährt um sich das Arbeiten damit zu erleichtern.