WinFuture Interview mit Walter Oney (MS Press)

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
WinFuture Feedback-Forum
-
Suche auf winfuture.de
bLaCkRaBbIt -
Kann mich nicht mehr einloggen auf Winfuture
Scoty30 -
Winfuture unsafe
RalphS -
Politische Themen auf Winfuture
Urne -
Winfuture speichert Login Daten im Cookie?!
My1 -
WinFuture.de nicht sicher?
RalphS -
Störung auf winfuture.de 3.12.2016
ullibaer -
HTTPS für WinFuture
Ludacris -
Was ist mit euch los, Winfuture?
Holger_N -
Winfuture down?
Whizzer
Neue Bilder zum Thema
Beliebte WinFuture Downloads
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:34 Uhr
USV Mini UPS Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Stark reduziert: Media Markt & Saturn feiern den Schnäppchen-März
- Wegwerf-Wahnsinn: Gatorade verkauft "smartes" Schweiß-Pflaster
- Stadia als Lachnummer: Schuld daran war wohl mieses Management
- Wirklich unbegrenzt surfen: o2 Unlimited Smart jetzt viel günstiger
- Amazon ändert Logo - weil es einige an Hitlers Bärtchen erinnert hat
- Siemens produziert Öko-Treibstoff für Deutschland bald in Chile
- Volvo: Ab 2030 nur noch Elektroautos und Verkauf ausschließlich online
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
solche interviews erinnern mich mal wieder daran, das auch bei ms tausende von fähigen menschen daran arbeiten, das beste os aller zeiten zu entwickeln. haben sie das geschafft? jein, und das mit vielen einschränkungen. man kann zu ms stehen, wie man will: ich bin bestimmt kein großer fan, benutze windoze aber seit jahren (win95,win 98, me und seit 2 jahren xp pro sp2) neben linux. für mich ist xp das stabilste os aller zeiten (relativ wenig komplettabstürze)
ich habe vor 3 monaten ein neues system aufgebaut (Athlon64 mit msi neo plat, sata hd usw.), worin eine menge neuer techniken stecken, die noch nicht 100% ausgereift sind. im zuge des burn in hatte ich häufiger bluescreens mit verschiedenen meldungen und mehreren ursachen. durch intensivere beschäftigung mit den debug-tools von xp konnte ich schrittweise zu den ursachen (in meinem fall verschiedene treiber, die mit der neuen dep- funktion (data execution protection) von a64 in zusammenhang mit der unterstützung von sp2 für diese technik ( ein schutz vor bufferover-/underflows) nicht auf anhieb klarkamen. wie gesagt, debug-tools, der wille, etwas neues zu lernen verhalfen mir innerhalb von 2 tagen zu einem in dieser hinsicht stabilen systems.will sagen:ms gibt sich mühe, ein stabiles os noch stabiler zu machen. ich will beileibe keine lobeshymne auf microsoft singen: es gibt viele minuspunkte, aber mich ärgern die leute hier im forum, die ständig auf microsoft herumhacken. arbeitet doch wie ich teilweise mit linux, ihr werdet viel lernen. aber für mich ist linux noch keine voller ersatz, da es in einigen bereichen noch nicht genug software gibt (z.b videokonvertierung) auch ist linux mit seinem lernaufwand für otto normaluser noch recht schwierig.
fazit: ich arbeite gerne mit xp, ich kann mir witgehend selbst zusammenstellen, welche teile ich brauche (n-lite, unattended install u.s.w.) : wer aus faulheit oder anderen gründen z.b. IE und ähnliches nutzt, ist selbst schuld und sollte nicht meckern sondern denken . in diesem sinne go, microsoft go.