Samsung dementiert Fake-Vorwürfe der Space-Zoom-Funktion

Sind die vom Samsung Galaxy S23 Ultra aufgenommenen Mondbilder gefälscht? Anfang der Woche wurde behauptet, dass Samsung Mondaufnahmen fälschen würde, indem es nicht vorhandene Details hinzugefügt. Nun bezieht Samsung Stellung und veröffentlichte ein ... mehr... Samsung, Kamera, Galaxy S23 Ultra, Space Zoom Samsung, Kamera, Galaxy S23 Ultra, Space Zoom Samsung/Nextpit

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Interessant finde ich, was alles für Techniken benutzt werden, um den Mond zu "knipsen".
Die Frage ist doch, funktioniert das auch mit anderen weiiiittt entfernten Objekten?
Sollte das ganze nur mit dem Mond funktionieren, ist es technisch toll, aber sonst unbrauchbar.
 
Ich bin weder ein Fan von Samsung, noch von zu übertriebener Nachbearbeitung von Fotos. Aber WENN das Ergebnis gut aussieht (und das tut es in diesem Fall), dann ist das ok. Die Frage, die sich mir stellt, ist dabei: WARUM will ich ein Bild vom Mond machen? Hier ist NICHTS Individuelles dabei, diese Bilder sind komplett generisch und in großer Anzahl bereits vorhanden. Darum funktioniert diese "Optimierung" auch so problemlos. Was ich gut fände: Landschaftsaufnahmen mit einem Voll- bzw. Super-Mond, bei dem er so zu erkennen ist, wie mit dem bloßen Auge, und nicht nur ein heller Fleck auf dem Bild. Aber das kann -zumindest soweit ich das gesehen habe- diese "KI" auch nicht.
 
@ZappoB:
Denk doch mal einer an die... Ufo-Jäger.
Was machen die denn dann künftig?
Die brauchen doch unscharfe Fotos. ;-)
 
Bei Xiaomi ist es auch nur ein "AI Moon" wenn man den Mond fotografiert.
 
Ganz einfach nachzustellen (was ich schon gemacht habe). Freundin mit Samsung Handy ein unscharfes Mond Bild vom Bildschirm fotografieren lassen. Dass Fotoresultat begutachten. Geht ziemlich einfach. Und ich denke Jeder kennt Jemanden mit nem Samsung S Handy der letzten paar Jahre
 
Ob man nun einen Mond als Bild über die tatsächliche Abbildung legt oder eine KI Bildelemente aus erlernten Strukturen austauscht, ist eigentlich egal. Es gibt sehr bekannte YouTuber, die bereits unscharfe Mondbilder auf einem Monitor abfotografiert haben und dann ein messerscharfes Mondbild bekommen haben. Der Algorithmus konnte da nicht mehr "verfeinern", er musste Informationen aus den Fingern saugen.
 
Wo genau liegt dann noch der Reiz, den Mond zu fotografieren, wenn er sich sozusagen mittels Datenbanken selbst generiert? Dann kann ich den auch gleich aus ner anderen Quelle reinkopieren
 
Ich kann da nur die Videos von MKBHD empfehlen, der die Frage stellt "was ist ein Foto?".

Kurzum: Fotos sind heute dass, was die KI gelernt hat, was wir sehen wollen. Das war früher aber auch nicht unbedingt anders, denn jeder Fotograf hat genau das gleiche gemacht wie KI heute. Also uberlegt welches Foto am meisten angeschaut oder auch gekauft werden wirs.
Das haben wir heute (mit oder ohne KI) genauso auch noch: So funktioniert Instagram und twitch. Alle stellen sich zur gleichen Tageszeit vor das gleiche Motiv. Alle nutzen die gleiche (teure) Kamera. Sie bearbeiten sie Fotos so nach das sie gleich aussehen. alle nutzen "trendende" Musik. Alle nutzen dieselben Hashtags...

Wenn alle eh das gleiche machen, dann stort es nicht dass die KI es fur sie tut. Die Frage ist: wollen wir alle konform sein und sind "alle" wirklich "alle"?
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr Cudy AX5400 WiFi 6E PCIe Karte für PC, Bluetooth 5.2 PCIe Karte, Intel AX210, WiFi 6-Geschwindigkeit, 802.11ax/ac/a/b/g/n, Bluetooth 5.2/5.0/4.2/4.0, nur Windows 10/11 (64-bit) SystemCudy AX5400 WiFi 6E PCIe Karte für PC, Bluetooth 5.2 PCIe Karte, Intel AX210, WiFi 6-Geschwindigkeit, 802.11ax/ac/a/b/g/n, Bluetooth 5.2/5.0/4.2/4.0, nur Windows 10/11 (64-bit) System
Original Amazon-Preis
29,90
Im Preisvergleich ab
29,90
Blitzangebot-Preis
25,90
Ersparnis zu Amazon 13% oder 4
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!