Backup-Software Macrium Reflect Free wird eingestellt - 3 Alternativen
Die Backup-Software Macrium Reflect Free ist ein beliebtes und etabliertes Tool für verschiedene Sicherungsaufgaben am Windows-PC. Damit ist nun aber in absehbarer Zeit Schluss. Das Unternehmen hat angekündigt, seine kostenfreie Version ersatzlos zu ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat swutil:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Oder nicht?
Ich nutze auch gerne kostenlose Software, allerdings muss man auch sehen, dass die Entwickler bezahlt werden müssen. Die machen das nicht einfach mal eben so für gratis.
Ich verstehe das eh nicht so ganz: die meisten möchten eine kostenlose Software, die am besten werbefrei ist und sehr viel können muss. Bestenfalls klappt das nur mit quelloffener Software, aber da auch nur ohne Support.
Die Home-Version bietet schon etwas mehr als die Free-Version, das ist sehr leicht herauszufinden. Und so arg viel kostet die Vierer-Lizenz nun auch nicht, wenn man diesen jährlichen Angebotszeitraum abwartet.
Zufällig hatte ich Marcrium Reflect Free länger im Einsatz und mir dann schon vor ca. 3 oder 4 Jahren bereits solch eine Lizenz für vier Installationen gekauft (hatte also vier Lizenznummern), das war noch für Macrium Reflect 7.
Beim Wechsel zu Macrium Reflect 8 wurden jeweils pro Maschine zum Zeitpunkt des Upgrades die "alte" Seriennummer durch eine neue ersetzt. Ich glaube nicht, dass ich auch Macrium Reflect 9 auf diese Weise "kostenlos" bekommen werde, aber ggf. kaufe ich mir dann wieder eine Vierfach-Lizenz, denn 60 Euro für vier Installationen auf vermutlich ca. 5 Jahre (?) sind nun wirklich nicht viel und hier von "Gier" zu schreiben ist schon ziemlich dämlich - für eine gute Maus zahle ich ggf. mehr, von USB-Platten für Backups, für Monitore oder mein NAS ganz zu schweigen. Gute Notebooks kosten ggf. vierstellig, aber ein gutes Backup-Programm darf umgerechnet keine ca. 3 Euro pro Jahr kosten? Du machst dich wirklich lächerlich.
Leistung darf ruhig auch (angemessen) Geld kosten, als Anwender finde ICH persönlich den Preis in diesem Fall tatsächlich angemessen und moderat. Du darfst das selbstredend anders beurteilen.
Aber lass doch bitte dein populistisches Geblubber ersatzlos stecken Es ist ok, keine Ahnung zu haben, aber sehr blamabel, wie du damit auch noch hausieren zu gehen.
Natürlich diente das ganze in erster Linie dazu, darüber auch Kunden für die kostenpflichtigen Versionen zu gewinnen. Für umme abzugeben hat eine solche Firma nichts. Das ist nicht Geldgier, sondern einzig logisch. Mein Bäcker gibt mir auch keine kostenlose Version seiner Brötchen ab.
Die Reflect Home - Version kann übrigens (für mich und sicherlich auch aus Sicht vieler anderer Nutzer) sehr wichtige Sachen mehr als die Free. Ohne inkrementelle Image-Backups wäre die Software vollkommen unbrauchbar für mich, da ich sicher nicht täglich hunderte GBs an Full-Backups schieben wollte. Umgekehrt gilt das auch für das Rapid Restore - nur die wirklich geänderten Blöcke wiederherstellen, statt die Partition von A bis Z. Das macht den Unterschied zwischen 5 Minuten und 2 Std. bei der Wiederherstellung aus.
Naja, kann ja jeder selber entscheiden, wie wichtig einem diese Features sind. Das, was die Free Edition bietet, findet man jedoch an vielen anderen Stellen problemlos auch in kostenloser Form. Zuverlässig vollständige Image-Backups ziehen kann jeder, sogar Windows-Bordmittel. Dafür braucht man imho kein Macrium. Was deren Produkte so großartig macht, sind eben die wirklich "sophisticated" Features - Rapid/Delta Restore, inkrementelle Backups mit changed block tracker, etc. (was es halt alles - zurecht - nur in der Bezahlversion gibt).
Offenbar hat es sich schlichtweg nicht gelohnt, eine Version mit Basis-Features, die jede andere Backup-Lösung ähnlich gut hinbekommt, weiter zu supporten, weswegen man sich künftig nun auf die Produkte konzentriert, die einen wirklich auszeichnen.
Das mit dem Support kann ich auch nicht nachvollziehen. 3x gebraucht, 3x Antwort 1-2 Tage später, 2x wurde kurz darauf per Patch das Problem gelöst, und das obwohl ich "nur" Privatkunde mit einem sehr speziellen Problem war.
Auch in Bezug auf deine anderen Antworten. Der Mehrwert ist, dass du weiterhin Support und neue Versionen erhälst.
Free-Software ist zwar ganz nett, aber eben guter Wille des Entwicklers, mal von OpenSource abgesehen. Auch dieses Free-Tool macht arbeit und scheinbar macht sie mitlerweile zu viel Arbeit als dass mans noch kostenlos anbieten möchte/kann.
Ich finds auch lustig, diese Diskussionen hat man auch immer nur bei Software. Kein Autobauer oder Schuh-Hersteller wird dafür an den Pranger gestellt, dass er nicht auch ne "Kostenlose" Version seines Produktes anbietet. Aber wenn Softwarehersteller sich es nicht mehr leisten können eine kostenlose Version anzubieten ist es Geldgier.
Und wenn man die Software wirklich einsetzt.. was ist es dir denn Wert, dass sich jemand die Mühe macht ein Programm zu schreiben und zu warten, was deine Daten ordentlich sichert? Sich darum kümmert dass das Programm auch in einem halben Jahr noch auf Windows läuft...
Der einzige, der hier Gier bzw. Geiz zeigt, bist Du.
"Ich bin gerne bereit, für Gute Leistung einen fairen Preis zu bezahlen." -
Nein, bist Du nicht.
Die Software mit mehr Feature-Umfang kostet im Angebot gerade 30-40€. Dieser Preis wäre auch für die aktuelle Free-Version angemessen. Stattdessen ist Macrium so dreist, ihre gute Software seit vielen Jahren für lau bereitzustellen und tun dies auch noch bis Ende nächsten Jahres. Jau, eine echt gierige Firma.
Und bisher warst auch Du nicht bereit, weder die Home-Version als Demo auszuprobieren oder die Home-Version für 30-40€ zu erstehen, um mal die angeblich nicht vorhandene Mehrleistung (seit JAHREN) auszuprobieren.
Doch, die anderen hier haben Recht. NUR DU zeigst hier Gier/Geiz und verbreitest sonst Falschdarstellungen (die allesamt widerlegt sind und das nicht erst seit gestern).
Im Übrigen wird die aktuelle sowie letzte Free-Version auch nach dem EOL weiter kostenlos nutzbar sein und für die meisten Free-User ausreichen. Du machst also Welle um nichts und diffamierst eine Firma mit gutem Produkt, die wie jeder andere auch, ihr Personal bezahlen wollen, wachsen wollen und ja, natürlich auch Gewinn machen möchten. Das hat mit Gier nichts zu tun, sondern mit Realität. Du kannst ja gerne weiter 30-40 Jahr für gleiches Gehalt malochen, aber lege das anderen nicht zur Last, wenn sie es anders handhaben und dies so auch legitim ist.
Als ausschließlicher Free-User hast Du keine Ansprüche und Forderungen zu stellen, also sei still und mach Dich nicht weiter lächerlich.
An welcher Stelle dieser enorm komplexen Kette kommen irgendwelche Sicherheitsaspekte zum Tragen, die mich dazu bringen sollten, die Software nicht mehr zu benutzen, sobald da keine Updates mehr kommen? (Also mal vorausgesetzt, dass die technisch noch funktioniert natürlich.)
Wenn nicht noch irgendwelche gravierenden Sicherheitslücken in der 8er Version gefunden werden, welche zudem auch noch remote ausnutzbar sind und auf diese Weise Lücken ins gesamte System reißen, kann man diese 8er Macrium Reflect Home gewiss noch eine gute Weile nutzen.
Da kommen dann Kommentare wie "Die Software kann man einfach kopieren" dass dies ja keine Arbeit machen und Zeit kosten würde. Aber da sieht man leider auch, dass viele Menschen bei einem Produkt nicht verstehen dass sie auch die Entwicklung mitbezahlen, nur dass bei produkten zum Anfassen noch die Kosten zur Herstellung hinzukommen.
Mal davon ab, dass heutzutage die ganzen Downloadangebote der Software ja auch irgendwie bezahlt werden wollen.