Gates: Spams sind in 18 Monaten kein Problem mehr

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Bill Gates
Videos mit Bill Gates
- Netflix zeigt Doku-Special über das Leben und Schaffen von Bill Gates
- Reddit AMA 2017: Video zeigt Bill Gates als Cartoon-Figur
- Reddit AMA 2016: Häufige Fragen an Bill Gates
- Microsoft-Gründer Bill Gates hat seine Leidenschaft für Hühner entdeckt
- Bill Gates demonstriert Programmierung mit Visual Basic (1991)
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Empire Gaming - PC-Gehäuse Gaming DarkRaw LED-Leuchte Rot: USB 3.0 und USB 2.0, 4 LED-Lüfter 120 mm + Steuergerät für Lüfter, Seitenwand 100% transparent - ATX, mATX, mITX

Original Amazon-Preis
49,90 €
Blitzangebot-Preis
39,90 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 10 €
Neue Nachrichten
- Amazon Last-Minute-Angebote: Blitzangebote im Überblick
- Surface Hub 2X: Gerät könnte zusammen mit Windows 10X erscheinen
- Galaxy Fold: Samsung konnte mehr als eine Million Geräte absetzen
- Android: Google sendet nun SMS an sich selbst und warnt vor Spam
- Firefox Reality: VR-Browser kann jetzt Tabs senden und empfangen
- Ooley: Mini-PC mit Octacore Intel Core i9-CPU aus China für wenig Geld
- Game Festival auf Steam: 13 Spiele testen, darunter System Shock
Yokozuna, so hab ich mir das auch gedacht *rofl* liebe Grüße Blacky
wieso sollte sich das ändern, wenn M$ eigene lösungen strickt? das wird nur dazu führen, dass eine größere zahl der potentiellen kunden der spammer anti-spam software verwenden d.h. das wettrüsten zwischen spammern und anti-spam software wird sich nur noch mehr beschleunigen.
wenn m$ nicht vor hat das gesamte email (SMTP) system komplett umzustricken, dann glaube ich nicht, dass ein aktives einsteigen von M$ in den anti-spam markt irgendwelche vorteile bringen würde, ganz im gegenteil, dann müssen die spammer eben 100x mehr spam versenden um die gleich zahl von rückmeldungen zu erhalten, sonderlich kratzen wird die das nicht.
Okay, Spaß beseite. Da ich mich nicht an der populären Anti-MS-Haltung anschließen möchte, denke ich, dass gegen Spam nur ein Kraut gewachsen ist: Ich bekomme nur noch Emails von Menschen, von denen ich Sie auch bekommen will. Wie das technisch geht, ist mir egal. Und damit meine ich nicht eine Whitelist. Kann ja sein, dass jemand mir zum ersten Mal eine Email schickt (weil ich auf ebay was verkaufe oder so.)
Weil egal welches Spamtool, keins funktioniert 100%, oder? Entweder kommen doch ein paar Spams durch, oder schlimmer, es werden nicht Spam emails gelöscht.
Außerdem haben die alle das Prinzip der nachträglichen Sortierung...
Nachträgliche sortierung? Meinst du damit, dass man sich die spam emails immernoch runterläd bevor sie dann vom spamfilter aussortiert werden? In dem fall musst du dir eben einen online spamfilter suchen und kein tool zum installieren. Gibts aber alles. z.B. spamblk.de für die ganz harte herangehensweise oder GMX.de/Web.de für "normale" spamfilter. Da muss man eben sehen was einem besser liegt. Allerdings muss man zumindest zum GMX spamfilter einschränken, dass er, zumindest in der kostenlosen variante (die andere habe ich nicht getestet) sowohl noch einiges an spam durchlässt, als auch ab und zu eine erwünschte mail aussortiert.