FritzBox 7590: Finales Update auf FritzOS 7.21 ab sofort verfügbar

Das Berliner IT-Unternehmen AVM stellt Besitzern der FritzBox 7590 ein neues Update zum Download bereit. Mit FritzOS 7.21 wird nach aus­gie­bi­gen Beta-Tests im "Labor" jetzt auch das Router-Flaggschiff für den DSL-Zugang mit der aktuellsten ... mehr... Wlan, Netzwerk, Router, Avm, FritzOS, wlan-router, Mesh, FritzBox 7590 Wlan, Netzwerk, Router, Avm, FritzOS, wlan-router, Mesh, FritzBox 7590 AVM

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
"Behoben In der Betriebsart "Mesh Repeater" konnte die Verbindung über 5 GHz zum Mesh Master sporadisch verloren gehen"

bei mir ist es genau andersrum. Meine Repeater verlieren ständig komplett die Verbindung (sowohl 2,4 bei gleichzeitigen 5ghz) zum Master (der 7590). ohne5 ghz alles Tutti. Liegt auch nicht an der Entfernung. Signalqualität ist Bombe. werde es mal testen nach dem Update und aufs beste hoffen.
 
Router Flagschiff Ende 2020 noch immer nicht mit WiFi 6. Und wenn man sich schnelles WIFI 6 anders besorgt kriegt man die Geräte nicht in den Modem Modus weil AVM das nicht möchte. AVM wird meiner Meinung nach überbewertet.
 
@Matico: Nach TP-Link, D-Link und Netgear, ist die FritzBox 7590 der erste WLan-Router mit dem ich keine Probleme habe. Bin also nicht deiner Meinung, dass AVM überbewertet sei.
 
@mlodin84: Naja WIFI 6 lässt sich nicht per Software Updaten. Die 6660 Cable von AVM wäre dann die erste Box. Aber mal Gegenfrage wie viele WIFI 6 Geräte sind denn in deinem Haushalt vorhanden?

Ich habe mir extra eine AX200 in meinem Laptop nachgerüstet und auch hier macht die 7590 einen guten Job. Bleibt also die Frage was kommt zuerst die Henne oder das Ei?
 
@furrore: Die Notwendigkeit hat nichts damit zu tun, dass ich mir meine Hardware im LAN gerne selber aussuche. Die Modemfunktion nicht anzubieten finde ich sehr schwach und sie resultiert auch nur daraus, dass man mich in das AVM Ökosystem holen will. WiFi 6 ist ein Luxus der sich vor allem mit Tri-Band Routern und vielen Clients (smart Home) oder auch im Zusammenhang mit Streaming Diensten ergibt. Meine WiFi 6 Clients sind hier auch nicht so richtig wichtig denn es geht ja nicht nur um mich. Bisher sind das iPads, iPhones und in ein paar Wochen die PlayStation 5 - aber sicher sehr zeitnah auch Notebooks etc. Ich akzeptiere die grosse AVM Fanbase wirklich, ich bin Apple Fan und auch hier nicht immer neutral :)

Nicht jeder braucht das, wer aber mal ein wirklich leistungsstarkes WiFi genutzt hat wird mit AVM nicht mehr ganz so glücklich. Ich meine ein Mesh Netzwerk. AVM liefert hier solide ab, high end haben andere. Und die kann man dann nicht oder nur mit Nachteilen nutzen weil keine Modemfunktion.
 
@Matico: Warte mal ab, nach inoffiziellen Quellen steht zum Jahresende hin ein neues Modem-Flagschiff an, vermutlich 7690 genannt. Und vom Preis-/Leistungs-Verhältnis her gibt es IMHO nichts besseres, als eine FRITZ!Box. Hängt natürlich vom jeweiligen Anwendungsfall ab. Wer ein WLAN-Monster sucht, greift eher zu Asus, bei Repeatern für Funk-Strecken bevorzuge ich Ubiquity, aber für Telefonie, AB, VPN, Fax (ja, nutzen wir im Büro), etc. ist eine FRITZ!Box echt super.
 
@ZappoB: Ich denke du hast erklärt warum ich nicht zur Fangemeinde gehöre. AB, Fax und Festnetztelefonie finde ich eher langweilig.
 
@Matico: Die FritzBox 7530 AX und die FritzBox 7590 AX mit WiFi 6 sollten wohl Anfang September auf der IFA vorgestellt werden, AVM hat die Teilnahme aber dann kurzfristig abgesagt. Für die FritzBox 7530 AX gibt/gab es sogar schon eine Listung bei Amazon.
 
Ob der defekte DSL-Treiber jetzt repariert ist?
Mit der 7.20 gab es ja diverse Schwierigkeiten.
Wurde ja auch von AVM bestätigt, daß die Sachlage so ist......
 
@news1704: Na dann hab ich Glück, meine 7590 hat keine DSL-Probleme.
 
@Drachen: Du und die meisten Anderen hatten Glück. Trotzdem gab/gibt es eine nicht unerhebliche Anzahl an Nutzer, die eben KEIN Glück mit der neuen FW hatten. Bitte nicht übersehen: nur weil man selbst nicht von eine, Fehler betroffen ist, heißt das nicht, dass es ihn nicht gibt.
 
@ZappoB: Dein Schlusssatz ist wohl nicht an mich adressiert ... ;-)
 
Geht ja bei der 7590 Schlag auf Schlag. Kaum ist die Firmware Version 7.20 draußen, schon wird eine 7.21 hinterher geschoben. Noch ist die 7590 das "Top-of-the-line" Product von AVM.
Mal sehen, ob sich irgendwelche Verbesserungen feststellen lassen...
 
"Neue Features:
Mehr WLAN-Sicherheit mit dem neuen Verschlüsselungsstandard WPA3"

Hm, WPA3 hat aber bereits FritzOS 7.20 mitgebracht für die FB7590 und nutzen kann ich es, seit meine Repeater FritzOS 7.21 bekommen haben.
 
@Drachen: der Changelog bezieht sich auf 7.12

Nicht auf 7.20
 
@steffen2: Danke, so etwas ahnte ich bereits. Wo aber finde ich die Infos, was sich von v7.20 auf v7.21 ändert?
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Beliebte FritzBox-Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:35 Uhr Solar Powerbank 26800mAh Externer Akku: Power Bank Tragbares Ladegerät Handy Akkupack für Camping Outdoor Kompatibel mit Phone | AndroidSolar Powerbank 26800mAh Externer Akku: Power Bank Tragbares Ladegerät Handy Akkupack für Camping Outdoor Kompatibel mit Phone | Android
Original Amazon-Preis
35,97
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
28,49
Ersparnis zu Amazon 21% oder 7,48
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!