Klima-Klage gegen VW: Konzern soll Verbrenner-Verkauf 2030 stoppen
Das Landgericht Braunschweig muss sich mit einer Klage von Klimaschützern beschäftigen, die den Automobilkonzern VW zu einem schnelleren Ausstieg aus dem Verkauf von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor zwingen wollen. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
und zur Ergänzung, das ist laut Artikel 20a GG nicht mehr zulässig.
Auch die "Deutsche Umwelthilfe" ist so ein Verein um sich selbst willen.
Vielleicht sollten diese Aktivisten mal umdenken und da ansetzen, wo es wirklich hakt! Aber in den Ländern, die wirklich viel Dreck machen, würde man diese Menschen schnell verschwinden lassen.
Also macht man es dort, wo es besonders einfach ist. Letztlich werden aber Kapazitäten in den Gerichten gebunden, die andersweitig wichtiger wären!
Die wurde man dort einfach lynchen, für ihre Träumereien hat dort niemand Geld. Stell dir z.B. vor die kleben sich an einen Baum im Amazonas: die brennen dann eben zusammen mit dem Baum.
wir können uns jetzt gegenseitig Studien zuwerfen, mit denen man beliebige Aussagen stützen kann. Das geht aber an den Punkt vorbei. Es geht nicht darum ob Klimamodelle "richtig" oder "falsch" sind, sondern darum zu verstehen wofür sie eigentlich entwickelt wurden und was sie leisten können und sollen. Klimamodelle sind wichtige Tools um Erkenntnisse über das Klima an sich zu erlangen. Sie funktionieren aber eben nur in den Grenzen, innerhalb dessen sie entwickelt wurden. Hier mal ein interessanter Beitrag dazu:
https://bildungsserver.hamburg.de/klimamodelle/2085936/klimamodelle-probleme/
Nochmal: Es geht nicht darum die Klimaforschung zu diskreditieren oder Klimamodelle als wertlos zu bezeichnen. Es geht darum dass abseits der Forscher die sie nutzen zu wenig verstanden ist, wie diese Modelle funktionieren und welche Grenzen sie haben. Deswegen diskutieren wir heutzutage über irgendwelche frei erfundenen CO2-Budgets und die Leute glauben tatsächlich dass man das Klima so akkurat modellieren kann, dass man genau weiß wieviel CO2-Ausstoß zu welcher Klimaerwärmung führen wird. Das ist aber falsch und irreführend und erzeugt bei vielen Menschen für Verzweiflung, weil sie glauben dass wir definitiv nur noch wenige Jahre haben bevor die Welt untergeht. Dabei gibt es auch noch viele andere mögliche Szenarien.