AVM startet für FritzBox 7490 Test des neuen Funktions-Updates 7.51
Der Netzwerk-Spezialist AVM hat nun endlich auch die beliebte FritzBox 7490 mit in die experimentellen Labor-Tests für das neue FritzOS 7.50 aufgenommen. Bestätigt hatte das Unternehmen bereits Anfang des Jahres, dass die 7490 das Funktions-Update ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
- So unterbindet man die Internet-Anbindung von Smart-Home-Geräten
- Router als Pförtner: So wird lokaler Server von außen erreichbar
- So lasst ihr euch von der FritzBox den Datenverkehr mitschneiden
- FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf
- Die IFA-Highlights von AVM, Samsung und Sony schon vorab
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Microsoft stoppt Edge-Schwachstelle, anfällig für Manipulationsversuche
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
- CrossfireX: Shooter wird eingestellt, Server werden abgeschaltet
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Ist nur so ne Idee. :)
Nein, es gibt keine 'Datenflut', woher soll die auch kommen. Die Box kann nicht viel mehr als zum Veröffentlichungszeitpunkt, nur manches anders. Im Energiemonitor kann man die CPU-Auslastung sehen, die liegt bei mir fast immer unter 25%. Die Verarbeitung von Benutzereingaben ist nur eben sehr suboptimal gelöst. Vielleicht Absicht?
2 LAN-Teilnehmer, Gäst-WLAN aktiv, 10-20 WLAN-Teilnehmer, 2 Repeater
https://bilderupload.org/bild/9ce377392-fritz7490-1
https://bilderupload.org/bild/97e477466-fritz7490-2
FRITZ!Box 7530, 7520 (21.12.2022)
FRITZ!Repeater 6000, 3000, 1200 (21.12.2022)
Hab schon 3 mal an AVM geschrieben, aber da hüllen die sich in Schweigen. :-(
Der Energieverbrauch liegt bei 20% gemittelt 24h
CPU Auslastung; weniger als 20%
Ich nutze nur LAN2 und LAN3, WLAN und Dect sind bei mir ausgeschaltet.
Dafür nutze ich Mesh ausgiebig: 4 IP Telefone, 4 PC und ein weiterer Router der für das WLAN zuständig ist. Die Fritzbos ist bei mir unten im Keller und eignet sich nicht so gut zum WLAN, deswegen der zweite Router, der ist zentraler aufgestellt.