O&O DriveLED V2.0 - Festplatten-Tool

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Update von 1909 auf 20H2 funktioniert nicht
JollyRoger2408 - Gestern 22:08 Uhr -
Task auslesen und in variable schreiben
Stef4n - Gestern 19:19 Uhr -
Gaming/Video editing PC
JollyRoger2408 - Gestern 17:28 Uhr -
UEFI BIOS Einstellung ändern
T-Ghost - Gestern 14:36 Uhr -
Problem mit Chat-Backup bei whatsapp
Candlebox - Gestern 14:22 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
vermutlich mal wieder ne inkompatibiltät mit zusätzlichen IDE Controllern.
Schade drum. hätt genial sein können... :(
Der ist Freeware und klein,praktisch und einfach als O&O LED.
Bei meine festplatte kann der O&O nich Temperatur messen,weil bei mir nich geht. Ansonsten gut muss ich sagen über den O&O LED
bei mir wird die zweite Festplatte nicht erkannt und außerdem,wer braucht solche Tools?
zu dem Preis?
Besser ist immer die original Festplatten Tools vom jeweiligen Hersteller zubenutzen.
schade, dass das Teil Geld kostet, wirklich schade...
Denn erstens kann man seinen faulen Kadaver auch Richtung Gehäuse lehnen und selbst checken, ob die Platte arbeitet und zweitens kann man sich so ein Tool auch relativ einfach selbst programmieren (ich geb doch keine 20€ für so 'nen Mist aus!).
geil, programmierst du mir bitte so n tool, dass die smart infos von allen festplatten am onloard, und an 2 weiteren verbauten controllern ausliest ?
oder zumindest an einem weiteren ???
alle tools die ich bisher kenne schaffens nur übern internen ide, und net über pci-idekarten (ob raid ode rnichtraid ist egal)
(Samsung SP1614N)
Betriebszeit : 2091 Tage !! LOL
Herstellungsdatum zeigts gar nichts an
Temperatur wird sehr langsam aktualisiert
Naja war auch noch die Beta evtl wurden ja die Bugs schon behoben
Benutze die alte freie Version,bin zufrieden.
Zu der neuesten Version gibt es schon "ROR".
In der Zeit wo Ihr euch die Köppe eingeschlagen habt,
habe ich es heruntergeladen.
Funktioniert Prächtig.
Natürlich wieder entfernt,da ich das Vollprogramm nicht benötige.
Die 1.x und 2beta machten keine Probleme.
...wer braucht solche Tools? Ich:-)))) Bei 7 Festplatten / 10 Partitionen
ist es schon hilfreich, wenn man sehen kann, welche Partionen mit
Schreib- und Lesezugriffe ausgelastet ist. Besser als eine Gehäse Led ist es auf jeden Fall. Ob so etwas 20 Euro Wert ist, kann ich auch noch
nicht sehen. Vieleicht ist SpeedFan eine Alternative, mal schaun.
na ja....
ausprobiert. Die haben da einen richtigen Bock reingebaut.
Peinlich Peinlich. SpeedFan ist leider keine Alternative.
Da blinkt nichts:-))