Postguard 3.3 Rev.1500 - EMail-Client

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Nun aber zu Postguard, was ich mir auch gekauft habe.!! Das Programm ist sein Geld wert!!. Aber es ist auch noch verbesserungswürdig. Es können leider noch keine Ordner angelegt werden, um Mails schnell wiederzufinden.(ist aber geplant) Ansonsten bin ich mit dem Programm sehr zufrieden. Da es ein vollständiges Mail-Programm ist, muß ich Outlook nicht mehr verwenden. Die Filtereinstellungen sind spitze. Das Herunterladen von unerwünschten Mail entfällt, die können ja gleich auf dem Server gelöscht werden. Ich kann genau einstellen, nach welcher Zeit die Mails abgerufen werden sollen.
Also ich wollte echt niemanden ans Leder...
Aber die wenigsten entschuldigen sich. Das finde ich einen guten Zug an dir.
Auch akzeptiere ich es, wenn du nur Freeware einsetzt. Jeder hat halt seine eigene Meinung dazu. Man sollte vielleicht versuchen, auch andere Meinungen zu akzeptieren.
Jetzt einmal eine Frage:? Warum hat Web.de den Zugriff auf Ihre Pop3 Server ab 16.02.04 jetzt kostenpflichtig gemacht???? Sicher nicht weil soviele User Imap nutzen.
Das mag sein, das das der heutige Standard ist , aber dann sollten die Provider das mal als Standdard anbieten. Aber das wird sicherlich auch eine Kostenfrage werden. Wenn nun alle User auf den technischen Standard wechseln und Ihre Mails nur noch auf dem Server bearbeiten und archivieren und die Postfächer sind ja in der Größe eingeschränkt .Also was wirst du machen wenn dein Postfach voll ist, einiges löschen? oder wirst du deine Mails die du nicht löschen willst auf deinem Rechner lokal speichern? oder wirst du die Größe deines Postfaches erweitern, aber das kostet ja wieder was mehr. Dazu kommt noch, das die Provider ihre Server erweitern müssen weil die Datenmenge die Sie verwalten müssen erheblich sein werden und das wird die Folge haben, das alles wieder teurer wird.
Fazit: Es hat alles sein für und sein wieder.
Deshalb sind aber nicht alle Mailclients die noch kein Imap implementiert haben schlecht oder man sollte sie vergessen. Diese Aussagen gefallen mir nicht so. Und in meinem Bekanntenkreis gibt es genug User die noch keine Flat haben. Und in vielen Ländlichen Gegenden wird bis heute noch kein DSL angeboten, weil es technisch nicht machbar ist. Ich finde beide Programme nicht schlecht und
im übrigen wird GeMail wohl auch mit Imap aufgerüstet. Laut Aussage des Admins im Forum von GeMail.
Schönen Tag noch ...