Avatar: The Way of Water knackt die Zwei-Milliarden-Dollar-Marke
Avatar: The Way of Water brauchte mehr als ein Jahrzehnt, damit der Film umgesetzt werden konnte. James Cameron ging damit auch ein Riesenwagnis ein, da die Produktion enorm viel Geld gekostet hat. Doch die Wette ging auf, denn nun wurde die ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Mit Inflation von 1997 an gerechnet kommt Titanic mehr so auf 3,8 Miliarden.
Und Avatar 1 auf 3,9 Milliarden, also ein deutlich knapperer erster Platz.
Dann wäre z.b. Vom Winde verweht mit über 7 Milliarden Dollar Einnahmen recht einsam ganz weit vorne und der ein oder andere alte Schinken würde sich ebenfalls noch vor Titanic und co einreihen...
Finde diese Inflationssache auch nicht wirklich Interessant...vor allem war es viel günstiger Filme zu drehen als heute....Inflationsbereinigt Hin- oder her.
Glaube kaum das "vom Winde verweht" Inflationsbereinigt 400-500 Mio. gekostet hat...
IMAX macht am ganzen Kuchen 227 Mio. aus. Mehr als bei den beiden oben genannten.
Beim 3D habe ich keine Zahlen.
Story & Charakter Entwicklung... naja, reden wir lieber nicht drüber.
Sollte man wirklich im Kino gesehen haben, nicht viel denken, einfach die Bilder genießen. Der Film wird zu Hause auf dem heimischen TV nicht überzeugen, das ist sicher.