Athlon64 ProcessorTreiber V1.1.0.18 - Infos & DL

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads
Neue AMD-Bilder
Videos zum Thema AMD
- Surface Laptop 3: 15-Zoll-Modell mit AMD Ryzen-CPU im Hands-On
- G.Skill Trident Z Neo - RAM-Module für den Ryzen 3000 getestet
- Surface Laptop 3 mit größerem Display und AMD-CPU vorgestellt
- Schnelle Navi-Grafikkarte: Die Sapphire RX 5700 XT Nitro+ im Test
- Sapphire RX 5700 XT Pulse getestet: Navi-Karte im Custom-Design
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Wlan Outdoor Steckdose Teckin 16A 4000W Wasserdicht Außensteckdose mit 2 Ausgänge mit App Fernsteuerung Smart Home Intelligente Wi-Fi Outlet Kompatibel mit Amazon Alexa, Google Home und Ifttt

Original Amazon-Preis
28,99 €
Blitzangebot-Preis
23,19 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 5,80 €
Neue Nachrichten
- Amazon Last-Minute-Angebote: Blitzangebote im Überblick
- Die nächste Klinik mit Virus: Klinikum Fürth wegen Angriff lahmgelegt
- Neu bei Sky: Supersport Ticket jetzt mit zweitem kostenlosen Stream
- Microsoft Edge: Seite für Insider-Extension war versehentlich online
- OPPO hält nichts vom Hype um faltbare Smartphones, verzichtet vorerst
- Nur für 2 Tage: Saturn-Angebote mit vielen Technik-Schnäppchen
- "Verarsche": Steam-Nutzer wütend über Red Dead Redemption 2-Sale
Ist das evtl. eine Neue Version?
Mit "dem alten" Treiber gabs ja bei einigen Spielen (vor allem ältere) Probleme mit der CnQ Funktion, bis hin zu abstürzen, evtl ist das eine neue Version, wo sowas gefixt ist.
Aber wer weiss das schon?! :)
Warum geht das net ?? Schade eigentlich.
Und wegen der Performance, naja, an erster Stelle steht doch die Stabilität, oder? Finde ich jedenfalls, ca. jedes 2. Spiel läuft bei mir nicht sauber mit CnQ. Echt nervig, das vor jedem spielen aus-, und danach wieder einzuschalten. Hoffentlich wird das bald besser. Ansonsten natürlich eine sehr sehr gute Funktion, wenn Sie denn problemlos funktionieren würde. :)
mfg Slider-Override
Und genau diese Version habe ich seit August drauf.!?
Also nischt mit neu! oder?
ich die aktuelle und eine ältere version am laufen, aber habe nix feststellen können.
loba
2. Frage Brauch ich denn nur wenn ich CnQ benutze ??
Danke für antworten ::))
http://www.amd.com/us-en/assets/ content_type/utilities/cpudriver.EXE
(leerzeichen entfernen)
und man braucht den treiber um CnQ zu nutzen, genau. unbedingt notwendig isses nich, aber n nettes feature (btw: hatte bisher null probleme damit, ..wieso so viele andere?? AMD64 3500+ Newcastle kern)
lordi
Ich selbst habe das MSI K8T800-NEO FSIR2 und einen Athlon 64 3200+ .
In 3 Stufen habe ich es eingeteilt (echte) 2000 MHz 1.5V / 1200 MHz 1,4V und 800 MHz 1,25V . CPU Temperatur 49°C / 40 °C und 36 °C .
Ein Programm, das die unterschiedlichen Stufen abhängig von der CPU-Auslastung anpaßt fehlt mir leider noch.
Noch geht es nur per Hand.
Hat jemand eine Idee, wie man dann einen Befehl starten kann? So soll er heißen: "C:\Programme\ClockGenerator\CG-ICS950403.exe -file=1200.ini" oder "C:\Programme\ClockGenerator\CG-ICS950403.exe -file=800.ini" oder "C:\Programme\ClockGenerator\CG-ICS950403.exe -file=2000.ini"