SpeedFan 4.17 - Systemüberwachung und mehr

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
nunja ich werds mal ebent ausprobieren mit beiden.
ja stimmt wohl, jedoch war ich mit mbm sehr zufrieden.
so ich hab die beiden jetzt mal parallel laufen, es bestehen geringfügige unterschiede in der temperaturauslesung, wobei sich beide nix vormachen können, die wahre temp erfahre ich eh im bios.
ansonsten gibt es da nix kritisches zu sagen, was mir bei speedfan zusagt sind mehr details und auch die automatische takteinstellung, ist aber eher was für fummler mit viel kohle ich bin zufrieden und habe gerade:
2,2 Ghz (xp3200)
bei 43°C
Vcore 1,63
und die hdd´s liegen knapp unter 17°C
wollt nur mal angeben hehe :)
Also deinen werten gegenüber bin ich misstrauisch. oder steht das ding neben einem offenen Fenster. kann mir nicht vorstellen das in deinem Büro/Zimmer nur 14-16 Grad raumtemperatur sind das du auf 20 Grad kommst. In der Regel herscht eine Zimmertemperatur von 22-24 Grad zum Wohlfühlen dann könnte deine CPU aber niemal 20 Erreichen und wenn doch sage doch bitte wie.
Zum SpeedFan kann ich nur sagen super sache. Kann meine Lüfter am Board absolut stufenlos einstellen und automatisch regeln lassen. man musste nur unter Konfiguration/Benutzerdefiniert die PWM1und2Mode auf manuel setzen. Das Toll ist echt spietze
Du lebst ja in einem Kühlschrank!! sitzt du mit der Jacke vor dem PC?? Jo bei +/-12°C Raumtemp (hab es doch glatt mal ausprobiert letzte nacht ) komm ich auch auf 16°C CPU. Aber ich hab ne Wasserkühlung. Aber was mich immer noch stutzig macht ist das dann deine HDD immer noch auf 24 Grad ist bei 12°C Raum. Wie gesagt ich traue deiner CPU Temp in keinster WEise
wenn du in der Konfiguration unter Temperatur bist zeigt er dir ja alle Temperaturen an die er auslesen kann. Unter Rechts ist dann der Haken das er die Temperatur im Tray zeigen soll...kannst aber nur für eine Temperatur den Haken setzen (glaub ich)
Das machste auch für PWM 2 und 3 usw.
mit OK bestätigen und dann den hacken bei autopmatischer Lüftergeschwindigkeit wegmachen. jetzt kannst mal versuchen was geht.
Ich habs etwas an den Drehzahlen gefummelt aber nix passiert!
Die Drehzahl und die Temperatur verändern sich beide nicht!
Ich hab Temperatur anzeigen am Frontpanel und die Fühler liegen direkt auf dem CPU und GPU udn die Wert sind zu 95% identisch also sollten da eigentlich keine großen Unterschiede auftreten.
@Buddabrod: steht dein PC im Kühlschrank?
Meine CPU ist immer ca. 46°C "heiß"!
Also bei mir ist das mit den Festplatten etwas merkwürdig...habe 1ne 40GB für das OS und 2x120GB für den Rest (also Spiele, Programme und alles)
Die 40ger ist 32°C warm und die anderen beie 20°C obwohl ja eigentlcih alles auf den beiden 140gern ist!
Ist das normal?
mbm zeigt bei mir bei cpu und system die richtige temp an aber wenn ich hdd testen will wie heiss die ist, sagt der mir entweder mal 18°C was zu kalt wäre oder einmal auch -16°C und geht jo logischer weise nicht.