Microsoft hat Sony Call of Duty-Rechte für PlayStation Plus angeboten
Seit der Ankündigung der Übernahme von Activision Blizzard versucht Sony, das Geschäft zu verhindern. Dabei steht vor allem ein Spiel im Fokus: Call of Duty. Microsoft hat auch diverse Zugeständnisse gemacht, die Redmonder haben wohl sogar ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Call of Duty-Bilder
Neue Call-of-Duty-Videos
- Call of Duty Warzone 2.0: Trailer zum Start des Free-to-Play-Shooters
- Call of Duty: Modern Warfare 2 - Der Launch-Gameplay-Trailer ist da
- Modern Warfare 2: Multiplayer & Warzone 2.0 im Trailer enthüllt
- Call of Duty: Modern Warfare 2 - Erster Trailer mit jeder Menge Action
- Call of Duty: Warzone - Crossover mit King Kong und Godzilla enthüllt
Beliebte Downloads
Foren-Beiträge zum Thema Call of Duty
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat swgego:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone Armor X11 PRO Android 12 Outdoor Smartphone Ohne Vertrag, 8150mAh Akku, 16 MP Unterwasserkamera,Helio G25 4 GB+64GB, 5.45-Zoll IP68 Wasserdicht Handy, 3-Karten Slot, Gesichts Entsperrung NFC GPS

Original Amazon-Preis
174,99 €
Blitzangebot-Preis
148,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 26,25 €
Neue Nachrichten
- PCs und Smartphones: Hardware-Hersteller müssen auch 2023 leiden
- AMD: Krise? Welche Krise? Chiphersteller trotzt allen Negativ-Trends
- Mitten in der Inflation: Intel zahlt seinen Mitarbeitern weniger Geld
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Durchgesickert: AVM arbeitet an neuem FritzSmart-Gateway mit ZigBee
- Ab sofort kein Upload erlaubt: Amazon Drive Cloud wird eingestampft
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Wenn es vor Gericht geht, sind Sonys CoD Gründe eben nicht mehr so schlüssig und demzufolge haltlos.
Geht der Deal nicht durch, glaube ich, dass MS, die bisher immer fair (soweit es geht) mit Sony umgegangen sind, in Zukunft andere Geschütze auffahren wird.
Wenn Sony ganz Pech hat, erkennen die Gerichte, dass es wirklich nur vorgeschoben war und könnten den Deal auch ohne große Zugeständnisse an Sony durchwinken (nur mit Auflagen von den Behörden selber).
Bei so einer Blockadehaltung schadet sich Sony nur selber.
Mit diesem Geld hätte man 20 Jahre lang studios aufbauen können, genau wie Sony und Nintendo es gemacht haben, anstatt nun einfach Geld raus zu pulvern und den Markt damit zu verzerren
Man hat es versucht, aber wie so oft bei Microsoft, nur halbgar und dann kommt es am Ende eben nichts bei raus. Soviele Studios über die Zeit, die einfach liegen gelassen wurden.
Langsam müsste es auch hier allen klar werden, dass dieser deal von Anfang an unrealistisch war. Verstehe nicht wie man so denken kann, man kann doch etwas mögen und es trotzdem realistisch betrachten
Voll an der Realität vorbei. Es gibt immer mehr Menschen die in der Bubble leben!
Die Klage der FTC kommt doch auch nicht von ungefähr, erst Recht nicht in den USA, wo ein Unternehmen wie Microsoft viel mehr zu sagen hat, als zb Sony. Das kann also kein Lobbyismus sein, es gibt berechtigte Zweifel, dass dieses Übernahme für den Markt bzw die Kunden nicht gut ist.
Das kann man von mehreren Seiten betrachten.
Wie würden die Leute reagieren wenn Sony oder Tencent die Übernahme machen wollten? Tencent und Sony sind auf Platz 1 und 2 im Ränking der Publisher. Microsoft würde mit der Übernahme auf Platz 3 vorrücken. Wo ist da das Problem? Das einzige was ich sehe ist, dass Sony erkannt hat, daß Microsoft die richtigen Weichen für die Zukunft gestellt und Sony es verschlafen hat. Die Frage ist, wer macht mehr für die Gamer? Nach meiner Meinung ist es Microsoft nicht Sony. Die Klage vom FTC kommt weil Sony so einen Aufriss macht,! Sie sehen Ihre Zukunft davon schwimmen. Die Übernahme ist gut für die Kunden, nur nicht für die, welche sich auf PS only eingestellt haben.
Der Markt bewegt sich hin zu dem Punkt das man die Games spielen will egal was für eine Plattform. Sony cancelt sich selbst ab und hofft auf die Verkäufe der PS5.
Man kann halt 80€ für ein Game bezahlen oder man spielt es im Gamepass. Das ist der Knackpunkt. Es geht nur ums Geld.
Ja, es gibt berechtigte Zweifel. Aber Du argumentierst nicht mit berechtigten Zweifeln, sondern Du argumentierst mit angeblichen Fakten, die sich aber von Experten recht einfach widerlegen lassen. Im Endeffekt muss MS in dem Verfahren das nun läuft nur einige Bedenken ausräumen, z.B. mit Zugeständnissen, wie sie hier mitgeteilt wurden.
Das Verfahren, auch diese "Klage" dienen dazu, die Zweifel auszuräumen und NICHT dem verhindern des Deals. Letzteres nur, wenn die Zweifel nicht ausgeräumt werden. Denn auch die FTC hat kein Interesse daran Deals zu unterbinden, die für die Wirtschaft und gar die Kunden auch Vorteile bringen könnte.
Und als Kunde von MS und ActivisionBlizzard sehe ich nur Vorteile für mich!