Totaler Flop: Telekom macht Smart-Speaker bald per Update dumm

Die Telekom war sich ganz sicher: Ein eigener Magenta Smart Speaker mit gleich zwei digitalen Assistenten ist eine tolle Idee. Falsch gedacht. Das Produkt war ein totaler Flop, die verbliebenen Geräte werden per Update auch noch um die letzten ... mehr... Deutsche Telekom, Telekom, Probleme, Ausfall, Störung Deutsche Telekom, Telekom, Probleme, Ausfall, Störung

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
So funktioniert das, mit dem Elektroschrott! Die Telekom müsste dafür ordentlich zur Kasse gebeten werden. Das muss normal teurer sein, als die Geräte für weitere 10 Jahre mit Updates zu versorgen.
 
@bAssI: vorallem kann man doch Alexa drauf lassen...dann wird er weiterhin genutzt. Aber das ist bei der Telekom Standard. Router die älter als 3 Jahre sind soll man einfach als Elektroschrott entsorgen obwohl sie nich funktionieren inkl. VDSL 250Mbit Support.
 
@Nero FX: Naja, was sollen die denn damit? Neuen Kunden kann man wohl kaum gebrauchte Hardware schicken und als Austauschgerät lohnt es wahrscheinlich auch nicht die Teile sich zuschicken zu lassen, zu testen und erneut zu verpacken (und ggf. defekte Geräte zu entsorgen oder fehlendes Zubehör zu ersetzen (Anleitung, Kabel etc.)). Da ist ein Neugerät aus dem Container vom Hersteller in China nun mal billiger als dieser ganze Aufwand. Ich finde auch schade, wenn funktionsfähige Geräte entsorgt werden sollen, aber aus Kostengründen ist es halt so. Diese Praxis könnte nur durch Förderung durch den Staat reduziert werden, aber der ist ja auch nicht am wirklichen Umweltschutz interessiert, sondern daran, dass irgendwer mit den "Umweltschutzmaßnahmen" sich eine goldene Nase verdient, entsprechend wird nur Neukaufen, Neukaufen und Neukaufen gefördert anstatt die Leute dazu zu bewegen auch mal gebrauchte Geräte oder eine Reparatur in Erwägung zu ziehen.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die ernsthaft davon ausgegangen sind mit dem Ding (von dem ich bis jetzt noch nie was gehört/gelesen habe) einen Coup zu landen.
Eher kann ich mir vorstellen, dass das so ne Art Arbeitsbeschaffungsmaßnahme mit fest einkalkuliertem Scheitern war, aber noch irgendwelche Budgets verballert werden mussten. Damit im nächsten Jahr nicht weniger Geld zugeteilt wird.
 
Komisch, dass man sie nicht einfach per Update zu reinen Alexas macht, wenn sie das doch bisher schon zusätzlich konnten.
Amazon dürfte auch wenig dagegen haben, denen geht es ja nicht im geringsten darum, mit den eigenen Geräten an sich Geld zu verdienen (die gibts ja andauernd fast geschenkt), sondern die Alexa-Steuerung unter die Leute zu kriegen, damit diese darüber Amazon-Inhalte konsumieren und man die Daten sammeln kann.
 
@mh0001: sehe ich auch so. Vermutlich wollen sie auch keine Sicherheitsupdates bereitstellen sollte jemand eine Lücke finden. Daher WLAN aus.
 
@mh0001: Wird vermutlich schwierig mit den AGB, plötzlich die Daten an Amazon zu senden, anstatt sie selber zu verarbeiten.
 
Das zeigt eigentlich nur, dass man solche Produkte und Services nicht von Anbietern kaufen sollte, die nicht in dem Bereich etabliert sind. Bin selbst bei der Telekom, aber habe und werde keine Hardware von denen kaufen. Das sind doch alle Totgeburten
 
Ich hatte einen der ersten aus dem geschlossenem Beta test der Telekom bekommen. Genutzt habe ich damals darauf immer nur Alexa. Das funktionierte aber selbst ein Jahr nach dem Verkaufsstart so schlecht das ich den Speaker gegen richtige Alexa speaker getauscht habe. Ich glaub mein Magenta Speaker gammelt seit dem in irgend einer Kiste vor sich hin. Auf ebay haben die ja auch vor 2 Jahren nur 5 € erzielt so das sich ein Verkauf nicht lohnt. Was ich nicht verstehe ist das man neben Bluetooth nicht das Spotify Connect und die DECT Funktionalität zumindest lässt. Beides läuft ja unabhängig von irgendwelchen Webdiensten der Telekom. Das Alexa eingestellt wird kann ich verstehen da die OEM API die die Telekom nutzt auch Geld kostet und nie die volle Funktionalität eines Alexa Speakers hatte.
 
das passiert wohl bicht erst zum30.06..

unser Speaker aus der testphase ist seit anfang mai bereits funktilnslos.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Kurs der T-Aktie
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:45 Uhr Hunsn Router PCHunsn Router PC
Original Amazon-Preis
233,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
198,89
Ersparnis zu Amazon 15% oder 35,10
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!