Streik von Hollywood-Autoren könnte TV und Streaming lahmlegen

Vor 15 Jahren lähmte bereits ein monatelanger Streik von Drehbuchautoren Hollywood und letztlich das ganze US-amerikanische und globale TV-Geschäft. Nun ist es wieder so weit, denn ab heute hat die Writers Guild of America (WGA) zu einer ... mehr... DesignPickle, Streaming, Tv, Fernsehen, Stream, Fernseher, Videostreaming, TV-Gerät, Smart-TV, Smart TV, Fernbedienung, SmartTV, Universalfernbedienung Streaming, Tv, Fernsehen, Stream, Fernseher, Videostreaming, TV-Gerät, Smart-TV, Smart TV, Fernbedienung, SmartTV, Universalfernbedienung

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ach joa... Dann schaut man sich einfach mal wieder die alten Schinken von früher an... Unternehmen Petticoat, 40 Wagen westwärts, Die Karawane der Frauen, Don Camillo, Bud & Terence... Die sind auch nach 50, 60, 70 Jahren bei weiten immer noch besser als vieles andere heutzutage...
 
@Winreader: Amen! :D
Du hast natürlich absolut recht mit dem was du geschrieben hast und mit deiner kleinen Aufzählung auch direkt ein paar Perlen rausgefischt. :)
 
Na das kann ja noch heiter werden. Ein Ausfall oder Rückgang jagt momentan den nächsten. Gerade erst hatte die ARD noch millionenschwere Investitionen in Streaming angekündigt. Fehlt nur noch, dass wir dann deswegen wieder höhere Rundfunkgebühren zahlen sollen, um deren Fehlinvestitionen abzudecken.
 
@softwarejunkie: Was hat denn die ARD mit den Hollywood Autoren zu tun? Bitte erklär mir das, ich kann dir nicht folgen.

Oder wolltest du einfach nur dein Gejammer über die Rundfunkgebühen loswerden, egal ob es passt oder nicht?
 
@pcfan: Wenn du das nicht schnallst, kann ich dir auch nicht helfen. Die ARD dürfte wohl kaum Interesse daran haben ausschließlich Sachen zu streamen, die alle Anderen schon zuvor gestreamt haben, sondern wollen sicherlich auch Newcomer präsentieren und wenn da dann monatelang nichts nachkommt, wird das wohl kaum der große Wurf werden. Es sei denn sie haben aus jahrzehntelangen Heinz Rühmann Wiederholungen immer noch nichts gelernt. Danach sieht es mir jedoch gerade nicht aus.
 
@softwarejunkie: Und du meinst die ARD lässt dann in Hollywood produzieren und Drehbücher von Hollywood Autoren schreiben, die in dieser Gewerkschaft sind?
 
@pcfan: Sicherlich nicht aber wenn monatelang keine Drehbücher mehr geschrieben werden, können logischerweise auch keine Serien mehr fortgesetzt werden, was wiederum das Streamingangebot neuer Staffeln verhindert. Soweit klar oder?
 
@softwarejunkie: Und welche aktuelle US-Serie läuft derzeit bei der ARD?
Bevorzugen die nicht eher Content aus der EU und Großbritannien?
 
@Fropen: Es geht ja nicht darum, was momentan läuft, sondern was zukünftig laufen wird, wenn die ARD ihre angekündigte Großinvestition umgesetzt hat und der Streik dazwischen funkt; denn für den momentanen Content brauchen sie wohl kaum noch zusätzliche Millionen in Streaming zu investieren.
 
@softwarejunkie: Die ARD braucht deutsche / europäische Drehbücher und dieser Streik beeinflusst die also gar nicht.

Heißt am Ende war es nur so, dass du unbedingt den Rundfunkbeitrag erwähnen wolltest und nun versuchst dich rauszureden.
 
@softwarejunkie: Dann lies noch mal nach
https://winfuture.de/news,135227.html

"Die Investitionen in Technik und nicht in Inhalte sei nun vorrangig notwendig, um wichtige Punkte wie Barrierefreiheit, aber auch Urheberrecht und Inhalts-Suchfunktionen und automatische Erkennungen zu verbessern."
 
@Fropen: Das ist mir nicht entgangen aber was nützt die Investition in Technik wenn die Inhalte ausbleiben? Bleibt doch trotzdem die Gefahr von ungenügender Rentabilität.
 
@pcfan: Hast du Belege für deine Behauptung?
 
@softwarejunkie: Ja, pure logik.
Während du irgendwie eine Verbindung zwischen der ARD und den Hollywood Drehbuchautoren herstellen willst, die es nicht gibt und keinen Sinn macht.

Dazu kommt noch, dass ARD weder aktuell US Serien ausstrahlt, noch das plant.
Oder hast du irgendwo eine Aussage von ARD, die das behauptet?

Dazu noch das was Fropen hier geschrieben hat.

Damit liegt es nun an dir, deine Behauptung zu beweisen, dass dieser Hollywood Streik auch nur den geringsten Einfluss auf ARD hat.
 
@pcfan: Im Gegensatz zu dir habe ich lediglich eine Vermutung und keine Behauptung geäußert. Insofern muss ich auch nichts beweisen. Außerdem ist Logik relativ und variiert von Mensch zu Mensch, da jeder seine eigene hat.
 
@softwarejunkie: Derzeit setzt ARD eher auf europäische Inhalte, d.h. selbst wenn sie auf US-Inhalte wechseln sollten, liegt das aufgrund von Lizenzverhandlungen und Aufbau der Infrastruktur so weit in der Zukunft, dass der aktuelle Streik keine Rolle spielt.
 
@Fropen: Einen Wechsel kann ich mir da auch nicht vorstellen aber einen Ausschluss von US-Inhalten ebensowenig, weil ich nicht denke, dass sie allein mit europäischen Inhalten auf Dauer interessant genug für Streaming sein werden. Immerhin will die ARD zusammen mit dem ZDF relevantester Streaming-Dienst Deutschlands werden und sogar Netflix Konkurenz machen. Es bleibt abzuwarten was die Zukunft diesbezüglich bringen wird.
 
@softwarejunkie:

Ist doch an und für sich gut, wenn die Leute weniger Fernsehen schauen und wenn es so weitergeht mit der KI, kann sich jeder seine eigene Serie schreiben und generieren lassen ?
 
das fragezeichen sollte ein emoji sein, aber dies funktioniert hier wohl nicht wie gewünscht
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Netflixs Aktienkurs
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!