Einfach so gelöscht: Hörbücher weg, Nutzer verärgert, Apple schweigt

Bei Apple Music spielen sich seit Tagen hinter den Kulissen Anpassungen ab, die vom Konzern nicht offen kommuniziert werden. Nutzer haben bemerkt, dass bisher im Abo enthaltene Hörbücher verschwinden und an anderer Stelle mit Preis wieder auftauchen. mehr... Apple, Iphone, Ipad, Apple Tv, Bundle, Apple Music, Homepod Apple, Iphone, Ipad, Apple Tv, Bundle, Apple Music, Homepod Apple

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Zum Glück sind Hörspiele nicht davon betroffen... denn nur deswegen habe ich das Abo... auch wenn ich sonst rel viel Musik über Apple Musik konsumiere... ;)
 
@UKSheep: Jap. Auch für mich wären Hörspiele mehr ein Grund zum Kündigen. Aber schon schlimm genug, dass es auch einfach so mit anderen Medien passieren kann...
 
Schöne neue Welt.
Das passiert, wenn man Sachen nicht kauft, sondern nur noch Nutzungsrechte mietet.
 
@MichaW: wenn ich jeden Titel, den ich in meinem Leben gehört habe, kaufen müsste wäre ich arm. Ich hab im Schnitt zwischen 80000 und 100000 Stunden im Jahr spotify bzw. jetzt Apple Music laufen (lt. Spotify Jahresrückblick)
 
@Ludacris: Nachtrag es ist spät, hatte falsche Werte im Kopf, es wird in Minuten gerechnet & es waren 80k bis 100k Minuten in den letzten Jahren.
 
@Ludacris: Ich muss auch sagen, dass ich über die positive Bewertung des Beitrags von MichaW verwundert bin. Wenn man älter ist erscheint das was man beispielsweise bei Apple One an Inhalten bekommt wie Zauberei aus einer anderen Welt. Für die 17 EUR (mit Rabatt Codes etc.) die ich monatlich für Apple One Family bezahle hätte ich früher nicht mal eine CD im Monat bekommen. Jetzt habe ich Cloud Storage, praktisch alle Musik der Welt, mittlerweile tatsächlich gute Fernsehserien, bald ein Sport und Fitnessprogramm und zahlreiche Spiele ohne Werbung oder inApp Käufe unter iOS und in den USA sogar noch einen News Service. Wie gesagt, für alte Leute ist das wie Magie.

Jetzt werden hier ein paar Inhalte umgezogen. Leider wurde das nicht kommuniziert. Das ist zumindest für mich aber ganz sicher kein Grund für den Weg zurück zum Kauf. Da würde ich jeden Monat hunderte von EUR ausgeben müssen.
 
Nun ja, die schöne Onlinwelt hat eben nicht nur Vorteile. :-) Apple streicht Bücher weg, Samsung schaltet Deinen Fernseher aus, die Banken kontrollieren Dein Geld... usw..
Ich finde es lustig, tangiert mich aber nicht.
Kohle unterm Kopfkissen, und an digitalen Medien wird nur das gekauft was ich auch selber auf der eigenen Platte ablegen kann, ohne irgendwelche Zusatzsoftware wie iTunes oder ähnliches.
Hab bisher auch mit dem überlebt. :-))
 
Joa das macht Apple Music unattraktiver und drängt mich quasi zu Spotify zurück. Meine Frau hat die Hörbücher sehr intensiv genutzt.
 
@bigspid: Nichts hindert Spotify daran, das auch zu tun.

In meiner Musik Playlist sind auch regelmäßig Titel plözlich grau und nicht mehr verfügbar.
 
@pcfan: Einer der Gründe, warum ich Spotify kaum noch nutze, eigene Playlists zu erstellen ist weggeworfene Zeit, bald fängt das Verschwinden an. Die mp3s, die ich vor 20 Jahren heruntergeladen habe, kann ich immer noch abspielen und die werden auch in Zukunft nicht verschwinden. Vielleicht wollen die, dass ich zu OCH-Downloads zurückkehre.
 
@pcfan: Na und? Ist doch alles monatlich kündbar. Wenns bei Spotify auch raus fliegt, dann gehts eben zu Deezer.
 
Offensichtlich kann es sich Apple, bei allen Beschwerden, leisten, die Kunden so zu verprellen
 
@rallef: Naja, für so einen großen Laden sind die paar Hörbücherkunden wahrscheinlich sowas von Peanuts, dass die, mal klar ausgedrückt, einfach auf die scheißen. Dann gibt's eben eine kurze Meckerei, die stellen 3 Wochen später das neue Bling-Bling-Gadget oder die aktuelle Herbstkollektion vor, und alle haben es im ganzen Jubel längst vergessen... Die Modebranche ist schnelllebig.
 
Und dann wieder über die illegalen Downloads wundern
 
@vSphere: Was für eine verdrehte Logik. Diese Attitüde triggert mit jedes mal.
 
@Matico: Zumindest macht es Sinn, sich bei teuer gekaufter Software ein "freies Backup" zu besorgen, für den Fall dass die Aktivierungsserver Mal abgeschaltet werden.
Du hast natürlich Recht, so mancher lügt sich mit der Logik in die eigene Tasche.
 
richtig so! sollen die apple user endlich mal merken, was sie sich da ins haus geholt haben für einen müll...
 
@Warhead: Leider trifft das auf praktisch jeden Streaming Dienst zu.
Kann bei anderen genauso passieren nud bei Videos ist das auch immer wieder der Fall, dass Titel plötzlich nicht mehr verfügbar sind bei Amazon Prime, netflix und Co.

manchmal währe ein guter alter Datenträger doch besser, oder ein echter Download ohne DRM, der sich nicht in Luft auflösen kann.
 
Müsste es nicht analog zu Apple auch für Spotify, Amazon Musik oder gar Sky, Disney Star, Netflix und Amazon Prime Video oder aus dem Microsoft Gaming-Pass "Beschwerde-News" geben, wenn lizensierte Produkte auslaufen/verschwinden?
Streaming-Dienste haben keinen Anspruch auf Vollständig- und Langlebigkeit, das sollte jedem soweit klar sein. Auch dass das Angebot sich ändern kann, davon muss man ausgehen.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Apples Aktienkurs in Euro
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!