Neue Via Chipsatz Treiber in der Version 4.50

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 7 ruckelt
Ome1 - gerade eben -
gelöschte Datei im Netzwerk futsch
Mopster! - Heute 17:36 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - Heute 17:14 Uhr -
ThunderBird BCC Regel anlegen
Candlebox - Heute 15:48 Uhr -
Windows update funzt nicht richtig
Mopster! - Heute 12:13 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Also ich habs gleiche Problem wie trAsher..."Datenverlust beim Schreiben" nach der Installation bzw. dem Reboot....nix ging mehr. Scheint wohl fehlerhaft zu sein der gute Treiber...
Also ich warne ausdrücklich den zu installieren.
Zumindest bei meinem Mainboard, nem EPoX 8KHA+ KT266A macht des Ding ungeheure Probleme.
Willkommen im Club! :-S
Du kommst Dir wohl sehr schlau vor mit Deiner belehrenden Art, oder?
Wann man sich einen neuen Treiber installiert, ist jedem selbst überlassen. Außerdem steht nirgends, was durch die Version 2.00a des Chipsatz-Treibers behoben wurde, also dürfte den Treiber nach Deiner Auffassung keiner installieren.
Also gaanz so unrecht hat oTool nun auch wieder nicht. Sein Tip ist nicht nur belehrend, sondern größtenteils schon richtig.
Solange der PC Reibungslos läuft und keinerlei Probleme macht, ist es nicht unbedingt notwendig sich jedes Treiberupdate das man in die Finger bekommt zu instalieren, vor allem wenn man nicht weiß was nun anders ist. Und es ist auch nicht jeder der nen PC hat hinter irgendwelche Benchmarkpunkte her. Diese benchmarkjünger sind manchmal richtig lustig, da wird nur geschraubt und gedreht, um evtl noch ein Pünktchen zu holen, und wenn man dann mal richtige Anwendungen startet und die Kiste etwas ins rudern bringt, dann schmiert alles ab :-))))))
Mit seiner Aussage an sich kann ich mich ja anfreunden, nur nicht mit der Art, wie er es sagte...klingt so Oberlehrerhaft :-)
Ich bin selbst Programmierer und installiere nunmal aktuelle Treiber rein aus Testzwecken. In diesem Fall allerdings eher aus privaten Zwecken. *g* Und in dem Doc stand nichts genaueres drin, was sich verändert hat, aber bei einem Top-Level Versionsänderung sollte man schon annehmen, dass größere Änderungen vorgenommen wurden.
Also ich muss oTool vollkommen Recht geben. Ich habe auch mal jeden neuen Treiber, Update für Grafik, Sound usw. installiert. Wirklich was gebracht hat es meiner Ansicht nach nicht. Und wenn es nicht wirklich von Nöten ist, sollte man es eh lassen. Oder ist es wirklich nur wegen 1 Punkt im Bench? Vor allem gilt immer noch, auch auf die Gafahr hin, dass ich mich jetzt als Pabst oder Klugscheißer hinstelle, NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM!. So lange die Rübe rennt, lass ich sie zu frieden, man weiss schliesslich nie, was ihr an dem Update nicht gefällt. Das einzige was ich update, ist mein OS, meinen AntiVirus und die Firewall, sonst nichts.
Also bitte nich für krumm nehmen, aber das ist eben ein ungeschriebenes Gesetz in der Computerwelt. :))
Trotzdem allen, die ihn installiert haben, alles Gute und viel Erfolg, dass das OS wieder so läuft, wie es soll.
Kleinen Tipp am Schluss:
Ich mache mir alle 14 Tage, 3 Wochen ein Image von meinem OS und meiner Partition auf der meine ganzen Apps installiert sind.
Somit reduzier ich das Risiko, eines Tages, nach nem Update, dass die Möhre nicht mehr läuft ... 10 Minuten und des OS ist wieder so, wie zum letzten Sichern. Die sollte man sich vielleicht doch nehmen. Oder?
Beste Grüße
VIA KT 600.
Läuft einwandfrei. Keinerlei Probleme. Alles schnell installiert - normale Inst. - den ALTEN überschreiben lassen, wie gesagt, alles ok.
MFG
pommel/vs erika
Nutzer von ATI Radeon Karten mit R3xx Chips und Windows XP/2000 sollten diese Treiber mit Vorsicht installieren. Wie ich mit Entsetzen feststellen mußte, stellt der Treiber die Speicherverwaltung des Betriebssystems von 'Programme' auf 'Systemcache' (LSC), was bei Systemen mit diesen Karten zu enormen Komplikationen führt (u.a Datenverlust).
Als Gegenmaßnahme sollte man dies vor dem obligatorischen Neustart zurückändern. (Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Systemleistungen/Einstellungen -> Erweitert -> Speichernutzung auf Programme setzten)
Wollt ich auch gerade posten...da liegt der Hase begraben...bei mit hat der VIA-Treiber sowohl die "Prozessorzeitplanung" als auch die "Speichernutzung" verstellt. Beide Einstellungen wieder auf "Programme" (und zwar vor dem Reboot, wie Ecki schon schrieb) und der Treiber läuft. Seltsamer Bug... :-)
VIELEN DANK Ecki2003mg!!!!
also DANGER mit dem Treiber, bei mir hat sich die kpl. Grafik verabschiedet. Beim Reeboot stand ich im dunkel. Sämtliche Speichereinstellung sind beim Reeboot verworfen worden.
Also ich habe den alten Treiber wieder installiert und mein System Glänzt und strahlt wie vorher :-)))
ATI Grafikkarte und mit Via 266/E Chipsatz ist dieser Treiber z.Z. nicht Empfehlenswert!
greez
ich habe folgendes Problem:
Ein K7VT2 mit VIA KT266A stürzt bei der Installation von XP ab.
Bei ca. 56% kommt ein Bluescreen mit "Hardware Malfunction".
Das komische ist, mit Win ME läuft es einwandfrei.
Wir haben schon sämtliche Hardware ausgetauscht. Keine Chance.
Sogar das Bios ist up to date.
Ob der Treiber hier hilft?
Wer hat mehr Ehrfahrung mit diesem problem?
Bitte helft mir. Thx