George R.R. Martin verrät, wie viel vom nächsten Buch noch fehlt
George R.R. Martin ist aus der heutigen Popkultur nicht mehr wegzudenken. Das liegt vor allem daran, dass der Fantasy-Autor für die wohl erfolgreichste Serie aller Zeiten verantwortlich zeichnet sowie an Nachfolgern beteiligt ist, aber ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
mike4001 am 08.12.22 um 17:32 Uhr
++2--
Da kommt nix mehr.
[re:1]
xxMSIxx am 09.12.22 um 00:39 Uhr
++--
@mike4001: Glaube ich auch. Der hat selber keine Ahnung wie er die 100 Storielines sinnvoll und gut zusammenbringen und enden lassen soll.
[o2]
AlexKeller am 11.12.22 um 21:05 Uhr
++--
na ja, Perry Rhodan ist erfolgreicher und hat eine grössere Fanbase!
[o3]
BurnedSkin am 12.12.22 um 01:21 Uhr
++--
Ganz ehrlich, wenn ich so viel Kohle hätte wie er mittlerweile... ich würd auch denken "Ach was solls" ^^
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- House of the Dragon: Trailer zeigt, wie es in der Serie weitergeht
- House of the Dragon: Neuer Trailer zum Game of Thrones-Spin-off
- House of the Dragon: Epischer Trailer zum Game of Thrones-Ableger
- House of the Dragon: Teaser zeigt Game of Thrones-Prequel erstmals
- Game of Thrones Beyond the Wall - Strategiespiel für iOS gestartet
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
- Bayerns LKA hat drei pädokriminelle Plattformen zerschlagen
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!