Galaxy S21 FE: 'Fan Edition' wegen Erfolg der Galaxy Z-Serie gestrichen?
Das Samsung Galaxy S21 FE entwickelt sich langsam aber sicher zum Vaporware-Produkt. Das günstigere Modell der S21-Serie mit Top-Ausstattung könnte nach aktuellem Stand gar nicht mehr auf den Markt kommen, heißt es. Schuld ist angeblich die andauernde Chipkrise. ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
floerido am 27.09.21 um 13:04 Uhr
++--
Das S21 FE besetzt auch eine Lücke, die eigentlich nicht existiert. Beim S20FE konnte man noch durch die Materialien eine weitere Version rechtfertigen. Nachdem die einfachen S21 schon Kunststoffe einsetzen, bleibt beim FE wenig zum einsparen übrig.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zu den Galaxy-Geräten
Samsung-Galaxy-Videos
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Galaxy S10 - App 10329
tim.oso
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen3: Top-CPU für Galaxy S24 & Co im Oktober
- In mehr als 100 Apps: Android-Malware hat über 420 Mio. Downloads
- VW ID. Buzz erhält neue und längere US-Version mit dritter Sitzreihe
- Western Digital: Externe Festplatte mit 6 TB günstig bei Media Markt
- Forscher können jetzt kontinuierlich Strom aus Luft erzeugen
- RARBG-Aus hat bereits weitreichende Folgen für die Piraterie-Szene
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!