WhatsApp: Facebook überarbeitet AGB, diese sind künftig wohl optional
Facebook hat Anfang 2021 viel Wind aufgewirbelt, denn man wollte Nutzer zum Akzeptieren neuer, umstrittener AGB zwingen. Diese sahen vor, dass die WhatsApp-Mutter erweiterte Daten seines Messengers abgreifen kann. Nun versucht man es erneut, und zwar mit einem Mittelweg. ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue WhatsApp-Downloads
Neue WhatsApp-Screenshots
Videos zum Thema WhatsApp
WhatsApp-SIM im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Durchgesickert: AVM arbeitet an neuem FritzSmart-Gateway mit ZigBee
- Ab sofort kein Upload erlaubt: Amazon Drive Cloud wird eingestampft
- Xbox-Preiserhöhung deutet sich an - Japan macht den Anfang
- Neue Funktionen: AVM fügt Glasfaser-FritzBoxen zum Labor-Test hinzu
- Alexa ist zwar ein Flop, Amazon gibt die Sprachsteuerung aber nicht auf
- Beste Angebote bei Media Markt: Deals & Schnäppchen, die sich lohnen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
https://www.messengerpeople.com/de/weltweite-nutzer-statistik-fuer-whatsapp-wechat-und-andere-messenger/
https://infogram.com/worldwide-messaging-app-may-2021-1hzj4o38nlm0o4p
Das einzig Erfreuliche könnte sein, dass jetzt auch mal andere Messenger ganz gute Zahlen vorweisen können (z.B. Telegram in Russland/Brasilien und co.).
Und überschreitet man dann ne Landesgrenze bzw verlässt sein Heimatland mehr oder weniger längerfristig, kann es einem womöglich passieren, das man am Zielort doch noch jener harten Version zustimmen muss oder nix geht mehr dort vor Ort - und das bei Rückreise nurnoch schwer oder gar nichtmehr rückgeändert kriegt ?
Oder ändert das FB netter und kulanter Weise automatisch für einen ?
Oder ändert sich nix, da FB einfach genug Daten (gesammelt) hat, um zu merken: das das in dem Sinne und dort vor Ort nen "ausländisches" Smartphone ist = das bleibt "ausnahmsweise" befreit von den dort ansich geltenden AGB ? ;-)
Ich finde das auch bezeichnend für die EU, bzw. unsere Regierung, wenn sie solche wiederholten Verstöße nicht mit entsprechenden Konsequenzen ahnden, die die Nutzer schützen, sondern das nur dafür nutzen den Haushalt etwas aufzupeppen.