Nvidia ForceWare 53.06 aufgetaucht

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Nvidia-Bilder
Videos zum Thema Nvidia
- Atomic Heart - Nvidia RTX-Trailer zeigt beeindruckende Grafikeffekte
- Outriders - Systemanforderungen und PC-Features im Video erklärt
- F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch - Nvidia zeigt neues RTX-Gameplay
- Call of Duty: Black Ops Cold War - PC-Trailer & Systemanforderungen
- Watch Dogs Legion: Nvidia zeigt neuen RTX-Trailer zum heutigen Start
Neue Nvidia-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Grafikkarten:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:39 Uhr
Android TV Box, Android 9.0 TV-Box, 4 GB RAM 32 GB ROM H6 Quad-Core Cortex-A53, unterstützt 3D 6 K Ultra HD H.265 2.4 GHz WiFi Ethernet HDMI Smart TV Box

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Nvidia gewinnt Prozess um Täuschung bei Kryptowährungs-Umsätzen
- Angriff auf Microsoft Exchange entwickelt sich zur globalen Krise
- Makaber: Fake-Todesmeldung von Elon Musk lässt Tesla-Aktie abstürzen
- OnePlus 9-Serie: OnePlus bestätigt Partnerschaft mit Hasselblad
- Amazon Technik-Angebote: Jeden Tag neue Deals - stark reduziert
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Xbox Series X: Microsoft arbeitet an Behebung von Controller-Problemen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Ich hab noch eine Geforce2 MX400, lohnt sich da ein neuer treiber, bzw. mit welcher treiberversion gibt es da die besten ergebnisse???
oder kann mir jemand eine quelle nennen, die sowas altes mit aktuellen karten vergleicht (damit ich sehen kann ob neue karten doppelt dreifach oder 500 mal so schnell sind)
Gruß toco
Du bleibst schön bei den 45er Treibern... Selbst das ist eigentlich noch zuviel...
In den letzten 40ern sind schon FX-Optimierungen eingeflossen, wenn ich mich
recht erinnere. Dadurch verlangsamst Du Deine Karte höchstens.
Wenn Du keine Probleme/Darstellungsfehler mit Deiner Software hast. dann bleib bei den alten Treiber-Revisionen.
Offiziell heisst, dass der Treiber direkt von Nvidia oder einem von Nvidia Zertifizierten Unternehmen.
Inoffiziell heisst, dass er nicht von Nvidia zertifiziert wurde, bzw für den endkunden freigegeben wurde (betatreiber)
(siehe auch Dennis 2004 weiter unten)
Euer Klugscheisser
inoffiziell
kein changelog
so mag ich es ^^
und mit ner Ti bringen die Forceware eh nix...schaden aber auch nicht
"bei meiner 4200er sprang der Monitor bei Treibern zwischen der 45.23 und 53.03 nicht mehr an im Windows-Betrieb"