Mit IsoBuster ist es möglich, nahezu alle Arten von CD-Images zu entpacken. So kann man schauen, ob sich wirklich die richtigen Daten darin befinden, ohne einen Rohling zu verschwenden mehr...
@TaDze: Stimme dir zu! Die Grundfunktionen, die das Programm bietet sind somit frei zugänglich und es bedarf da keiner Registrierung. Also ist die Bezeichnung des Programms in den News legitim.
Ja :/, kA warum die dat nicht gefixt bekommen bzw. wollen. Apropro 1.3, die letzte mir bekannte Version die das Problem mit den (S)VCDs nicht hat, war/ist 0.9.9, die ich auch nutze. Wobei ja jetzt seit neuestem UltraISO auch damit sehr gut umgehen kann und ich wohl umsteige. (wieder 1 Tool weniger)
ich will ja nix sagen, abba ein programm wo nur die grundfunktionen funzen und fürs andere bezahlt werden muss nennt man doch im allgemeinen shareware, ich viele solche proggies, die laufen halt nur eingeschränkt, andere haben vollen umfangen laufen aber nur 30tage.
"CDImages bearbeiten" -> "Bearbeiten" kann man es meines Wissens nicht, sondern nur auslesen. Somit halte ich die Überschrift für irreführend (oder gibt es dieses Feature mittlerweile?).
Ich würde einfach mal sagen " Wer lesen kann, ist klar im Vorteil". Zitat von der Homepage: "Known issues : IsoBuster 1.6.0.24 has been released (as beta) and this version fixes a few things. Released as Beta mainly for the HFS(+) support. The fixes and improvements however are safe and definately not in beta stage, so go ahead and download this newest version if it fixes a problem you're having " Die Version heißt also 1.6.0.24 und ist eine Beta ....
@ leezenz: Das würd mich auch mal interessieren. Wobei die Grundfunktionen ja nicht zu bezahlen sind. Da kommt doch die Frage auf, was zählt denn überhaupt zu den Grundfunktionen?
@Sommerrain: Zitat: "Lots of features of IsoBuster are entirely for free, others need to be paid for. All the functionality prior to version 1.0 is still for free and remains free." Mal abgesehen davon, dass dies nur eine Beta ist, wird auch der Lizenztyp, in dieser News, falsch angegeben:"IsoBuster is part Freeware and part Shareware."
sozusagen eine freeshare, naja meiner meinung nach (s.o.) ist alles wofür geld bezahlen musst um es richtig zu benutzen Shareware. aber überhauptmal abgesehen davon ist isobuster ein geniales tool :D
Auszug:
IsoBuster is part Freeware and part Shareware.
What does this mean ?
Lots of features of IsoBuster are entirely for free, others need to be paid for.
Greets Daniel
den link, den ihr angegeben habt: http://www.isobusterdownload.biz/beta.zip
hat beta irgendwas auszusagen?
Zitat von der Homepage:
"Known issues :
IsoBuster 1.6.0.24 has been released (as beta) and this version fixes a few things. Released as Beta mainly for the HFS(+) support. The fixes and improvements however are safe and definately not in beta stage, so go ahead and download this newest version if it fixes a problem you're having "
Die Version heißt also 1.6.0.24 und ist eine Beta ....
Zitat: "Lots of features of IsoBuster are entirely for free, others need to be paid for.
All the functionality prior to version 1.0 is still for free and remains free."
Mal abgesehen davon, dass dies nur eine Beta ist, wird auch der Lizenztyp, in dieser News, falsch angegeben:"IsoBuster is part Freeware and part Shareware."
Greets Daniel
Und auf die Frage eines Nutzers hier: Mir ist kein Freeware-Programm bekannt, mit dem es möglich ist, Images zu bearbeiten. Weiss der Geier warum :|
Der Update via INet bringt nix - weil Beta.